Reichen 10 Schaltstunden für pkw

Ja 56%
Nein 44%

9 Stimmen

6 Antworten

Nein

Hängt alleine von Dir ab.. Ich Schalte autpom ohne nachzudenken aus Routine heraus. Mal in ein autosetzen und trockenüben mit getretener Kupplung.. mit einem erfahren Fahrzeugführer auf dem Übungsplatz einige Ruden drehen mit anfahren am Berg usw..

Ja

Guten Tag,

ich denke, dass es reichen wird, damit Du verstehts, wie man schaltet und einen Schaltwagen bedienen kannst.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass Du öfter den Wagen mal an der Ampel abwürgst (vielleicht die Kupplung zu schnell kommen lässst) oder vergisst, vom 2. in den 1. Gang zu schalten nach dem Anhalten bzw. im 2. Gang anzufahren versuchst. Das wirst Du dann letztlich sehen.

Beste Grüße

Ja

Prinzipiell müsste das reichen. Ich habe vor vielen Jahren meine praktische Prüfung auf einem Automatikwagen gemacht, durfte danach aber beides fahren (die Regelung wurde später abgeändert, was mich aber zum Glück nicht betraf). Voraussetzung: Es mussten vorher mindestens 6 Schaltwagenstunden absolviert werden. Das war kein Problem, und ich bin nach der Prüfung jahrelang ausschließlich Schaltwagen gefahren. Ich kann beides und fahre nach Jahren mit Schaltwagen inzwischen einen Automatikwagen. Beides ist einfach, und beides macht Spaß - auf die jeweilige Art. Es hängt im Prinzip von Dir ab, ob 10 Stunden reichen. :-)

Das kann dir keiner sagen, weil keiner weiß wie schnell du lernst.

Ich fand das Schalten damals nicht sonderlich schwierig. Eigentlich recht intuitiv, wenn man das Prinzip mal verstanden hat. Das ging auch schon in der allerersten Fahrstunde, als ich das erste Mal ein Auto gesteuert habe, soweit ganz gut. Am Berg anzufahren nur mit den Pedalen, das war eine Zeitlang mein Schwachpunkt. Bei modernen Autos aber eh kein Thema mehr, Berganfahrhilfe regelt.

10 Fahrstunden, wenn das Fahren an sich schon Routine ist, würde ich aus meiner Erfahrung heraus als absolut ausreichend empfinden. Dummerweise weiß ich, dass es auch Menschen gibt, die sich sehr schwer tun und es eben nicht intuitiv finden.

Das kommt auf Dein Talent an. Wenn Du prinzipiell Autofahren kannst, dann kannst Du den Umgang mit einem Schaltgetriebe (nicht bis zur Meisterschaft, aber in der Praxis nutzbar) durchaus innerhalb von 10 Fahrstunden lernen - wenn Du ein gewisses Talent dazu hast. Es gibt allerdings auch Leute, die sind bei solchen Sachen dermaßen talentfrei, dass man ihnen nach 100 Übungsstunden noch sagen müsste: Um Himmels Willen, fahr bloß weiter Automatik!


Bellezza0408  14.02.2025, 21:21

Ich konnte es problemlos nach den damals - als ich meinen Führerschein machte - vorgeschriebenen 6 Schaltwagenstunden, die als Voraussetzung galten, die Prüfung auf einem Automatikwagen zu machen und hinterher beides fahren zu dürfen. Für Prüfung auf Automatik hatte ich mich entschieden, weil ich bei Prüfungen immer recht nervös bin und auf der sicheren Seite sein wollte. Bin danach jahrelang aber nur Schaltwagen gefahren. Es ist beileibe nicht schwer - klar, manche tun sich damit etwas schwerer, aber es ist nun wirklich kein Hexenwerk, gut mit einem Schaltwagen zu fahren. Ich fahre inzwischen beides, und beides macht auf seine jeweilige Art Spaß. Ich habe übrigens schon versierte Schaltwagenfahrer mit Automatikwagen furchtbar scheitern sehen... Zwei hatten immer getönt, Automatik sei nur etwas für Deppen, die zu doof zum Fahren wären. Die haben hinterher nix Derartiges mehr gesagt. ;-)