Das geht über die Steuerfunktion des HDMI Kabels :-)

...zur Antwort
Dem stimme ich voll zu

Leider ist es genau SO wie der Fragesteller es beschreibt.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Man ist nicht automatisch "politisch rechts", und erst recht kein Nazi, Rassist oder ausländerfeindlich, nur weil man gravierende Probleme offen anspricht, berechtigte Sorgen hat und Kritik an den Fehlern des politischen Systems übt!

Es ist falsch und feige, dass wir aus Angst vor Falschverurteilung nicht sagen, was wir denken.

...zur Antwort

Wenn es dich nicht stört, dass die Uhr dann nicht korrekt anzeigt ist das hier die richtige Lösung für dich:

Du kannst über eine Fernbedienung die Batterie vom Auto trennen, so dass sie nicht entladen werden kann.

Bild zum Beitrag

hier zum Beispiel: KLICK

...zur Antwort

Wenn in deiner Strasse mal ein Gartenbauer irgendwas macht (bei uns sind immer wieder regelmässig Firmen die Rasen mähen), gehst du mal zu einem hin und fragst ihn mal, was man mit dem Baum machen muss.

Vielleicht hat er ja auch Lust nach Feierabend (oder sein Lehrling) mal den Rückschnitt zu machen? Je nachdem was es kostet, kannst du ja mal auch mit dem Vermiter sprechen, ob er einen Teil davon übernehmen möchte.

...zur Antwort

Asylrecht ist ein Recht auf Zeit!

Man muss die Leute nicht integrieren, sondern zurückschicken wenn der Fluchtgrund nicht mehr vorhanden ist.

Bis dahin gibt es Bett, Brot und Seife. Das reicht vollkommen und übersteigt auch in vielen Fällen den Lebensstandard, den die Gäste in ihrer Heimat gewohnt sind.

...zur Antwort
Jetzt austreten, weil…

Einfach austreten, wenn du nichts mit dem Verein am Hut hast.

Nimm die Kohle, die dir die Kirche sonst abgenommen hätte und spare die für was Schönes.

Wehrdienstverweigerung:

Du kannst dich auf 1000 anderen Gründen drücken. Da musst du dich nicht hinter Religion verstecken.

...zur Antwort

Schaue dir mal dieses Video an und staune, wie unglaublich fortschrittlich ein Steam Car bereits 1925 gewesen ist.

Und aufgrund der drehmomentstarken Dampfmaschine benötigt das Auto nicht mal ein Getriebe.

https://www.youtube.com/watch?v=rUg_ukBwsyo

Jay Leno hat noch mehr dieser Autos und auch Videos dazu.

...zur Antwort

Das scheint OK.

Mit Klimaanlagen verdienen Werkstätten nunmal viel Geld.

Die Anlage ist leer, die Füllung alleine hat schon einen guten Preis.

Ich würde nicht lange nachdenken, und es direkt machen lassen.

...zur Antwort

Hier ist noch ein paar Gründe beim FS auch "Handschaltung" mit zu machen:

Stell dir vor: In ein paar Jahren, du bist etwas älter und verdienst gut, und dir wird ein sagenhaft schöner Oldtimer-Sportwagen zu einem guten Preis angeboten. Und du kannst ihn nicht fahren, weil du nur einen Automatikschein hast.

Oder: Du willst für deinen Umzug einen Transporter leihen.

Oder: Du willst mit dem Wagen deiner neuen heissen Freundin mal eben Pizza oder Champangner holen. Oh ein Schaltwagen! Wie doof, das jetzt erklären zu müssen.

Oder: Du wirst Arbeitslos. Als Kurierfahrer, Pizzafahrer, Bote, BoFrostfahrer etc. kannst du nicht mal eben zur Überbrückung arbeiten....

Oder: Im Urlaub mal eben einen Leihwagen leihen wird dann auch lustig.....

Oder: Du möchtest ein Wohnmobil leihen und damit in den Urlaub fahren.

Oder: Du arbeitest in einen Job in dem du einen Firmenwagen als Schaltwagen bekommst.

Oder: Du hattest einen Unfall, dein Auto ist Schrott, du brauchst einen neuen Wagen und dein Budget ist (wegen was auch immer) gerade sehr sehr klein. Und für kleines Geld kannst du aber nur einfache Schaltwagen oder uralte Spritfresser-Automatikautos bekommen. 

...zur Antwort
Ja

Ja.

Du kannst dir locker z.B einen Golf 5 als PKW leisten.

Wenn du den Wagen ordentlich behandelst, kommst du mit unter 1000€ Unterhalt (Steuer, Versicherung, Wartung) im Jahr locker aus.

...zur Antwort

Beim Thema Ketchup kann ich leider nicht helfen.

Da unser Ketchup nie etwas Richtiges werden wollte, haben wir mit unserer ebenfalls sehr üppigen Tomatenernte dieses gemacht:

  • Tomaten mit dem Mixer püriert
  • die Soße durchgesiebt, Kernreste und Schalen ausgesiebt
  • die dünnflüssige Soße etwas einreduziert, etwas gewürzt und heiss in Schraubgläser abgefüllt. Die Gläser hatten nach dem Abkühlen alle ein einwandfreise Vakuum. Wir haben aktuell nach 12 Monaten jetzt das letzte Glas aus dem Vorjahr verbraucht. (Ohne Kühlung gelagert!)

Tipp: Die dünnflüssige Soße eignet sich hervorragend um Bolognese daraus zu machen. Denn hier wird die Soße ja durch den Kochvorgang noch weiter eingedickt.

...zur Antwort