bester Film: Das Boot von 1982

schlechtester Film: Herr der Ringe

...zur Antwort

Ihr kennt alle diesen einen Freund, der nur "sch**e" im Kopf hat und mit dem man trotzdem als Jugendlicher Zeit verbringt?

Mit so Einem war ich mit ca. 14 Jahren auf dem Fahrrad unterwegs, als wir über Feldwege zwischen frisch gemähten Feldern fuhren.

Am Rad des Feldweges hatte ein Landwirt seinen mit Heuballen voll beladenen Anhänger geparkt.

Was macht der Depp? Hält an, holt sein Feuerzeug raus und zündet eine Ecke des Heus an.

Minuten später stand der Wagen in Vollbrand. Am nächsten Tag standen nur noch die Achsen und das Metallgerippe an dieser Stelle.

Ich muss heute noch mit den Augen rollen, wenn ich diesen Dödel nochmal zufällig sehe.

...zur Antwort

Es ist nicht so einfach aus der Ferne Tipps zu geben.

Am Besten lässt du mal einen Techniker kommen.

Der kann feststellen, welche Satelliten empfangen werden und die Sender am Receiver deiner Großeltern einstellen.

...zur Antwort

Also:

wenn du Strom sparen willst, MUSST du dein Vorschaltgerät komplett abklemmen und auf Beschaltung für LEDs umbauen.

Da du nicht weisst wie das geht, frage bitte einen Fachmann.

Kleiner Hinweis: Bevor du mit einem riesen Aufwand umrüstest und für ein Wahnsinns Geld LED Röhren kaufst, kannst du auch noch eine zeitlang neue Leuchtstoffröhren kaufen.

Die gibt es nämlich, geschickt eingekauft für nen Appel und´n Ei:

KLICK HIER

...zur Antwort
Netto

Also LIDL hat sich bei uns schon lange ins Aus geschossen.

Erst vor 2 Jahren dieser bekloppte Umbau aller Läden, dann die ständigen Preiserhöhungen. Richtige Angebote gibt es gar nicht mehr.

für ALDI gilt fast das selbe wie für LIDL. ALDI hat meist auch noch echt bescheuerte Parkplätze. (Einkauswagen-Parkplatz an dem Eingang entgegen gesetzten Ende)

NETTO: Sieht man von der meist mangelnden Frische im Gemüsebereich ab, sind die meisten Läden mittlerweile deutlich besser als ALDI und LIDL geworden. Prislich ist NETTO immer noch deutlich unter ALDI und LIDL. Pluspunkt Netto: Es gibt Getränke in Mehrweg Kisten und Mehrwegflaschen!

(ich beziehe mich auf den rot-relben NETTO)

...zur Antwort

Das sind Kältebrücken, oft Baumängel, fehlende Isolierung von aussen.

Durch die Kälte kondensiert die Feuchtigkeit innen an diesen Ecken und es entsteht Schimmel.

Daran ist SELBSTVERSTÄNDLICH immer der Mieter Schuld. Kann ja gar nicht anders sein, denn das hat es früher ja noch nie gegeben, richtig?

Vermieter sind in dieser Hinsicht meist Inkopentent. Vor allem Privat Vermieter (Eigene Erfahrung)

Abhilfe:

Tapeten an diesen Stellen weiträumig entfernen

Schimmel Stopp nutzen KLICK HIER

Stellen mit Schimmel Schutzfarbe neu streichen KLICK HIER

Die Ecken frei von Tapete lassen.

Wenn möglich, die Stellen zukünftig nicht zu stellen. Für gute Belüftung der Ecken sorgen

Wichtig: Kaufe nicht irgendwelchen "Grünen und milden Kram" hier geht es darum Schimmel zu beseitigen. Da muss die Keule ran!

...zur Antwort

Vielleicht ist der Tee Adventskalender auch nicht so der Hit?

Wir haben uns nämlich auch einen Kaffee - Adventskalender gekauft (Angeblich alles vom besten, BIO, Fair gehandelt)

Und einige Kaffees haben auch wie die letzte Discounter Plörre geschmeckt.

Gehe am besten mal in ein Teelädchen und lasse dich beraten. Die haben dort bestimmt etwas Schmackhaftes für dich im Angebot.

...zur Antwort

Tja, dann gibt es morgen früh halt nur eine Katzenwäsche.

Tipp:

Fülle einige Eimer mit Wasser und stelle die in die Badewanne, dann ist das Wasser morgen früh wenigstens nicht leitungskalt, sondern hat Raumtemperatur.

Dann kannst du morgen noch Wasser aus dem Waserkocher dazu geben um warmes Wasser zum waschen zu haben.

Bei der Gelegenheit kann man sich übrigens mal Gedanken darüber machen, was bei einem Blackout / Brownout über mehrere Tage wäre. (Stichwort Prepping)

...zur Antwort

Naja, das Saufen im Zug/Bus ist auch nicht erlaubt.

Viel schlimmer sind da Leute die sich 5 Tage nicht waschen und Zug fahren. Oder diese Messies die nach einer Melange aus nassem Müll, Katzenpi**e und Zigarettengestank müffeln. Ebenso die Jugendlichen die nach Kippen und Kaugummi stinken.

Ausserdem: Wenn es im Sommer den ganzen Tag 30°C hatte, du einen 8 Stunden Arbeitstag hinter dir hast, ist ein Bier im 70°C heissen Bus nach Hause eine willkommene Erfrischung.

...zur Antwort

Klar!

In den 1980er Jahren kam immer ein Bäcker mit seinem Lieferwagen von hinten an den Schulhof gefahren. Schiebetür auf - und der Verkauf ging los.

Der Bäcker hatte dann noch ofenwarme Brötchen im Bus, die hat er aufgeschnitten und den Schokokuss direkt reingelegt.

Schonmal probiert, den Schokokuss in ein backfrisches, noch warmes Brötchen zu legen?

Das ist Level 2!

Letztens ist im Web mal ein altes Bild von dem Herrn mit seinem Bus aufgetaucht. Ich musste fast weinen.

...zur Antwort

Eine Edelstahl Pfanne nutzt man nur, um schöne Röstaromen ans Fleisch oder die Bratkartoffeln zu bringen.

Alles andere wird dir darin anbrennen!

Mein Tipp:

Teflon ist eh´out! Ebenso diese weisse Keramik aus dem Teleshop. Wenn du die Möglichkeit hast, lasse dich mal in die Metro oder einen anderen Großssmarkt mitnehmen.

Dort suchst du dir dann mal eine moderne Pfanne aus:
Cerflon / Onyx / Diamant / Diamond heissen diese Beschichtungen.

Mit so einer Pfanne bekommst du das, was Teflon nur begrenzt gehalten hat. Nämlich eine Antihaftbeschichtung, die lange Zeit hält was sie verspricht.

...zur Antwort

Also ich war 1992 bei der Bundeswehr.

Naturgemäss brauchte es eine ganze Weile, bis man sich mit der Gemeinschaftsdusche angefreundet hatte. In den ersten Wochen versuchte man immer noch mal Nachts die Dusche aufzusuchen um alleine Duschen zu können.

Später, als man sich daran gewöhnt hatte, war es ganz natürlich gemeinsam zu duschen. Einfach nur ins Gesicht gucken und gut. Bestenfalls wurde mal ein Kollege gefragt, ob man mal am Rücken nach Zecken gucken könnte. Das war aber schon alles.

Sorry, das klingt für die Lappen heute vielleicht böse, aber es hätte sich NIEMALS jemand gewagt vor anderen Kameraden an sich herumzurubbeln oder sonstwie "herumzuschwulen". Blasen? Gehts noch? Alleine bei solchen Andeutungen hätte es eins auf die Glocke gegeben.

...zur Antwort

Nutze einfach die Tank-App vom ADAC.

Da gibt es eine Umkreissuche und du kannst dir auch die Preise auf deiner Strecke anzeigen lassen.

Ansonsten gilt zum Sprit sparen das Übliche:

  • Reifenluftdruck (leicht!!!) erhöhen
  • Kein unnötiges Gewicht durch die Gegend fahren
  • Motor (Luftfilter, Zündkerzen ..) in gutem Wartungsstand halten
  • evtl. vorhandenes Tagfahrlicht per Software abschalten lassen. (lohnt nur bei herkömmichen Glühlampen!)
...zur Antwort

Hier mein Tipp zu diesem Thema.

Einen fertig gefüllten Werkzeugkoffer zu kaufen ist in den seltensten Fällen ratsam.

Ausserdem ist ja bereits Werkzeug vorhanden, für das dann kein Platz mehr frei ist.

Daher meine Idee:

Schenke ihm einen schönen Werkzeugkoffer wie diesen hier mit Kleinteilaufbewahrungen. KLICK

Dazu ein Bitschrauber Set KLICK

und damit er sich dann selbst noch etwas aussuchen kann, einen Gutschein von einem Baumarkt.
Diesen verpackst in einem Set mit Schokalden - Werkzeug.

...zur Antwort

Was hindert dich daran, die Webseiten von Händlern zu besuchen und dir dort ein Modell für deine Nutzung rauszusuchen?

https://www.kamdi24.de/

https://www.hark.de/

https://www.feuer-fuchs.de/

...zur Antwort
Ja

Selbstverständlich!

Tom Petty war in den USA ein gefeierter Star.

In Deutschland war er nicht so sehr bekannt.

Wenn du die Musik magst, höre dir auch mal die 2 Alben der Traveling Wilburys an.

...zur Antwort