Ist das möglich?

Ja, das ist möglich. 67%
Nein, das wird nicht funktionieren. 22%
Anderes 11%

9 Stimmen

8 Antworten

Richtig gut. Du musst nur immer einen Tank mit dem Fassungsvermögen des Bodensees mit Dir führen, dann geht das locker.

Ja, das ist möglich.

Gratuliere, Du hast das Prinzip der Dampfturbine nach 1884 zum zweiten Mal erfunden.


Babelfish  13.08.2025, 14:16

Nach der Beschreibung: nein.

Schaue dir mal dieses Video an und staune, wie unglaublich fortschrittlich ein Steam Car bereits 1925 gewesen ist.

Und aufgrund der drehmomentstarken Dampfmaschine benötigt das Auto nicht mal ein Getriebe.

https://www.youtube.com/watch?v=rUg_ukBwsyo

Jay Leno hat noch mehr dieser Autos und auch Videos dazu.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Über 30 Jahre Hobbyschrauber Erfahrung

Das Rad müsste mehrere Meter Durchmesser haben, um die tonnenschwere Kiste in Bewegung zu bringen. Hast Du das auch schon gezeichnet? 😃


kollundegah 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 13:18

Nein, noch nicht 😅😅

Nein, das wird nicht funktionieren.

Die Idee von Getriebe und Kupplung ist nichts neues, das gibt es, solange es Autos gibt. In welchem Zusammenhang das gerade mit dem 'Dampfrad' erwähnt wird, verstehe ich nicht.

Der Wirkungsgrad wäre extrem schlecht, weil der Dampf am Rad vorbeiströmen würde. Ausserdem müßtest du Unmengen an Dampf erzeugen, damit sich überhaupt eine nennenswerte Kraft aufbaut. Wo willst du das ganze Wasser unterbringen?

Es gibt bessere Lösungen, z.B. bei einer Dampflok. Die würde man nichtmal eine Kupplung und ein Getriebe benötigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

kollundegah 
Beitragsersteller
 13.08.2025, 13:28

Ich weiß, dass Dampflokomotiven kein Getriebe haben, aber manche Dampfloks haben Schwierigkeiten bei Steigungen anzufahren. Ein Getriebe würde dieses Problem lösen.