Bei warmen Motor zeigt die Temperaturanzeige seit 11 Jahren stetig 90 Grad an.
Seit einigen Wochen ist die Anzeige außer Kontrolle. Sie läuft schnell in die 130 Grad. Gehe ich in den Leerlauf, so geht die Anzeige rasch auf 90 Grad zurück. Teilweise schwankt die Anzeige innerhalb von Sekunden von 130 auf 0 und auf 130 Grad zurück.
Teilweise erfolgte der Warnton und die Fehlerkontrollleuchte bereits bei 95 Grad, bei 100 Grad oder bei 110 Grad. Über mehrere Tage bleibt die Anzeige bei 90 Grad, um einen Tag später wieder "auszurasten".
Es wurde 2x der Senor gewechselt und das Thermostatgehäuse incl. der Thermostate. Es kann kein Fehler ausgelesen werden; auch ein evtl. Kabelbiß in die Elektronik wird ausgeschlossen. Die Wasserpumpe kann es auch nicht sein.
Wo liegt der Fehler? Meine Werkstatt hat aufgegeben......