Sofern der Modellname nicht ausreichen, schau nach der Modellnummer und dann findest du hier das passende iPad dazu:
https://support.apple.com/de-de/108043
Sofern der Modellname nicht ausreichen, schau nach der Modellnummer und dann findest du hier das passende iPad dazu:
https://support.apple.com/de-de/108043
Lässt sich anhand dieses einen Fotos nicht mit Sicherheit sagen, sieht aber nach Bernstein aus. Kohlige Einschlüsse im Berstein sind häufig und passen auch soweit. Fotos im Drauflicht wären noch hilfreich. Ansonste auch mal den Salzwasser-Test machen.
Der folgende Absatz ist ebenfalls als Überschrift markiert - auch wenn es vielleicht anders formatiert ist.
Möglicherweise hast du auch nach der Überschrift Shift+Enter gedrückt, womit es keinen neuen Absatz gibt und der Text dann zur Überschrift gehört.
Wenn wir Leben auf der Erde „züchten“, dann ist es nicht außerirdisch, sondern irdisch.
Und selbst der Aufbau der einfachsten einzelligen Lebensformen auf der Erde ist so kompliziert, dass schon die Erschaffung von Leben mit unserer – uns sehr gute bekannten – Biochemie unsere Möglichkeiten noch bei weitem überschreitet.
Eine komplett neue Biochemie zu erfinden – sofern es diese überhaupt geben kann – und damit dann Leben zu erschaffen, liegt noch viel weiter außerhalb unserer aktuelle Möglichkeiten.
Was genau hast du von den vielen Antworten in deine ganzen ähnlichen Fragen im Laufe der Zeit nicht verstanden? Und jetzt sind es schon 8 Jahre. In anderen Fragen waren es nur 6 Jahre oder du hast nur eine Idee oder nur irgendwelche Spielfiguren oder …
Such dir bitte professionelle Hilfe bei einem Arzt!
Das ist kein Fossil.
Glaube mir, an guten Ideen mangelt es keiner Entwicklerschmiede. Die Entwicklung, Tests, Marketing, Updates, Infrastruktur, Support, etc. pp. sind aber sehr aufwändig und daher sind die Chancen gering, dass dir irgendjemand reine Ideen abkauft. Der einzige Weg ist, es selbst umzusetzen.
Du hast vermutlich iCloud-Fotos aktiviert. Dann werden Fotos nicht im iCloud Backup gesichert, da sie ja schon in der iCloud sind.
Soweit mir bekannt, ist Springer zu 100 % auf der Werbeschiene unterwegs
Da bist du falsch informiert, da z.B. mindestens Welt.de ein Pur-Abo mit werbe- und trackingfreien Inhalten anbietet. Auch gibt es ein Plus-Abo mit zusätzlichen Inhalten.
Die 3,99 Euro (oder 1,99) im Monat für werbefreie Inhalte empfinde ich auch fair. Obwohl wenn mir die Inhalte von Springer nicht zusagen, müssen auch die ihre Mitarbeiter bezahlen und können Nachrichten nicht für lau verschenken.
somit hat's für mich 0,0 mit dem Urheberrecht zu tun
Das obere ist für Urheberrechtsfragen nicht relevant. Relevant sind nur die technischen Vorgänge und die vorgenommenen Änderungen am HTML-Code sind für mich keine Urheberrechtsverletzung.
sondern mit den neoliberalen Einnahmen, die sie flöten geh'n seh'n
Und wovon sollen die Firmen dann ihre Mitarbeiter bezahlen? Du konsumierst die Nachrichten und bist nicht bereit, etwas dafür zu geben. Wie soll das aufgehen?
Den App Store kann man nicht löschen. Zwei Möglichkeiten:
1. Der App Store ist mit der App-Mediathek gelandet. Hast du da schon mal gesucht?
https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph87abad19a/ios
2. Dein Vater hat Beschränkungen aktiviert und das Installieren von Apps verboten. Siehe hier ganz unten unter „Inhaltsbeschränkungen festlegen und In-App-Käufe verhindern“.
https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph3dfd91de/18.0/ios/18.0
Das kannst du erst, wenn iOS veröffentlicht wurde oder du auf dem 15er auch die Beta installierst. Ansonsten lassen sich Backups oder der Schnellstart nicht von neueren auf ältere Versionen vornehmen.
Ich war ihm hilflos ausgeliefert.
Du warst ihm also ausgeliefert und konntest ihn weder rausziehen, noch ausschalten?
Sorry aber das klingt nach dem feuchten Traum eines 13 Jährigen und mein Ratschlag ist, solche Beiträge zu unterlassen.
Wie schon gesagt, sind sie eine gewisse Zeit im Ordner „Zuletzt gelöscht“ zu finden.
Wenn sie da schon raus sind und sie vorher in der iCloud gesichert waren, kannst du innerhalb von 30 Tagen versuchen Apple zu kontaktieren. Die können die Fotos dann noch wiederherstellen.
Ist es länger her oder die Fotos waren nur lokal auf dem iPhone, gibt es ohne ein Backup keine realistische Möglichkeit mehr.
Systemeinstellungen → Schreibtisch & Dock
Und dann diesen Punkt deaktivieren:
Den Papierkorb kannst du aber soweit ich weiß nicht ausblenden.
Kurzer Code heißt nicht automatisch auch schneller Code. Compiler und Interpreter optimieren Codes vor dem Übersetzen und Ausführen und gerade bei kurzen und trickreichen Codes ist das für den Compiler schwer. Daher kann bspw. ein 20 Zeilen langer Code mit verschachtelten Schleifen im Endeffekt schneller sein, als ein Einzeiler mit map- und filter-Orgien.
Dazu kommt, dass Code lesbar sein soll – und das auch noch zwei Wochen nach dem Erstellen und auch für andere Entwickler. Der schnellste Code nützt nichts, wenn er falsch ist oder von anderen Entwicklern missverstanden wird.
Und zum Schluss: Am längsten dauern üblicherweise Datenbank-, Datei- und Netzwerkoperationen. Die Zeit für die Codeausführung ist dabei meist zzu vernachlässigen.
Aufgebrochene Feuerstein-Knolle (Flint).
Ich nehme an, du meinst ein MacBook Pro und keinen Mac Pro und du hast daher ein externes Display und das Display des MacBooks?
Was genau meinst du mit „rüberschicken“? Die Funktion Fenster → Auf „…“ bewegen?
Also unter Sequoia erscheint Safari bei mir dann auch über Mail im Vordergrund. Unter Tahoe muss ich es erst einmal testen, da ich dort an meinem Test-MacBook keinen externen Bildschirm.
Noch eine Frage: keine der Apps läuft im Vollbild-Modus? Oder doch?
Bei Apollo 17 befindet sich der Landepunkt genau im Halbschatten
Falsch! Apollo 17 ist in der Nähe von Montes Taurus gelandet und der liegt von uns aus gesehen rechts oben, also genau in Richtung Sonne. Die Fotos passen also dazu.
Montes Taurus
Mondphase
So viel zu deiner Theorie.
Dafür, dass angeblich nicht oder kaum darüber berichtet wird, hast du aber mit der BBC zum Beispiel eine ziemlich öffentliche Quelle dafür gefunden. Auch zum Beispiel im Spiegel wird regelmäßig darüber berichtet. Genauso auch im ÖR und allen anderen Medien.
Ob und in welcher Art dieser Vorhersagen eintreffen, kann niemand seriös beurteilen. Die Gefahr besteht, aber es ist nicht klar, wie sich das entwickelt und ob eine solche AGI uns unterstützen würde oder uns als Bedrohung sieht.