4x im Jahr fliegen normal?
Hallo ich bin von letzten Jahr Juli bis jetzt (also 1 Jahr) insgesamt 4x geflogen, ist das noch normal oder bin ich ein Vielflieger der die Umwelt mit sein Co2 zerstört? MfG
4 Antworten
Seit wir Hunde haben fliegen wir fast gar nicht mehr.
Wenn es geht, sollte man das Fliegen umgehen. Ein Flieger verbraucht nun mal ungleich viel Sprit im Gegensatz zu anderen Verkehrsmitteln.
Kurzstrecke geht gar nicht!
Hier kannst du die geflogenen Stunden mal eintragen und sehen, wie du bei Mobilität im Vergleich zum Durchschnitt da stehst:
https://uba.co2-rechner.de/de_DE/quickcheck/
4 × Fliegen ist aber definitiv über dem Durchschnitt und auf jeden Fall nicht umweltfreundlich.
Viermal insgesamt oder viermal hin und Retour? Auf jeden Fall mehr wie die Allgemeinheit. Ich selbst fliege insgesamt 2 Mal im Jahr, mein Vater hingegen nur für Urlaub sechs Mal insgesamt.
Natürlich ist es nicht ideal für die Umwelt, aber wenn man betrachtet wie viele Kriege geführt werden finde ich es in Ordnung 2-4 mal zu fliegen (auch häufiger)
Es ist nicht dein Problem, sondern das der Technologie. Sobald die Energieversorgung auf Raumenergie umgestellt wird, kommt es zu einer Normalisierung des Klimas.
Du bist nur der Konsument und trägst als solcher wenig bei zu der Art und Weise der Energiegewinnung. Die Verantwortlichkeit liegt bei der Wissenschaft und Technik.
Aber diese Wärme strahlt ab in den Weltraum, so wie bei der nächtlichen Abkühlung. Bei CO2-Vermehrung wird Abstrahlung verhindert.
Wobei Deine Logik auch nicht stimmt, denn wenn wir Energie aus dem Raum nutzen, wird sie ja doch auf unserer Erde frei und bringt Wärme mit sich.