Lohnt sich ein Auto also Single für Hobbyfahrten?
Ich muss 5 - 6x pro Woche arbeiten und meine freien Tage und der Urlaub ( 5 Wochen + 1 Woche Zusatzurlaub ) sind somit begrenzt . Feiertage sind Arbeitstage. Taxi Gewerbe halt.
Ich habe nur 2 km Arbeitsweg und ein Supermarkt direkt neben meiner Tür. Für Arbeit und Einkauf benötige ich und nutze ich kein Auto. Den Arbeitsweg bewältige ich zu Fuß oder mit Fahrrad.
Busbahnhof und Bahnhof sind in direkter Nähe.
Aber an freien Tagen , Urlaub und Wochenende will man ja auch mal wegfahren und nicht nur zu Hause sitzen oder in dem kleinen Dorf bleiben.
Was meint ihr. Kann man da bei 2000€ brutto dennoch ein Auto unterhalten?
18 Stimmen
6 Antworten
Ein Auto kostet neben dem Kauf auch Unterhalt und Versicherung . Für 2 KM lohnt sich das nicht. Da kannst du dir jedes Wochenende ein Auto Leihen und kommst immer noch billiger weg.
Bei deinem Gehalt geht noch Steuer weg und Miete da bleibt nicht mehr Viel.
Eine Autoversicherung kann gerade am Anfang mal Locker 1.200 Euro im Jahr kosten. Werkstatt ca. 500€ für ein Ölwechsel.
Versicherung und Steuern sind Teilkasko, möglicher Weise auch billiger Vollkasko, über 1000€ im Jahr. Kaufe lieber ein 45 km/h-Auto, dann sind es 150€ im Jahr.
Ja, mache die Umrüstung auf Autogas, beim Benziner. Da fährst du gegen Deutschland sogar in Italien billiger. In den Niederlanden eh. In Deutschland tankst du zwischen 74 Cent und 1,17€. Meist um knapp 1€. Der Mehrverbrauch ist je nach Anlage zwischen 2% und Altautos mit Venturi 20%.
Das sind zwei völlig verschiedene Fragen. Zur ersten Frage: Ja, ein Auto lohnt sich als Single für Hobbyfahrten. Zur zweiten Frage: Nein, 2000 EUR brutto sind bei weitem zu wenig um ein Auto zu unterhalten.
Ja.
Du kannst dir locker z.B einen Golf 5 als PKW leisten.
Wenn du den Wagen ordentlich behandelst, kommst du mit unter 1000€ Unterhalt (Steuer, Versicherung, Wartung) im Jahr locker aus.
bei 2000 euro brutto bleibt nicht mehr viel dann muss noch Miete + Essen bezahlt werden ;)
Das Auto ist aber schon da = keine Kosten, ausser Steuer und Haftplichtversicherung. Wartungen liegen bei dem neuwertigen Auto kaum nennenswert an. Ölwechsel kann man auch alle 2 Jahre für weniger als 100€ machen (lassen) Deswegen kommt man mit 1000€ im Jahr locker aus.
Habe schon einen Hyundai i10 67 PS . Vor 2 Jahren neu gekauft und 26.000km weg. Ab jetzt brauche ich es kaum noch. Nach dem Umzug 2 km statt 30 km arbeitsweg
Naja, es wäre Geldverschwendung den Wagen jetzt abzugeben. Es ist dein Luxus. Gönne ihn dir.
2000.-€ brutto bei 5-6 Tagen inkl. Wochenende. Das ist ja wohl kaum Mindestgehalt.
Nein, davon kann man sich kein Auto leisten.
Naja damit nach Holland ..