Alles (muss passen) oder nichts

Vieles muss passen. Aber man kann ja auch ein paar Kompromisse eingehen.

Tatsächlich hatte ich bei vielen Wohnungsbesichtigungen ein Klemmbrett dabei, auf dem ich dann auch solche Dinge wie Heizart, Telefonanschluss, Parkmöglichkeiten, trockener Keller, Fluglärm, TV-Empfang etc. abgehakt habe.

...zur Antwort

Einfach nach dem ersten Mal noch ein zweites, drittes, viertes Mal mit ihm spielen.

Er braucht jedes Mal länger um zu kommen.

Viel Spass :-)

...zur Antwort

Du bist eigenlich noch der Mieter der Mietsache.

Durch die Schlüsselübergabe und das Ausfüllen des Übergabeprotokolles hast du aber in meinen Augen die Mietsache zurückgegeben.

Gönne doch den Nachmietern die Gelegenheit schon ein paar Dinge erledigen zu können.

Das isr übrigens auch so üblich, dass man das so macht.

...zur Antwort
Was anderes.

Die Ampel hat nach Merkels Debakel das Land systematisch an die Wand gefahren

Merz hat mit Versprechungen aus dem AFD Programm seine Wähler belogen und getäuscht.

Deswegen haben die Leute die CDU anstatt dem ehrlichen Original, der AfD gewählt.

Dass Merz seine Versprechen nun nicht einhält, ist ganz besonders verwerflich und unerhrenhaft.

...zur Antwort

Wenn ich die Lärmquelle lokalisieren könnte, würde ich DIREKT die Polizei anrufen.

UND auch Anzeige erstatten, wenn das geht.

...zur Antwort
Macht ihr euch auch Sorgen um die Politik?

Die AfD erreicht ein Rekordhoch nach dem anderen und ist nun gleichauf mit der Union. Dies hat bedauerlicherweise auch Auswirkungen auf die Gesellschaft, da der öffentliche Diskurs stark von dieser Entwicklung geprägt wird. 🤮

Aktuell zeigt sich die gesellschaftliche Grundhaltung leider wie folgt:

  • Der Diskurs richtet sich stark gegen Migranten, Flüchtlinge, Menschen anderer Herkunft und Menschen mit einer anderen Religion.
  • Der Diskurs richtet sich stark gegen Bürgergeldempfänger ohne Rücksicht auf die Ursache.
  • Es verbreitet sich die Fascho-Verschwörungserzählung, dass die Minderheiten die Mehrheit kontrollieren und geiseln würden.
  • Demokratische staatliche Institutionen und Medien stoßen ungeachtet der Fakten immer stärker auf Ablehnung.

Meiner Ansicht nach ist dies der Beginn des Faschismus. Zudem radikalisieren sich zunehmend jüngere Menschen auf Plattformen, die nicht den Regeln der Europäischen Union entsprechen, wie beispielsweise X (ehemals Twitter). X wird hoffentlich noch abgeschaltet.

Nachrichtenberichte der letzten Tage haben aufgezeigt, dass verfassungsfeindliche Symbole an Schulen zunehmend von Schülern verwendet werden.

Aus den Umfragen über die AfD interpretiere ich, dass etwa 25 % der Deutschen eine Neigung zum Faschismus zeigen (weil sie extrem dumm plus uninformiert sind und die Bildung versagt hat) oder aus Überzeugung den Faschismus wünschen (weil es scheiß dreckige Faschos sind).

Wie geht es euch? Haltet ihr ein viertes Reich für ausgeschlossen? Nach den neuen AfD-Umfrageergebnissen komme ich aus dem Kotzen nicht mehr heraus. 🤮🤮

...zum Beitrag

Ich mache mir eher Sorgen, dass die derzeitige Politik ein "weiter so" praktiziert und unser Land weiterhin an die Wand fährt.

Die Afd hat wenigstens vernünftige Ansätze und Lösungen für die Probleme, welche die Politik der vergangenen Jahre verursacht hat und die religiösen Terror, Angst, No-Go Zonen, Massenvergewaltigungen, Clan Kriminalität und und und.... mitgebracht hat.

Und das oben Genannte ist nur EINS der riesen Probleme, die angegangen werden müssen!

...zur Antwort

Wenn man genau liest ist das ein Anzeichen von Ehrlichkeit.

Denkt mal an die vielen Spenden und Korruptionsbetruge der Altparteien?

Helmut Kohl (CDU) ??? und dem Füllhorn voller Kollegen die danach die Hand aufgehalten haben?

Alles schon vergessen???

...zur Antwort

Also wir haben extrem hartes Wasser und nutzen seit Jahren schon den Brita Wasserfilter. (Also die normale Kanne)

Die Kaffeemaschine verkalkt nicht, und die damit zubereiteten Getränke und Speisen schmecken auch besser.

Ach ja.... nach einigen Fehlversuchen mit No-Name Ersatzkartuschen sind wir wieder beim Original angekommen.

...zur Antwort

Google mal nach einem Sozialkaufhaus in deiner Nähe.

Dort kannst du die Filme spenden.

Adressen hat z.B. auch der Wertstoffhof.

...zur Antwort

Schön, dass du dir Gedanken über Krisenvorsorge machst.

Das sollte jeder tun und sich ein paar Vorräte anlegen.

Generell sind Konservendosen meist länger haltbar als angegeben.

Konservendosen:

Nahezu JEDE Nahrung in Konservendosen ist bereits gekocht und somit auch kalt essbar. Dazu gehören Suppen (Linsensuppe) , Gemüse (Spargel, Pilze, Bohnen Kartoffeln im Glas...) Früchte (Mandarinen, Apfelmus, Pfirsich, Ananas...)

Sauerkonserven: Artischocken, Gewürzgurken usw.

Honig: hält ewig, ist ein prima Süssstoff und Vitaminreich

Auch Nudeln und Reis halten ewig (Ausnahme weiter unten)

Bier: Bier in Dosen wurde für die Konserve eingekocht. Bier in Dosen ist auch mehrere Jahre nach Ablauf des MHD noch frisch.

Brot: Brot in Konserven (runde Dose mit Plastikdeckel) hält viele Jahre lang frisch.

Bedingt länger haltbar, aber sinnvoll: Marmeladen und Nüsse (Walnüsse werden schneller ranzig als Haselnüsse)

Waren, die sich nicht für längere Lagerung eignen:

Vollkorn Reis und Vollkorn Nudeln

(Da diese zum Teil noch den Keimling enthalten, kann das enthaltene Fett nach einigen Monaten ranzig werden)

Tütensuppen, FIX - Nudelgerichte, Spätzle Gerichte in Beuteln (Maggi, Knorr etc.) sind NICHT oder kaum länger haltbar als angegeben!

Grund: In den Tüten befinden sich gehärtete Fette welche verderben.

Tomatenmark in Dosen oder Tetra Paks (Dosen/Paks blähen auf)

Waren in Tuben (Senf, Tomatenmark, Remoulade) Weil der Falz am Ende der Tube undicht wird

So siehts bei uns aus. Es ist ein Vorratsregal als auch Prepping:

Bild zum Beitrag

(Selbstverständlich verfügen wir auch über Wasservorräte, Gaskocher, diverse Lampen (Brennstoff und elektrisch) und einen Stromgenerator mit Benzinvorrat)

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz hat auch noch viele Infos für dich.

Dort kannst du auch eine kostenlose Checkliste bestellen:

https://www.bbk.bund.de/DE/Warnung-Vorsorge/Vorsorge/Bevorraten/bevorraten_node.html

...zur Antwort

Das ist ganz normaler Ziegelstein.

Je nach Herkunft und Brennstärke sind Ziegelsteine nicht nur rot sondern auch dunkelbraun

...zur Antwort

Im Heissluft Betrieb ist der Mikrowellen Betrieb nicht eingeschaltet.

Es sei denn: Du wählst einen Kombibetrieb aus.

...zur Antwort