Guten Tag zusammen. Ich hatte mir vor 2 Wochen Eibach Tieferlegungsfedern für meinen A6 4G Avant eingebaut gehabt. Jetzt musste ich die vorderen wechseln, da diese laut TÜV nicht an meinem Auto zugelassen sind , da ich eine Achslast von 1190KG habe und die Federn nur bis 1160 ausgelegt waren. Gestern habe ich dann die neuen Federn einbauen lassen , diese sind auch von Eibach nur halt bis 1200GK Gewicht. Jetzt ist mir aufgefallen, dass ich vorne jetzt 9,5cm zwischen Kotflügel und Felge habe aber beim ersten mal nach dem Einbau 8cm zwischen Kotflügel und Felge hatte. Laut Hersteller müsste er genau so Tief kommen.
Hier mal die Angaben zu den Federn:

Feder vom ersten Einbau:
Länge 280mm , Drahtdicke: 14,2 , Windungen: 6,2

Feder vom zweiten Einbau:
Länge 280, Drahtdicke: 15,2 , Windungen: 6,5

Denkt Ihr das setzt sich noch? Wie kommt der Unterschied zu Stande?