Auto kaufen oder nicht - Zeitersparnis vs Ausgaben?
Ich studiere dual und (bin 20) arbeite im Büro. Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Auto zu zulegen. Bisher habe ich noch keins besessen, ich würde es wahrscheinlich fast ausschließlich für den Arbeitsweg nutzen.
Mein Arbeitsweg liegt bei rund 8km, diesen Weg bestreite ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln - Fahrzeit rund 1:20 Stunde pro Strecke, da ich mit drei verschiedenen Verkehrsmitteln unterwegs bin und immer mind. eins verspätet ist oder gar nicht kommt. Wenn das Wetter es zulässt fahre ich mit dem E-Scooter, aufgrund des Wetters und jetzt wegen der Glätte fällt das weg.
Ich könnte in einem Parkhaus meines Arbeitgebers kostenlos parken und die Strecke wäre auch sehr angenehm, da zu meinen Arbeitszeiten die Straßen leer sind. Finanziell ist das kein Problem, 4-6k für ein gebrauchtes Auto wären gut machbar (habe mir in 2 Jahren 30.000€ zusammengespart). Dennoch frage ich mich, ob es sich lohnt oder eher nicht. Ist ohnehin eine große Stange Geld und ich bin ein sparsamer Mensch, ich haue sehr viel Geld in die Börse. Für das Auto müsste ich meinen Sparplan für etwa fünf Monate runtersetzen, was mir auch weh tut.
Wenn, dann geht es mir rein um die Funktionalität. Ich möchte kein Auto zum Protzen und es muss auch nichts krasses sein, hauptsache es ist zuverlässig und bezahlbar.
22 Stimmen
11 Antworten
bei 8km...!? da machst nen Diesel schnell kaputt und nen benziner... kommt auch nicht richtig in Wallung
Da wäre nen BEV echt opti oder nen PlugIn
BEV ist nen Vollstromer
Und PlugIn, ist nen Hybrid mit nem größeren Akku, der an der Steckdose aufgeladen werden muß
BEV kriegst aber gebraucht wohl nicht unter 20.000, PlugIn müßte man schauen
Braucht ja nix aufwendigegs und großes zu sein bei 8km für ein Weg
Als Alternative könntest du auch ein Mopedauto in Betracht ziehen.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/auto/mopedautos/
Die kosten nur sehr wenig Unterhalt im Vergleich zu einem richtigen Auto und das würde den Wetterschutz voll gewährleisten:
https://www.huk.de/fahrzeuge/ratgeber/autokauf/microcar.html
Die gibts auch elektrisch:
1:20 h sind schon ein sehr langer Arbeitsweg für 8 km. Mich würde es auf Dauer sehr stören, jeden Tag so viel Zeit zu verlieren.
Ja, das empfinde ich genau wie du. Finde es auch Wahnsinn, ich wohne mitten in einem Ballungszentrum und brauche mit dem ÖPNV dennoch so lange.
Rechne doch mal die Zeitersparnis du hast. Für 8 Kilometer brauchst du vielleicht 10 bis maximal 15 Minuten. Da ist das Geld gleich wieder drinne.
Andererseits ist ein Auto wesentlich teurer im Unterhalt als öffentliche Verkehrsmittel.
Ich würde alles ausrechnen und dann finanziell gegenüberstellen.
Ich kann mir nicht vorstellen keinen Pkw zu habe. Natürlich kostet das. Versicherung, Reparatur (gerade bei einem so alten Auto wie du möchtest) . Rechne mal für ein kleines Auto gut 300 bis 400 im Monat. Mir ist es das wert. Dir?
Danke für deine Antwort :-)
Ich versuche mental irgendwie die gewonnene Freizeit gegen die Kosten des Autos gegenzurechnen. Für 4-6k kriegt man gebrauchte Kleinwagen, die noch halbwegs in Schuss sind (die sollten zumindest die ersten Jahre ohne große Reparaturen auskommen).
Meinst du die 300-400€ monatlich nur an Nebenkosten, also Versicherungen, kalkulatorische Reparaturen und Benzin? Oder rechnest du da schon die Abschreibung des Wagens mit ein?
Mir ist es das wert. Dir?
Genau das ist das Problem, ich weiß es nicht xD
Ich verdiene nur 1.400€ im Studium und zahle zusätzlich eine private Krankenversicherung, nach den Fixkosten bleiben mir 1.280€ netto übrig. Davon lege ich rund 1.000€ an der Börse an. Davon dann 300-400€ monatlich sind schwierig.
Das meine ich nur an Unterhalt. Mit Gebrauchtwagenpreisen vertu dich mal nicht. Ich habe gerade für einen vier Jahre alten Dacia Duster 15.000 hinlegen müssen. Neupreis 19.000. aber 18 Monate Lieferzeit.
Ich rede von Kleinwagen, wie z.B. ein Opel Corsa, Fiat 500, VW up!, Nissan Micra etc.
Bei Mobile de gibt es zehntausende unfallfreie Wagen mit unter 100.000km für 4-6k, deshalb habe ich auch den Preis so angesetzt. 15.000 sind weit von meinen Ansprüchen entfernt. Der Wagen kann auch älter als vier Jahre sein, alle bis so 8-9 Jahre ist okay.
Mit 100.000 km ist ein Kleinwagen rundum erneuerungsbedürftig. Kupplung, Aufhängung, Zahnriemen oder Steuerkette . Unter Freunden in einer günstigen Werkstatt 3.000€.
Sprich mal mit einer Werkstatt darüber
Ja, das ist nicht weit.
Kannst du mir bitte die Bedeutungen von den Abkürzungen erklären? Ich habe keine Ahnung von Autos und bei Google finde ich damit auch nichts.
Danke für deine Antwort