Wenn ich Glück habe, dann ist es 1/4.
Ja, kannst du.
Ist nicht unüblich für deutsche Ärzte, dass sie im Ausland studiert haben.
Habe auch eine Bekannte, die in Ungarn Medizin studiert. Ihr NC hat in Deutschland nicht für Medizin gereicht und ihre Eltern haben dementsprechend Geld in die Hand genommen.
1,90 € ist ein Schnäppchen, also ja.
Dann wird aus Ostersonntag eben ein normaler Sonntag, an dem die meisten nicht arbeiten.
Laut Wikipedia hat er ausschließlich Aushilfsjob über eine Zeitarbeitsfirma gemacht, von einer Ausbildung steht dort nichts.
Es ging bei mir in den letzten zwei Wochen um 4.500 Euro runter, mit 21 Jahren ist das eine Stange Geld.
Habe ich verkauft?
Natürlich nicht, ich bin doch nicht bescheuert.
Wer beim Fall verkauft, hätte niemals Aktien besitzen sollen.
Weil sie die Kunden dann weniger um ihr Geld bringen.
Die meisten Leute wären nicht bereit, ein paar hundert Euro für eine Honorarberatung zu bezahlen. Wenn die Bank einen über die hohen Produktkosten verarscht, fällt das dem normalen Bürger nicht so schnell auf.
Kommt drauf an, wie du Dachdegger definierst...
Ja, ist schon chillig
Nein, nutze zum Sparen ein zusätzliches Konto. Wobei dort auch nie viel drauf ist, da das meiste in ETFs investiert wird.
Habe damals während des Studiums bei Lidl gearbeitet, also im Einzelhandel. War körperlich durchaus anstrengend, aber das Gehalt für ungelernte Kräfte war absolut fair.
Kaufvertrag wurde geschlossen, du hast ein Recht auf Erhalt des Kaufpreises. Würde hart bleiben.
Ich habe einen Vollzeitjob, also ja
Der Druck im Studium.
Obwohl man bereits knapp 20 Prüfungen bestand hat, existiert immer noch die Möglichkeit mit einem schlechten Tag rauszufliegen und anschließend knapp 50.000 Euro Geldstrafe zahlen zu müssen.
Sofern es sich um versteuertes Geld handelt und ich es demnach zur freien Verfügung hätte.
3,5 Millionen Euro in breit gefächerte ETFs (ausschüttend und thesaurierend, zur Steueroptimierung)
1 Million an meine Familie verteilen
500.000 € für meinen persönlichen Lifestyle und Lebenshaltungskosten. Diese würde ich vermutlich in kurzzeitige Anlagen investieren, sowie rund 100.000 € davon auf dem Girokonto lassen.
Bernsteinfarben.
Das Prioritäten "richtig" setzen ist eine individuelle Sache, manche empfinden ein teures Auto oder andere materielle Wünsche als Glück.
Dem Dasein in einem Vollzeitjob kann ich ebenfalls nicht viel abgewinnen, sogar so wenig dass ich bereits jetzt während meines Studiums von 1.500€ Gehalt knapp 1.200€ monatlich investiere - damit ich mit Anfang 30 ganz entspannt in Teilzeit gehen und ein gechilltes Leben haben kann.
Bis zu einem gewissen Grad ist Arbeit eine gute Beschäftigung, man bekommt Wertschätzung und hat einen Sinn. Jedoch sind rund 45 Stunden pro Woche mir ebenfalls zu viel, alles um die 30 herum wäre optimal.
Ich kenne knapp 100 Nachkommastellen von Pi auswendig. Außerdem kenne ich seit ca. 1980 alle Gewinner des Eurovision Song Contests mit Namen der Interpreten und deren Songs.
Ich bin seit der Grundschule sehr gut im Kopfrechnen. Ich kenne auswendig knapp 100 Nachkommastellen von Pi - bringt mir nicht sonderlich viel, aber naja :-)
Ich benutze für meinen ETF-Sparplan die App der ING DiBa und bin damit sehr zufrieden.
Das weiß ich auch nicht. Habe gestern/heute nur von 2:30 Uhr - 6:40 Uhr geschlafen, war dementsprechend den Tag über todmüde.
Jetzt hat es sich gelegt, heute am Mittwoch beginnt meine Vorlesung erst um 14:00 Uhr und findet online statt.