Geiz ist geil!? Sollte Geiz geil bleiben?
Da kann man sehr viel Geld für die Rente sparen!
5 Antworten
Geiz ist nicht geil, Sparsamkeit schon.
Der Unterschied zwischen Geiz und Sparsamkeit liegt vor allem in der Einstellung zum Geld und im Verhalten gegenüber anderen und sich selbst:
Sparsamkeit (positiv konnotiert):- Zielgerichtet und vernünftig im Umgang mit Geld
- Plant bewusst Ausgaben, gibt aber Geld aus, wenn es sinnvoll ist
- Kauft z. B. hochwertige Dinge, wenn sie langlebiger oder nützlicher sind
- Achtet auf Preis-Leistung und Nachhaltigkeit
- Verzichtet nicht aus Angst, sondern aus Überzeugung
Beispiel:
Jemand vergleicht Preise, kauft im Angebot und meidet unnötige Ausgaben – gönnt sich aber auch mal etwas, wenn es sinnvoll oder schön ist.
Geiz (negativ konnotiert):- Übertriebene Zurückhaltung beim Geldausgeben – aus Angst oder Gier
- Spart auf Kosten anderer oder der eigenen Lebensqualität
- Gibt ungern Geld aus, selbst wenn es notwendig wäre
- Hat oft ein misstrauisches oder kontrollierendes Verhältnis zu Geld
- Kann als gefühllos oder unsozial wahrgenommen werden
Beispiel:
Jemand verdient gut, weigert sich aber, einem Freund beim Umzug mit einem Getränk zu danken oder spart bei Dingen, die dringend gebraucht werden.
Merksatz:Sparsamkeit ist kluges Haushalten. Geiz ist krankhaftes Festhalten.
Geiz ist geil, zumindest wenn man bei eigenen Bedürfnissen geizt. Wenn der Geiz andere Leute (z.B. eigene Kinder) schädigt, dann ist Geiz furchtbar.
Geiz ist geil ich liebe 🤟 💘 den Spruch von Saturn ich teile nur mit jener die es wert sind und die mir wichtig sind
Nein, Geiz ist nicht geil.
Darum kaufe ich nicht bei Geile Ria Kaufhof und suche günstigere Preise.
Was ist der Unterschied?