Gibt es eigentlich Ampeln auf Baustellen oder andere Verkehrszeichen die man kennen sollte?

3 Antworten

Sofern das mehr oder weniger öffentliche Baustellen sind die man durchfahren kann oder muss gelten dort die selben Verkehrszeichen wie sonst auch.

Wenn man durch eine Baustelle durch muss, wie etwa häufig auf der Autobahn, wird zusätzlich der Anfang und das Ende gekennzeichnet.

Worauf man natürlich achten muss ist das innerhalb der Baustellen andere Höchstgeschwindigkeiten gelten. In der Regel sind das innerstädtisch zwischen 20 und 30 km/h.

Aber auch 50 km/h sind möglich. Kommt darauf an wo die Baustelle genau liegt. Auf Autobahnen sind das oft 60/70/80 km/h wenn man direkt durch fährt. Zusätzlich gelten dann auch Verkehrszeichen das man nicht Halten, Parken, Überholen darf.

Abgesehen davon kann es sein das die eigentliche Fahrspur in den Gegenverkehr oder umgekehrt führt. Auch das wird durch Verkehrszeichen entsprechend angezeigt. Anders ist es zum Teil wenn man auf große/sehr große geschlossene Baustellen fährt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Kaum welche die es im normalen Straßenalltag nicht auch gibt. Hinweise auf die Baustelle als solche, das ist ein dreieckiges Schild mit roten Rand und einem in schwarz stilisierten Bauarbeiter, der mit einer Schaufel Sand? auf einen Haufen schaufelt.

Im fall von AutobahnbaustellenAuch den Hinweis darauf, dass der Verkehr über die Gegenfahrbahn umgeleietet wird.

Bei einseitiger Verkehrsführung gibt es noch den Hinweis auf eine Ampel. Ein roter, ein gelber und ein grüner Punkt untereinander in einem roten Dreieck. Dieses Schild findet man selten auch ohne eine Baustelle.

Dann wären da noch Absperrungen, Warnbarken und die dazu gehörigen Warmleuchten, die oben auf montiert sind. und last but not least, sind wenn eine Umverlegung, verschmalerung etc. der Fahrbahn erforderlich ist, gelbe Fahrbahnmarkierungen angebracht.

Von Experte HobbyTfz bestätigt

An Baustellen gibt es oft Ampeln. Außerdem Geschwindigkeitsbegrenzungsschilder, Warnbaken und vor der Baustelle ein Hinweisschild auf die Baustelle und am Ende der Baustelle ein Schild, das besagt, dass die Baustelle zu Ende ist.