Warum wird auf Autobahnen trotz hoher Geschwindigkeit so wenig Abstand gelassen?
Jedes mal wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin wundere ich mich, warum bei so hohen Geschwindigkeiten nur so wenig Abstand (teilweise gerade mal 3 bis 4 Meter) gehalten wird. Vor allem bei den LKW- und Sprinter - Fahrern ist das der Fall. Ich selber fahre auch LKW und halte freiwillig meistens einen Abstand von ca. 60, 70, 80 Metern zum vorausfahrenden ein. Einfach weil das entspannter ist. Deswegen muss ich aber nicht langsamer fahren. Ich fahre genauso meine 90 wie die anderen auch. Nur eben entspannter.
Genauso die PKW - Fahrer die angeschossen kommen um dann zu bremsen weil sich, oh Wunder, jemand auf der linken Spur befindet. Mit vorausschauendem fahren hat das gar nichts zu tun. Angeschossen kommen wie sonst was nur um dann stark abbremsen zu müssen. Macht für mich absolut keinen Sinn.
Vielleicht kann mir das ja hier jemand erklären.
9 Antworten
Weil die meisten Leute ihr Können überschätzen, die Gefahr unterschätzen und irrigerweise annehmen, sie seien schneller, wenn sie näher am Vordermann fahren.
Das menschliche Gehirn wurde ja nicht wirklich dafür gebaut, mit 100 oder 200 km/h über eine Autobahn zu brettern.
Ich denke, viele haben überhaupt keine Ahnung von Abständen, Reaktionszeiten, Anhaltewegen und Abläufen von Gefahrensituationen.
Die glauben, wenn vorn die Lichter angehen, dann bremse ich einfach mit, passt dann schon. Die Unfallstatistik zeigt aber, zu geringer Abstand ist eine der Hauptunfallursachen. Es wäre ratsam, jeden Fahrerlaubnisinhaber z.B. alle 5 Jahre zu ein paar Stunden in lockerer Runde zu verpflichten, in der dann solche Alltagsprobleme besprochen werden.
Jetzt z.B. kommt wieder die Zeit, in der einige Gehirnakrobaten beim kleinsten Anzeichen von schlechter Sicht die Nebelschlussleuchte einschalten. Dass dafür die Bedingungen überhaupt nicht gegeben sind, wissen die nicht oder sind unfähig, 50m abzuschätzen. Dafür wird dann aber mit NSL auch weiter mit 130+ gefahren...
Aus Unüberlegtheit (man ist sich der Gefahr und auch den Vorgaben der StVO generell nicht bewusst),
Unachtsamkeit (man ist sich der Gefahr und der StVO bewusst, hat aber für einen Moment nicht dran gedacht)
oder Ignoranz (man pfeift ganz bewusst auf die Gefahr und die StVO).
Ist eine Kopfsache und Uneinsichtigkeit in die Notwendigkeit.
Da gibts nix zu erklären. Es sind leider genug Idioten unterwegs.