Angst vor neuer Mietwohnung?

Wir werden in ein paar Wochen in eine neue Wohnung ziehen und ich kann scho seit ein paar Wochen nicht mehr richtig schlafen. Ich habe Panik und Angst einen riesen Fehler begangen zu haben.

Wir haben uns für einen Umzug entschieden, da über uns eine Studenten WG eingezogen ist. Wir wohnen bis jetzt noch in einem 200 Jahr alten Altbau mit knarrenden Böden. Wir hören jeden Schritt, welcher über uns gemacht wird und natürlich ist es ein hellhöriges Haus. Die vorherige Mieterin über uns war immer sehr ruhig und fast nie da, sodass wir nie gestört waren. Unsere neuen Nachbaren sind da natürlich viel mehr da und haben auch Besuch, der übernachtet.

Ich bin ziemlich sensibel und deshalb haben wir uns neu für eine Neubau Mietwohnung entschieden. Wir werden als erste in diese neue Wohnung ziehen. Die Überbauung ist erst gerade fertig gebaut worden. Aus diesem Grund konnten wir die Wohnung leider nicht besichtigen, was mich nervös macht. Vorletzte Woche habe ich das ganze Areal erkundet und bin hinters Haus vor unserem Schlafzimmer gestanden und gemerkt, dass wir von dort aus die Autobahn hören. Nicht extrem laut, aber man hört sie eben. Die Autobahn ist etwa 240m Luftlinie von uns weg auf einem grossen Hügel mit einem Stück Wald dazwischen.

Ich bin solches Rauschen natürlich nicht gewohnt und bin gar nicht begeistert. Wir haben uns über die Lage, des Hauses gar keine Gedanken gemacht, weil wir praktisch keine Erfahrung haben und als wir vor dem Haus standen, nichts gehört haben. Ich habe jetzt das Gefühl, dass wir vom Regen in die Traufe gefallen sind. Wir haben den Vertrag schon lange unterschrieben und eine Mindestmietdauer von einem Jahr.

Das Haus ist mit Minergie und Lärmschutz ausgestattet also muss man nicht unbedingt immer die Fenster offen haben, aber im Sommer wird es ja extrem heiss, deshalb habe ich gern das Fenster in der Nacht offen. Ich habe jetzt in der Nacht vor dem Fenster den Schall gemessen und durchschnittlich 34 dezibel gemessen.

Was meint ihr? Werde ich mich daran gewöhnen können und es doch nicht so schlimm finden? Ich kann meine Naivität immer noch nicht fassen. Ich habe das Gefühl, dass ich es schlimmer gemacht habe.

...zur Frage

Das Geräusch von Regen wird mit etwa 50 db angegeben.

Kannst du bei Regen auch nicht schlafen? Wenn doch, dann wird dich die Autobahn wohl kaum stören, ausser du machst dich selbst verrückt.

...zur Antwort

Kletterausrüstung, zumindest alle sicherheitsrelevanten Teile (Karabiner, Gurt, Seile...). Wenn meine Gesundheit oder gar mein Leben von so einem Produkt abhängt, dann greife ich lieber auf etablierte Hersteller zurück und kaufe mir keine Alternativware.

...zur Antwort

9. Klasse Überspringen (Gymnasium in Hamburg)?

Hallo, ich bin jetzt am Ende der 7. Klasse und 12 Jahre alt.

In letzter Zeit hab ich mir viele Gedanken darüber gemacht, ob überspringen gut wäre. Hauptsächlich weil man dann früher mit der Schule fertig ist. Und ich glaube ältere Menschen passen auch besser zu mir weil alle in meiner Klasse sind kindisch und frech und ich glaube ich bin da ein bisschen anders.

Ich bin auch jetzt schon der Jüngste aus der Klasse also wäre das nichts Neues für mich und ich bin Menschen in meinem Alter, meistens emotional voraus. Ich habe gehört, dass ich mich sehr erwachsen verhalte. Ich verstehe mich allgemein auch viel besser mit Menschen, die eher jünger oder älter als ich sind. In meinem Alter hab ich eher nicht so viele Freunde.

Das schwierige wären nur die Noten, und zwar hab ich hauptsächlich 3en und 2en, eine oder zwei vieren und in Mathe bin ich sehr schlecht. Aber ich glaube mit Nachhilfe werde ich das schon hinkriegen. Ich habe schon oft Nachhilfe bekommen und es hat mir oft geholfen aber ich glaube, bei mir bringt es nur wirklich etwas, wenn es dauerhaft seinen Zweck beibehält.

Und ein anderes Problem ist, dass wenn ich dann die 9. überspringen würde in die 10. kommen werde. In der 10. Klasse ist alles aber ein bisschen schwerer sozusagen wie ein Vorgeschmack von der Oberstufe. Da gibt es dann auch schwerere Klausuren und man muss zur Sicherheit auch Prüfungen für den Mittelschulabschluss machen (falls man zu schlecht für die Oberstufe ist).

Ich glaube, dadurch wird es viel Stress geben aber trotzdem will ich sehr gerne überspringen.

Die 8. Klasse zu überspringen ist jetzt schon zu spät, da ich die Idee erst vor kurzer Zeit bekommen habe.

Also was soll ich machen? Soll ich die 9. Klasse überspringen oder weitermachen, wo ich jetzt bin?

Mit freundlichen Grüßen.

...zur Frage

Eine Klasse zu überspringen ist aus meiner Sicht nur dann eine gute Idee, wenn du mit dem Schulstoff klar unterfordert bist und absehbar ist, dass das auch in Zukunft so bleibt.

Deine Noten sprechen nicht dafür, dass das bei dir der Fall ist, und du sagst ja selbst, dass du in manchen Fächern nicht gut bist. Wenn du in einem Fach, das dir sowieso nicht liegt bzw. in dem du sowieso hinterherhinkst, den Stoff eines kompletten Jahres selbstständig nachholen musst, wirst du höchstwahrscheinlich noch viel grössere Probleme haben.

Deshalb glaube ich nicht, dass das in deinem Fall eine gute Idee ist.

...zur Antwort

Ich habe ein Smartphone, aber kein Youtube Login, keinen Google-Account und logge mich bei Paypal via Passwort ein.

Normalerweise gibt es durchaus Alternativen, wenn man denn will.

...zur Antwort

Meiner Erfahrung nach kann der richtige Partner das Glück verstärken. In erster Linie muss man aber für sich selbst glücklich sein. Wer grundsätzlich nicht zufrieden ist, bei dem wird sich das auch mit einer Partnerschaft vermutlich nicht ändern.

...zur Antwort

Die ehrliche Antwort ist: Es gibt absolut keine belastbaren Hinweise darauf, dass ein Kristall dir dabei helfen würde.

Wer dir was anderes erzählt, ist selbst auf einen Schwindel reingefallen oder will dir etwas verkaufen.

Statt unnötig Geld für einen Stein oder Glas auszugeben, konzentrier dich lieber darauf, deine Gewohnheiten zu ändern. Das ist anstrengend und dauert eine Weile, aber im Gegensatz zu Kristallen funktioniert es tatsächlich.

...zur Antwort

Solange es dir damit gut geht, ist das völlig unproblematisch.

...zur Antwort

Wenn 48 Stunden plötzlich als "1 Tag" gelten würden, dann müsste man wohl neu 16h pro Tag arbeiten. Am Ende kommt man auf's gleiche raus.

Über eine Reduktion der Arbeitszeit kann man meinetwegen gerne diskutieren, ich finde das ein wichtiges Anliegen. Die Länge eines Tages umzudefinieren bringt aus meiner Sicht aber gar nichts.

...zur Antwort

Ja. Ich mag Linsen- und Bohnenburger und esse die regelmässig. In einem Restaurant hatte ich auch schon mal einen ziemlich leckeren Burger mit einem Pilzpatty.

Was ich nicht leiden kann, sind diese "auf Fleisch gemachten" Fleischersatz-Dinger, Beyond Meat und sowas. Die schmecken irgendwie komisch. Nicht ganz so, wie gutes Fleisch schmecken würde, aber doch nah genug dran, dass ich bei jedem Biss erwarte, es wäre Fleisch. Da habe ich lieber etwas, das klar erkennbar kein Fleisch ist.

...zur Antwort

Im medizinischen Kontext nehme ich natürlich das zugelassene Medikament mit der nachgewiesenen Wirkung.

Technisch nehme ich ein VPN, wenn es denn für meine Zwecke nützlich ist. Vor Viren schützt es nicht, aber das ist ja auch nicht die Idee.

Mir scheint, deine Analogie in der Fragestellung hinkt gewaltig.

...zur Antwort

Thunfischsalat ist nun mal nicht vegetarisch.

Manche Vegetarier machen auch mal eine Ausnahme, wenn nichts anderes da ist oder etwas mit Fisch/Fleisch dringend weg muss. Kann man machen, muss man aber nicht.

In deinem Fall würde ich dir anraten, das Zeug zu essen. Wegwerfen willst du es wohl nicht (wäre ja schade um's Geld), und verschenken ist ja auch immer schwierig.

...zur Antwort