Findest du, dass es legal bleiben sollte, dass man mit Tempo 370 km/h über deute Autobahnen rasen darf?
51 Stimmen
7 Antworten
Mal ehrlich: wo kannst du noch sicher und vor allem länger so schnell fahren?
Die meisten Autobahnen haben Baustellen, sind verengt, so voll, dass mehr als 100-130km/h doch gar nicht mehr möglich sind.
Mir kann auch keiner erzählen, dass er bei >200km/h das Auto noch sicher beherrscht, wenn man da keine Erfahrung mit hat und hier wird es brandgefährlich. Völlig davon ab, dass es unfassbar schlecht für die Umwelt ist, maximiert man damit das Risiko eines Unfalls und das sollte man keinesfalls machen.
Das ist genau das Problem. Die Menschen unterschätzen die Gefahr solcher Geschwindigkeiten massiv. Ja, es macht Bock, wenn du einen S3 oder AMG oder Alpina wirklich mal durchblasen kannst, aber du beherrscht ihn nicht. Niemals. Selbst Profifahrer machen sowas nur auf abgesperrten Strecken, damit sie in den Grenzbereich gehen können und ja, es ist für den "normalen" Fahrer gar nicht abschätzbar, war der "Depp" auf der rechten Spur hinter dem LKW machen wird. Zieht er raus, wenn ich mit >200 ankomme, wars das....
Das ist wohl wahr, ich merke ja schon bei 170 wie mich die Kontrolle verlässt, und die ganzen Fische ohne Spiegel helfen da auch nicht. ;D
Aber gut, mein Auto ist ja auch schon fast 23 Jahre alt, da erwarte ich nicht viel. 😅
Alle die für 130 sind, sollten und können das doch ganz einfach machen, wo ist das Problem, Deutschland besteht nur noch aus Vorschriften von Minderheiten
Wobei 370 geht auch nicht
Immer dieses leidige Thema mit dem Tempolimit🤯
Wer mit hohen Geschwindigkeiten nicht fahren kann, braucht es nicht zu tun, aber er sollte anderen nicht vorschreiben, wie sie zu fahren haben!
Viele fahren mit 200 km/h sicherer, als andere mit Tempo 100!
Statistisch ist es eindeutig belegt, dass die meisten Unfälle innerorts passieren!
Statistisch ist auch belegt, daß die meisten Gefahrenpunkte dort sind, wie z.b. Fußgänger, Ampeln, Rechts vor Links, abweichende Vorfahrtsstraße, parkenden Autos, Gegenverkehr, Straßeneinmündungen.... Was genau soll das jetzt mit der "Sicherheit " von Autobahnen zu tun haben? Tust jetzt Erdäpfel (=Kartoffeln)mit Birnen vergleichen, weil Äpfel nicht mehr reicht? Und was soll die Unsicherheit einzelner für ein Grund sein, daß Hirnforschung gerast werden darf? Das ist öffentlicher Verkehrsraum. Und dessen Nutzung für ALLE muß so optimal gestaltet werden, wie möglich. Zum einen zwecks Sicherheit, als auch bezüglich dem zügigen Nutzen für ALLE. Und beides ist umso Optimaler, je niedriger die Differenzgeschwindigkeit ist. Deswegen gilt ja auch schon lange, sobald andere Autos auf der Bahn sind, unabhängig von dem Erlaubten max. ein Limit von 130 und man darf nur so schnell fahren, daß man JEDERZEIT auf Sichtweite halten kann.
130 ist die Richtgeschwindigkeit. In Deutschland geht es aber legal schneller. Oft ist durch Abregeln bei 250 Schluss. Auch sind durch Geschwindigkeitsbeschränkungen und selbst durch das Verkehrsaufkommen der Geschwindigkeit Grenzen gesetzt. So ist es eher selten möglich 370 zu fahren. Und wer so ein Auto hat und nicht um sein Leben fürchtet, möchte das auch mal ausprobieren.
Wenn er/sie niemanden gefährdet oder belästigt ist es auf unbegrenzten Strecken legal, sinnvoll ist es nicht. Aber solange kein generelles Verbot besteht kann man dagegen nichts machen. Ich finde Tempo 200 ist bei der heutigen Technik durchaus vertretbar, ich würde für Fahranfänger eine Leistungsbeschränkung/Höchstgeschwindigkeit für die ersten 5 Jahre einführen.
PS Limit ist eine schwierige Sache… zum einen kann man auch mit einem Polo rasen und zum anderen wäre dann die Sache mit den Autos der Eltern, ich hätte bei diesem Limit zum Beispiel ein großes Problem, da in meiner Familie alle Hochmotoriserte Autos fahren, da ich eher vernünftig bin, würde ich sowieso nie auf die Idee kommen zu rasen, mir macht schnell fahren zwar Spaß, aber nur da wo es auch sicher und erlaubt ist, allerdings würde so ein Limit bei einigen die ich kenne auch Sinn machen. Aber was machen halt dann die Fahranfänger, wenn die Eltern nur Hochmotorisierte Autos haben…
PS-Limit geht ja nicht. Da Fahranfänger oft mit den Autos der Eltern fahren.
Dürften die ja dann nicht, außer es ist ein <x PS Auto ;<)
Ist ja gerade das Problem, dass unerfahrene Fahrer mit übermotorisierten Karren die Straßen unsicher machen. Nicht alle, aber immer mehr.
Ich finde, ab 300 sollte Schluss sein.
A10 (Nördlich und Östlich), A20, ... :P
Gibt viele Strecken, aber unbegrenzt ist meist trotzdem zu viel.