Autobahn 60 kmh bedrängt?
Hallo,
ich bin noch in der Probezeit und hatte neulich ein Problem auf der Autobahn. Auf den digitalen Verkehrsschildern war eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h wegen Stau angezeigt, also bin ich 60 gefahren. Hinter mir haben jedoch LKWs angefangen, zu hupen, Lichthupe zu geben und mich zu bedrängen. Ich bin dann auf 70 km/h hoch, weil ich in der Probezeit ungern geblitzt werden möchte.
Was hätte ich in dieser Situation am besten tun sollen? Gibt es einen Tipp für solche Situationen?
9 Antworten
Also ich würde mich einzig und allein auf die Geschwindigkeitsanzeige im Fahrzeug verlassen, denn dafür ist sie ja schließlich da. Es ist zwar richtig, dass diese höher sein kann als die tatsächliche Geschwindigkeit, und zwar um 10 Prozent plus 4 km/h - aber wozu soll man sich das Leben unnötig kompliziert machen? Außerdem kannst Du ja in der beschriebenen Situation keinen Test machen, wie groß die Abweichung wirklich ist, zumal diese sich durch Reifenabrieb auch ändern kann. Im Übrigen, muss man ja auch noch bedenken, dass man ungewollt nicht immer konstant die selbe Geschwindigkeit fährt, sondern evtl. auch mal ein paar km/h schneller werden kann, bevor einem das auffällt. Da finde ich es keine gute Idee, die oben beschriebene Toleranz bis auf den letzten km/h auszureizen. Mit "Provokation" hat das übrigens nichts zu tun - eher mit Rechtschaffenheit. Wenn Du einen Beifahrer hast, kann dieser evtl. die dicht auffahrenden LKW mit einem Handy filmen und anzeigen. So kannst Du womöglich anderen diese sehr unangenehme Situation, die ich auch schon oft erlebt habe, ersparen.
Mach mal eine GNSS-Geschwindigkeitsmessung. Evtl. bist du real 50-55km/h gefahren. Die LKWs haben sehr genau Geschwindigkeitsanzeigen im Vergleich zu PKW.
Das erlaubt zwar nicht andere zu bedrängen, du musst aber auch nicht solche Situationen provozieren, also mach die Vergleichsmessung.
notting
Habe an der Heckscheibe meines Kombi einen Hinweis an die Dränglerlobby angebracht, das umsichtige - vorschriftmäßige - wirtschaftliche und vorrausschauende Fahrweise keine strafbare Verkehrsbehinderung ist.
Und ich habe eins, wo drauf steht: "Bitte Abstand halten, so gut kennen wir uns ja nicht"
Was hätte ich in dieser Situation am besten tun sollen?
Bei Tempo 60 bleiben, denn die Drängler zahlen dir das Bußgeld nicht. Gewöhn dich dran, es gibt immer welche, die meinen die Verkehrsregeln sind nur unverbindliche Empfehlungen. Da hilft es nur gelassen zu bleiben.
Es kommt schlimmer, Drängler meinen sie dürften sich regelkonform verhaltende Verkehrsteilnehmer wegen Verkehrsbehinderung belangen und berufen sich dabei auf das Lobby-Veto-Recht zum Rasen und Drängeln.
Hast du in der Nähe diese digitalen Anzeigen, die zeigen wie schnell du fährst?
Fahre da mal mit 60 durch und schaue, was die anzeigen.
Der Tacho ist nicht ganz genau, je nach Modell gibt es größere und kleinere Schwankungen. Sie sind nur so eingestellt, dass sie nie zu wenig zeigen, oft aber etwas zu viel. Wenn du Strich 60 gefahren bist, warst du ggf. mit 52-55 unterwegs gewesen, was sie genervt hat, da Zeitdruck.
Trotzdem dürfen sie sich nicht so verhalten, hätte die Polizei das Drängeln und verbotene Lichthupe gesehen hätten sie zu Recht ordentlich Ärger bekommen, aber sie machen es einfach trotzdem.
Du darfst nicht einfach so den Verkehr behindern, aber nach Tachoanzeige zu fahren, selbst wenn man dann etwas weniger fährt, ist nicht verboten.
Ich habe schon mal geschaut es sind meistens 2-3 kmh zu viel auf dem Tacho
ich hatte mal so ein Schild drin "Fahre ich zu dicht vor ihnen her?" 😁