Bräuchte es eurer Meinung nach eine Mindestgeschwindigkeit an deutschen Autobahnen? Diese würde nur für PKW gelten, LKW und Busse sind ausgeschloßen.

Nein, es paßt schon so, wie es ist. 100%
Nein, und man sollte auch langsamere Fahrzeuge zulaßen. 0%
Ja, aber sie sollte niedriger als 60 km/h sein. 0%
Ja, bei 60 km/h. 0%
Ja, bei 80 km/h. 0%
Ja, bei 90 km/h. 0%
Ja, bei 100 km/h. 0%
Ja, bei 120 km/h. 0%
Ja, bei 130 km/h. 0%
Ja, sie sollte noch höher sein als 130 km/h. 0%

15 Stimmen

11 Antworten

Nein. Es fährt dort eh kaum wer langsamer als die LKWs. Eine Mindestgeschwindigkeit macht wenig Sinn, da sie eh viel zu oft durch den Verkehrsfluss nicht eingehalten werden kann.

Zudem sieht die StVO einen deutlich schlaueren Ansatz vor. In ihr steht

Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern

Damit hat man eine dynamische Mindestgeschwindigkeit vorgesehen. Ein fester Wert macht absolut keinen Sinn.

Nein, es paßt schon so, wie es ist.

Die wenigsten "kriechen" aus Überzeugung. Am Berg geht es halt für manchen LKW nicht schneller.

Was aber richtig teuer werden sollte, sind LKW, die bei nur 2 Fahrspuren mit 2 km/h Geschwindigkeitsdifferenz überholen!


HfPol110, UserMod Light  21.06.2024, 11:31

Ich finde 80 Euro und einen Punkt gar nicht sooo niedrig. Aber ja geht noch etwas höher. Viel mehr sollte das häufiger umgesetzt werden.

Rotfuchs716  19.07.2024, 15:23

Das Problem ist da, dass die meisten Lkw auf 90 km/h gedrosselt sind. Ungedrosselt würden sie 120 schaffen. Eventuell sollte man die Drosselvorschrift lockern da die Brummis es ja immer sehr eilig haben.

Nein, es paßt schon so, wie es ist.

und wenn Stau ist und ich diese mindestgeschwindigkeit nicht erreichen kann, verklage ich die anderen Verkehrsteilnehmer, weil sie mich daran gehindert haben..?!

so wie es ist, ist es schon ok.

und was passiert wenn man zu langsam fährt?

weil es gibt ja situationen wo man eben diese nicht erfüllen kann... stau, wetter, unfall usw...

Woher ich das weiß:Hobby – kein "echter" kfzler - aber viele jahre mit tuning/schrauben

Ein Fahrzeug um auf die Autobahn auffahren zu dürfen, muß minimum mit 62km/h in den Papieren eingetragen werden.
Ja es sind 62, denn mit nem Traktor-Schnelläufer mit eingetragenen 60 darf ich nicht drauf. Kleine Fallstricke sind da gerne eingebaut

Somit gibts eigentlich ne "Mindestgeschwindigkeit" und für mich geben die LKWs die Mindestgeschwindigkeit auf den Autobahnstrecken vor, sofern es nicht ne beschilderte Mindest-/Höchstgeschwindigkeit gibt