Blitzer in Österreich?

2 Antworten

Wenn du dir unsicher über die Geschwindigkeitsbegrenzung warst, ist es wichtig, zu wissen, dass verwirrende oder nicht ausreichend klar platzierte Schilder nicht unbedingt von Vorteil sind.

In Österreich, wie auch in vielen anderen Ländern, gilt die Verantwortung des Fahrers, sich an die Verkehrsschilder zu halten, wenn diese klar und eindeutig sind. Auch wenn die Schilder nicht optimal platziert waren, wird in der Regel davon ausgegangen, dass der Fahrer für die korrekte Einhaltung der Geschwindigkeit verantwortlich ist.


0123Fragen3210 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 00:07

Ja dem bin ich mir bewusst.

Aber leider war die Beschilderung sehr undeutlich. Weil sich das Schild mit den verschiedenen Geschwindigkeitsbegrenzungen je nach Fahrzeug wiederholt hat. Dies stand dort gefühlt alle 200m.

FrecheKerli  17.04.2025, 00:07
@0123Fragen3210

Es kann wirklich verwirrend und frustrierend sein, wenn die Verkehrsschilder auf der Autobahn nicht klar sind, besonders wenn sie sich wiederholen und unterschiedliche Begrenzungen für verschiedene Fahrzeugtypen angeben. In solchen Fällen ist es wichtig, sich an die allgemeingültigen Verkehrsregeln zu halten und, wenn möglich, die Schilder und Verkehrszeichen so genau wie möglich zu interpretieren.

Fahre die Strecke möglichst zeitnah mit einem guten Fotografen oder Fotografin ab.

Fotografier die Streckenbeschilderung. Die Blitzer mache in der Regel keinen Unterschied zwischen den Fahrzeug-Typen.

Sicherheitshalber Beweise sammeln und wenn der Bußgeldbescheid kommt, am besten zum Rechtsanwalt.

Allzeit gute Fahrt, ...........aber ruhiger ;-P

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin auch gerne mal auf 200

0123Fragen3210 
Beitragsersteller
 17.04.2025, 00:54

Danke dir. Werde ich machen. Aber ruhiger fahren wie ich geht quasi nicht 😅. Halte mich wirklich bewusst an jede Geschwindigkeitsbegrenzung. War heute aber das erste Mal in österreich mit dem eigenen Auto unterwegs und war an der Stelle einfach nur sehr verwirrt. 🥲🫠