Wer sollte eher den Führerschein abgeben?
Der Raser mit 200 km/h oder der Schleicher mit 100 km/h auf der Autobahn mit wenigen bis einige Kurven?
23 Stimmen
11 Antworten
Solange die Richtgeschwindigkeit nicht durch andere Beschränkungsschilder ausgesetzt ist, kann der 200 km/h Fahrer auch kein Raser sein.
Und der Schleicher hält mit seinen 100 km/h nichtmal LKWs auf. Zumal seine alte kleine "Gurke" vielleicht garnicht schneller kann.
Du kannst auch mit 80 oder weniger ein Raser sein, je nachdem wie die Verkehrsdichte ist 😉.
Ansonsten stimm ich dir zu, obwohl ich für ein generelles Tempolimit auf Autobahnen bin.
Wenn überhaupt der 200 kmh Typ. Und auch nur dann, wenn auf dem Autobahnteilabschnitt ein Tempolimit von sagen wir 100 oder 130 gilt.
der 100 kmh Mann könnte sich dann auch eines Verkehrsverstoßes schuldig machen, wenn der nächste LKW den er "überholen" möchte 3 km weiter vorne fährt. Ein Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot ist aber noch keines Fahrverbotes würdig.
Sind beides völlig normale und legale Geschwindigkeiten auf der Autobahn
Die Richtgeschwindigkeit ist 130km/h. Wer schneller ist und es passieren dadurch Unfälle, bekommt der Schnellere bis zur vollen Schuld, da niemand damit rechnen muss, dass man schneller, als 130 km/h fährt. Das ist aktuelle Rechtsprechung.
Polizeibekannte Dränglerlobbyisten.