ich nicht, aber die Polizei. Normalerweise müsste im Falle eines Unfalles in Folge von Handymissbrauch die Versicherung sagen, wir zahlen deinen schaden nicht und den fremdschaden, den wollen wir auch (zum Teil) wieder haben.

Kumpel von uns, Elektrikermeister, hat von einem besoffenenen den Anhänger breit gefahren bekommen. Sein Auto (Vollkasko) hat die Versicherung nicht bezahlt. den Hänger von unserm Kumpel schon. Weil der ja nix dafür konnte, dass jemand besoffen in seinen Hänger brettert und dann noch ein Trafohäuschen, das ne Woche zuvor dort aufgestellt worden ist mit platt gemacht hat.

...zur Antwort
Meinung des Tages: 10 Jahre nach "Wir schaffen das!" - wie bewertet Ihr Merkels damalige Entscheidung?

(Bild mit KI erstellt)

Gesprächsformat: Zehn Jahre "Wir schaffen das!"

Anlässlich des zehnten Jahrestags ihrer Entscheidung von 2015, zahlreiche Geflüchtete nach Deutschland einreisen zu lassen, nahm Angela Merkel an einem WDR-Gesprächsformat mit fünf Menschen teil, die damals vor Krieg und Verfolgung geflohen waren. In einem syrischen Restaurant in Berlin kamen Geflüchtete aus Syrien, Afghanistan und Iran zu Wort und berichteten von Rassismus, bürokratischen Hürden, aber auch gelungenen Neuanfängen in Deutschland.

Merkel hörte ihnen aufmerksam zu, stellte Nachfragen und erklärte, dass sie es wichtig finde, nicht nur über, sondern auch mit Geflüchteten zu sprechen – ein Grund, warum sie diesem Interview zugestimmt habe.

Ex-Kanzlerin Merkel kritisiert harten Asylkurs

Angela Merkel hat sich im Gespräch mit den Geflüchteten deutlich von der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung unter Friedrich Merz distanziert. Besonders kritisierte sie die Praxis, Asylsuchende bereits an der Grenze zurückzuweisen, ohne ihnen ein Verfahren zu ermöglichen. Ihrer Auffassung nach gebietet das europäische Recht, dass jeder Mensch, der an der Grenze Asyl beantragt, zumindest ein geregeltes Verfahren durchlaufen darf – zur Not direkt vor Ort.

Zwar betonte Merkel, dass auch sie das Ziel teile, irreguläre Migration zu begrenzen, doch müsse dies im europäischen Kontext und unter Wahrung rechtsstaatlicher Grundsätze geschehen.

Reaktionen seitens der CDU

Die Äußerungen der Altkanzlerin stießen innerhalb der Union auf Widerspruch. Kanzleramtschef Thorsten Frei verteidigte die Linie der Regierung und verwies auf geltendes Recht, das Rückweisungen unter bestimmten Umständen erlaube – etwa wenn Asyl bereits in einem anderen EU-Land gewährt wurde.

Gleichzeitig räumte er allerdings ein, dass Merkels damaliger Satz „Wir schaffen das“ ein Ausdruck von verantwortungsvollem Regieren gewesen sei, auch wenn sich die Zeiten seither gewandelt hätten.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr Merkels "Wir schaffen das" 10 Jahre danach?
  • Teilt Ihr Merkels Kritik an der Asylpolitik der aktuellen Bundesregierung?
  • Reicht es Eurer Meinung nach, über Geflüchtete zu sprechen, oder muss die Politik stärker den direkten Dialog suchen?
  • Was sagt es über unsere Gesellschaft aus, wenn Geflüchtete selbst nach Jahren noch um Anerkennung ringen müssen?

P.S.: Wir wissen, dass das Thema Asyl & Migration polarisiert. Das Thema darf und soll kontrovers diskutiert werden. Bitte achtet dabei allerdings darauf, respektvoll zu bleiben.

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Wenn Merkel wenigstens wir im Sinne von wir die europäische Union gemeint hätte für unser kleines Land war das einfach zu viel.

...zur Antwort

einfach so nein!

aber unvermittelt leider ja. Es reicht da wenn man mal etwas schnell über eine scharfe kante gefahren ist, schon hat der Reifen einen weg. wenn dann noch ein kleiner bums dazu kommt dann kann der Reifen versagen.

Wenn das dann natürlich in einem Moment passiert, wo z.B. die Seitenführungskräfte gebraucht werden, ist der Abflug vorprogrammiert.

Trotz dutzuenden von Airbags, einer Sicherheitsfhargastzelle, Anschnnallgurten und Knautschzonen kann so was eben leider auch mit schwersten bis tödlichen Verletzungen enden Meiner Schwester hat vor einigen Jahren ein Baum die Vorfahrt genommen. Serienrippenfraktur, Lungenriss, ein angeknackster halswirbel und ein beckenbruch waren die Folge. hätte ich mit in der Kiste gesesssen, ich hätte es nicht überlebt, denn die B Säule war nach dem Crash ungefähr da, wo der Handbremshebel vorher war.

...zur Antwort

Das errinnert mich an ne gute Freundin, die damals als erstes Auto nen Golf 1 Cabriolet hatte. Ihre Mutter hat erst das Auto als "Schrottkarre" oder "Fehlinvestition" bezeichnet, Nach dem wirs hübsch gemacht hatten, sah das aber ganz anders aus,. da kam das schon mal vor, dass sie zur Arbeit wollte, und statt dem Schlüssel ein Zettelchen gefunden hat: "Schatz, ich hab mir dein Auto geliehen! gruß, Mama."

SIe hat sich mal gerächt, und ist mit mir und meiner Schwester mit ihrem SUV dann nach Winterberg zum Skilaufen gefahren übers Wochenende.

Danach hat sie immer brav gefragt :-D

...zur Antwort

Du kannst einfach so duchschalten. Wichtig dabei ist nur beim Umschalten von P nach D bzw. P nach R musst du vorher anhalten.

bei D 3, 2, 1 kannst du das während der Fahrt machen. nur bei 1 solltest du schon vorher langsam sein. bei 200 macht das dem Getriebe keinen Spaß wenn du auf 1 schaltest.

Im Idealfall geht der 1. gang nicht rein, oder du kannst zwar umschalten, aber das Getriebe reagiert auf den Befehl erst, wenn es langsam genug fährt.

...zur Antwort

Wenn die Karre nicht gleich wochenlang dort stand, ist ein 30 cm fleck schon bedenklich viel und kann zur SPur werden.

Melden ? weiß nicht, aber was unternehmen solltest du auf jeden fall!

Hol Bindemittel und streu ordentlich ab. und hoffe dass kein motorradfahrer auf deiner ölspur ausrutscht.

...zur Antwort

Fühl mal über den Aufkleber, dann wirst du feststellen, dass auch bei den wartungsfreien Batterien noch stopfen da sind. man KANN sie warten. man MUSS es nur nicht.

...zur Antwort

Kommt drauf an was du für Mädels anlocken willst. Wenn du Bock auf zwei afroamerikanisch-italienische Schönheiten hast, die etwas verrückt sind, baujahr 1984 nimmst du am besten den Aston Martin. So was kann man schon mal mit einem Bentley verwechseln :-) passiert uns allen gelegendlich.

...zur Antwort

Sicher dass die neuen Batterien voll oder in Ordnung waren? hatte ich auch schon, neue, leere Batterien.

...zur Antwort
Nein, weil...

viel bequemer, wenn der fuß neben der Kupplung auf der festen Ablage steht. ganz abgesehen davon verschleißt die Kupplung auch vorzeitig, wenn man den Fuß da immer drauf stehen lässt.

...zur Antwort

Wenn du weißt wo dein Auto ist stellt sich die Frage garnicht...

Stelt sich ehr die Frage, ob du es dir einfach zurück klaust, oder ob du so ehrlich bist, ihm den Schlüsesel zukommen zu lassen.

Natürllich die zweite Option Ich würde es vielleicht sgoar überaschend als Geschenk machen mit einem netten Briefchen dabei.

...zur Antwort

8 Stunden für 250 € das klingt nach alem anderen als scam. aber ja, für den Aufwand ist das ein so oder so guter Preis. selbst wenn alles zusammen nur 3 Stunden dauert oder so. 5 Stunden für nen Kotflügel - eher etwas übertrieben. der Fensterheber passt aber.

...zur Antwort

Warnblinkanlage dann anmachen - gute Idee da findet das Ordnungsamt den widersrechtlich parktenden Transporter deutlich schneller. und wenn die Kiste nicht im Halteverbot steht, brauchts uch kein warnblinker.

...zur Antwort

Ich würde es erst einmal mit einem Setup aus zwei oder drei Bildschirmen versuchen, die man in einen Nachbau aus Sperrholz baut. und dann eben ein guter Joystik und ein Trottle Modul etc. dazu.

Was es da am markt gibt, weiß ich auch gerade nicht.

eine gute Freundin, die totale Autonärrin ist, hat mit dem übergebliebenenen Fahrersitz aus dem BMW E30 meiner Schwester und einem Alugestell, an dem sie das Lenkrad und die Pedale befestigt hat, eine Rennkonsole gebaut.

Bild zum Beitrag

...zur Antwort