Sollten nur noch ausschließlich Selbstfahrende Autos in Deutschland erlaubt sein?

13 Antworten

Bei Anschlägen ist nicht das Auto das Problem, sondern der Fahrer!

Unfälle wird es leider immer geben. Auch dann, wenn du mit einem Lastenfahrrad oder Tretroller durch die Fußgängerzone bretterst.


Quark14  03.05.2025, 13:26
Bei Anschlägen ist nicht das Auto das Problem, sondern der Fahrer!

das ist heute der Fall. Wenn irgendwann eine große Zahl selbstfahrender vernetzter Autos unterwegs sind und sich da jemand Zugriff auf die Fahrzeuge verschafft dann kann der Fahrer da nicht mal was dagegen machen und Schuld ist er auch nicht.

na logisch

Assistenzsysteme sind ja unfehlbar, vor allem von einer gewissen Firma, die diese nur mittels 1MP-Kameras befeuert statt auf Lidat & Co zu setzen


LooseGravel  03.05.2025, 14:42

Immerhin fahren die Tesla Assistenz Systeme in Tests WENIGER Testobjekte nieder als zum Beispiel Mercedes mit Radar.

Zum Beispiel

https://youtu.be/IDPM63tE4PU?si=gyQfxthytl3r7GXT

Sonderbar, oder? Müsste nicht das Radar Auto so viel besser sein? Logisch? Unlogisch?

MichaelSAL74  03.05.2025, 16:16
@LooseGravel

Ich schau mir das Video nicht an, es ist aber erwiesen, daß gewisse Hersteller ihre Systeme dahingehend optimieren um die gesetzlichen vorgaben/Tests erfolgreich zu absolvieren und dann versagen sie in der Praxis

und gerade Tesla hat über die letzten Jahre immer wieder erfolgreich bewiesen, daß ihre Systeme mit wehenden Fahnen in der Praxis nix taugen

MichaelSAL74  03.05.2025, 19:51
@LooseGravel

Super… ein Fall unter x… und nochmals. Solch Videos sind Marketing-Videos, die gestellt sind, somit… gilt wieder was ich schrieb

oder willst du jetzt behaupten, weil in einem Video der Assi funkte, sind alle Unfälle bisher und in Zukunft vernachlässigbar…!?

LooseGravel  03.05.2025, 20:38
@MichaelSAL74

Wo kann ich das behauptet?

Du hast behauptet, das Radar besser als kein Radar ist. Das Video zeigt das Gegenteil. Nicht mehr, nicht weniger.

Auch wenn es einige Hersteller immer wieder versprechen. Selbstfahrende Autos wird es so schnell nicht geben. Viele heutige Modelle könne ja nichtmal die Schilder richtig erkennen oder machen Vollbremsungen, wo garnix ist. Und wehe es fehlt die Straßenmarkierung...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fahre seit Jahrezhnten Auto und seit einigen Jahren BEV

*LOL* Man bist du naiv. Noch nie was von Hacker-Angriffen (z. B. die Steuerung übernehmen und z. B. Leute umfahren), Software-Bugs (die Software verleitet den Fahrer dazu weniger aufzupassen, sodass er in dem Moment wo die Software Scheiße baut nicht aufpassen), etc. gehört?!

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Das ist vollkommener Blödsinn!

Erstens passieren natürlich auch mit selbstfahrenden Autos Unfälle, wer was anderes behauptet ist entweder ein Lügner oder ganz einfach dumm, allein schon irgendwelche Software Fehler die sich auch mal bei dem ein oder anderen Update einschleichen können oder eine falsche Interpretation eines Vorfalls durch die Software kann zu einem Unfall führen

Zweitens kann man, und das wird mit Sicherheit auch in absehbarer Zeit passieren, gerade und vor allem auch mit selbstfahrenden Autos nschläge verüben, nämlich indem man sich in deren System hackt. Das werden dann zwar eher keine kleinen Einzeltäter sein die da mal spontan das Lenkrad rum reissen, aber ein Hacker einer größeren Organisation oder eines Staates wie Nordkorea, Iran, Russland etc. zum Beispiel.
Du musst dir halt nur mal vorstellen dass hier ständig ein Zugriff über's Internet auf das Fahrzeg erfolgen kann. Wenn man da ein "Update" verbreitet das dem Auto befiehlt an einem Bestimmten Tag zu einer bestimmten Zeit nach links zu lenken, dann hast du zog tausende Fahrzeuge die zu dem Zeitpunkt auf der Straße unterwegs sind und einfach mal direkt in den Gegenverkehr fahren, ohne dass der Fahre da was machen kann weil das viel zu schnell geht und man da gar nicht mal schnell genug reagieren kann. Das ist dann eine vollkomman andere Dimension von Anschlägen die wir da ganz bestimmt kommen sehen, da geht es dann nicht darum dass jemand in eine Menschenmenge fährt und dabei 10 Leute verletzt und ein oder zwei sterben, sondern darum dass du da womöglich, wenn das zur Hauptverkehrszeit im Berufsverkehr passiert, z.B. um 8.40 Uhr, du da womöglich zehntausende Unfälle zur selben Zeit hast mit tausenden von Toten! Und wenn die Hacker es schaffen den Hersteller selbst zu hacken und das Update zu manipulieren das automatisch über's Internet an alle Fahrzeuge ausgeliefert wird, dann hättest du womöglich sogar das Potential von einigen Millionen herbeigeführten Unfällen


LooseGravel  03.05.2025, 20:34

Du sagst da richtige Sachen, ziehst aber die falschen Schlüsse.

Natürlich haben auch selbstfahrende Autos Unfälle. Das ist nicht das entscheidende Kriterium. Kriterium ist, ob sie WENIGER Unfälle haben. Also 1.000.000 Kilometer Autofahrer gegen 1.000.000 Million Kilometer Selbstfahr Auto. Wenn du dann weniger Unfälle hat ist - trotz Unfall - es hier das Auto fahren zu lassen.

Letztes Jahr sind 2.780 Menschen in Deutschland durch den Straßenverkehr gestorben. Selbst wenn selbstfahrende Autos jeden Tag 2 tödliche Unfälle in Deutschland produzieren würden, wäre das ein mega Fortschritt und rettet jedes Jahr (in dieser Annahme) über 2.000 Menschen das Leben. Jedes Jahr.

Dein zweites Argument, dass Autos gehackt werden können: ja das ist eine reelle Gefahr. Wenn man sich ansieht das es VW nicht einmal schafft rudimentäre Datensicherheit zu erzeugen, dann ist deine Sorge durchaus nachvollziehbar. Nur hat das nichts mit selbstfahrende Autos zu tun. Wenn es wirklich jemanden gelingt sich mit Schadcode unentdeckt in den UpdateZyklus einzuklinken, dann kann er schon heute dein Szenario auslösen. Es genügt die Steuereinheit der Servolenkung und die Steuereinheit des ABS zu manipulieren und schon lenken alle Autos ungebremst in den Gegenverkehr. Als Fahrer kannst du hier wenig bis gar nichts machen, deine Reaktionszeit ist einfach zu hoch, und gegen sie Steuergeräte kommst du nur zu langsam an. Die Software der Steuergeräte wird heute schon "over the Air", also nächtens in der Garage ausgetauscht. Inzwischen ganz normaler Vorgang bei vielen Herstellern.

Also dein Szenario ist legitim, ist aber nicht auf Selbstfahrautos beschränkt.