Findet ihr das Deutsche Autobahn Netz Gut?
37 Stimmen
Gut in Bezug auf was?
Ausbau, Vorrankommen ( Verkehrsfluss ), Zustand
Wie meinst du das genau?
Geht es um den Zustand, oder eher ob wir gern mehr oder weniger Autobahn hätten?
Ausbau, Vorrankommen ( Verkehrsfluss ), Zustand
9 Antworten
Die Fahrer sind eher ein Problem.
Wenn man ewig im stockenden verkehr steht nur weil die leute zu dumm sind reißverschluss zu spielen dann hört bei mir jedes verständnis auf.
Das ist wirklich nicht so schwer, aber die leute sind dennoch jedesmal zu dämlich dafür.
das ist ein kampf gegen windmühlen. Die menschliche Dummheit ist unendlich wie albert einstein so schön sagte.
Naja,
es ist schon eines der Besten der Welt.
Dringend muss eine Vmax von 130km/h eingeführt werden.
Einige Strecken kann man auch schneller frei geben.
Dann könnte man diese Autobahnen auch günstiger bauen und unterhalten.
Vor ein paar Stunden hat es wieder einen Raserunfall auf der A9 zwischen Manching und Langenbruck.
Eigentlich kommen den ganzen Tag und die ganze Nacht Unfallmeldungen allein von der A9.
Hansi
- Landstraßen (außerorts, ohne Autobahnen):
- 🔹 60 % der Verkehrstoten in Deutschland (2023)
- 🔹 Besonders gefährlich: Frontalcrashs beim Überholen, Abkommen von der Fahrbahn, Bäume am Rand
- 🔹 Oft unübersichtlich, viele Kreuzungen & Mischverkehr (z. B. Traktoren)
- Autobahnen:
- 🔹 Nur 12 % der Verkehrstoten
- 🔹 Höhere Geschwindigkeiten, aber baulich sicherer: kein Gegenverkehr, breite Fahrstreifen, keine Einmündungen
- 🔹 Hauptgefahr: Auffahrunfälle, oft bei Stau oder Müdigkeit
Ja richtig,
auf der Umleitestrecke der A9 hat es infolge, auch gleich mal gepuscht.
Bin gerade noch so davon gekommen.
So wie manche fahren bei uns, wundere ich mich dass nicht noch mehr passiert.
Hansi
Landstraßen sind viel gefährlicher. Auch mit 130KmH lassen sich die 12% vielleicht auf 10% ändern. Auffahrunfälle, Müdigkeit etc. gibt es auch bei 130KhM.
Erstmal sollte man sich etwas für Ortschaften, Landstraßen etc ausdenken und die 60% auf viel weniger senken. Das ist realistischer und deutlich effektiver als ein Tempolimit :)
Und man könnte Fahrkontrollen machen. Also alle 5 Jahre, muss man eine Fahrprüfung absolvieren, um seinen Führerschein zu behalten. Würde auch viel bringen. Meine Oma hat den Lappen seit 60 Jahren und nie eine Nachprüfung gemacht. In der Zeit hat sich sehr viel geändert.
Würde die Unfälle auf jeden Fall auch runter drücken.
Allerdings, die Rastplätze sind übel. Das ist echte Abzocke. Leider ist es im Ausland oft nicht besser.
Es ist nicht schlecht. Dennoch gibt es zu viele marode Streckenabschnitte oder Strecken die dringend einen Ausbau um weitere Spuren nötig hätten, um den Verkehrsfluss zu gewährleisten.
Weil ich jahrelang beruflich ziemlich überall unterwegs war glaube ich das beurteilen zu können.
Es gibt ganz bestimmt teilweise bessere Lösungen in anderen Ländern. In der Summe der Fakten werden wir aber von den meisten unserer Nachbarn darum beneidet.
Anzeigen, alle Anzeigen!
Wer am Straßenverkehr teilnimmt hat die Regeln zu kennen und sich daran zu halten. Alles andere hat im Straßenverkehr nichts verloren.