EAAs, Apfelschorle, andere isotonische Getränke oder ganz klassisch Wasser.

Masseshakes im Training sind Quatsch. Du willst während des Trainings Energie für die Muskeln und nicht für die Verdauung.

Ich persönlich trinke nur Wasser im Training.

...zur Antwort

Überflüssig natürlich nicht, aber es wirkt sich ganz klar negativ aufs Muskelwachstum aus. Lieber Saufen und Trainieren als nur Saufen.

Mach dir aber keinen zu großen Kopf und lass das Gym nicht 100% deines Alltags bestimmen. Deine Ziele erreichst du auch wenn du ab und zu trinken geht. Balance ist hier das Stichwort.

...zur Antwort

Beim Metzger nach fettreduziertem Hackfleisch oder Tatar fragen. Bekommst du auch an manchen Frischetheken.

...zur Antwort

Du trackst falsch, dein Defizit ist zu klein oder deine Körperkomposition ändert sich bei gleichbleibendem Gewicht z.B. aufgrund von Störfaktoren beim wiegen die nicht auf Fett zurückzuführen sind oder Muskelaufbau der zu Gewichtszunahme führt.

...zur Antwort

Du brauchst keinen spezifischen Plan mit einzelnen Gerichten, sondern maximal einen Rahmen in dem du dich frei bewegen kannst.

Dieser Rahmen setzt dir gewisse Mengen an Makronährstoffen als Ziele und Grenzen.

Empfehlenswert sind:

  • 2g Proteine je KG Körpergewicht
  • 1g Fett je KG Körpergewicht
  • Restlichen Kalorienbedarf durch Kohlenhydrate decken

Durch die Kalorienmenge kannst du festlegen ob du zu- oder abnehmen möchtest.

Je 300-500kcal Überschuss bzw. Defizit.

Wenn du dich tiefer mit der Materie beschäftigen willst, kannst du dich natürlich noch mit dem Blutzuckerspiegel, Biologischer Wertigkeit, Verdaulichkeit, Mikronährstoffen, dem Timing der Muskelproteinbiosynthese, Gesättigten Fettsäuren etc. beschäftigen, aber das lass ich im Sinne der didaktischen Reduktion einfach mal weg.

...zur Antwort

Dauerhaft mehr als 3.5g Protein pro KG Körpergewicht können auf Dauer gefährlich sein.

An einzelnen Tagen oder in normalen Mengen ist das kein Problem.

So hoch kommt man aber normalerweise gar nicht, weil so viel Proteine keinen Mehrwert im Vergleich zu z.B. 2.2g Protein pro KG Körpergewicht bieten. Mehr ist reine Geldverschwendung.

...zur Antwort

100KG ist absolut betrachtet nicht schlecht, auf jeden Fall weit Fortgeschritten, aber relativ betrachtet zu 130KG Gewicht nicht so beeindruckend.

...zur Antwort

Einen Mozzarella. Der müsste 0.79€ oder 0.89€ kosten.

Such dir eine einzige Pfandflasche, falls es nicht reicht.

...zur Antwort

Du kannst nicht gezielt an einzelnen Körperregionen abnehmen.

Was solche Diäten bringen hast du am eigenen Leib erfahren. JoJo-Effekt und dann wars das mit dem Abnehmwunder.

Sinnvoll ist nur eine langfristige Ernährungsumstellung. Keine Hardcore-Diäten, sondern sinnvolles Abnehmen mit einem langfristigen Ziel vor den Augen.

3-4 Tage sind übrigens nichts für Diäten. Man rechnet Diäten eher in Wochen und in deinem Fall Monaten.

...zur Antwort

Markus Rühl ist ein genetisches Wunder der vollgepumpt mit Stoff war und extrem hart trainiert hat.

Ohne Ausnahme-Genetik wirst du leider niemals so weit kommen und alle anderen Faktoren müssen ebenfalls stimmen.

Selbst wenn du trainierst wie Rühl und die gleichen Steroide nimmst wie Rühl, wirst du höchstwahrscheinlich trotzdem niemals wie er aussehen.

...zur Antwort

Fett Abbau funktioniert nur am ganzen Körper. Du kannst das leider nicht steuern.

Durch Krafttraining lässt sich aber gezielt an Stellen an Muskelmasse zunehmen. Leider benötigt es einen Kalorienüberschuss um effektiv Muskulatur aufzubauen (Ausgenommen Anfänger und Übergewichtige), was deinem Abnehmziel widerspricht. Im begrenzten Maße geht es aber trotzdem, da ich mal davon ausgehe, dass du ein Anfänger bist.

...zur Antwort

Auf jeweils durchschnittliche Männer und Frauen wird das zutreffen. Aber wie so oft im Leben „Kommt es drauf an“.

Ein 40KG Hänfling wird sicherlich nicht so stark sein wie eine Frau die seit Jahren intensiven Kraftsport betreibt und 30KG mehr wiegt. Der bekommt vielleicht nicht mal die Stange hoch beim Bankdrücken, während eine Freundin von mir die 100KG drückt.

Es gibt in meinem Fitnessstudio Frauen die locker mit männlichen Fortgeschrittenen mithalten können. Mit den Profis natürlich nicht, aber das ist biologisch natural auch kaum möglich.

...zur Antwort

Kann man so machen.

Cardio nach dem Training in diesem Ausmaß ist aber suboptimal. Wenn es für dich zeitlich möglich ist, Cardio nur mit mindestens 4h Abstand zum Training und auf keinen Fall direkt davor.

Beinbeuger würde ich vor den Kniebeugen machen um das Kniegelenk aufzuwärmen.

...zur Antwort