Strafzettel bei Gefälligkeit?
Moin zusammen,
angenommen ihr fragt ein Freund ob er euch helfen kann wie zb beim Umzug.
Er stimmt zu und beim Pendeln von Alter zur neuen Wohnung wird er geblitzt (nichts übertriebenes... aber schon so 100 Euro also 30er zone übersehen und mit 55 geblitzt)
Wer sollte dafür den Strafzettel zahlen nach eurer Meinung ?
26 Stimmen
10 Antworten
Niemand wurde von wem auch immer gezwungen, schneller als erlaubt zu fahren.
Klare Sache also.
Ja, er ist ja nur gefahren, um zu helfen. Trotzdem ist für seine Aktionen selber verantwortlich. Für das Helfen - und somit auch das Fahren selbst - wird er ja entschädigt (Spritgeld? Kasten Bier? Hilfe im umgekehrten Fall in der Zukunft? Halt sowas).
Wäre mir halt peinlich... er hilft mir und wird geblitzt
Irgendwie eine doofe Situation... würde ihn ein 50/50 anbieten
Nur, weil er zufällig mich und/oder meine Möbel im Auto hatte, ist es nicht mein Problem, wenn er zu schnell fährt. ICH bin ja nicht gefahren und wenn er sich nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung hält - seine eigene Schuld.
Das ist doch wohl keine ernsthafte Frage. Natürlich zahlt der Fahrer oder Fahrerin. Warum sollte Er oder Sie das auch nicht?
Einzig wenn man vielleicht ein Ticket wegen Falschparken für das Ein-oder Ausladen kassiert, kann man evtl. darüber reden das sich der oder die andere beteiligt. Das aber nicht grundsätzlich.
Klar wäre es nicht dazu gekommen, aber letztlich zwingt einem ja niemand schneller zu fahren. Das ist also kein Argument.
Seine Hilfsbereitschaft zwingt ihn ja nicht dazu, die Verkehrsregeln zu missachten.
Er rast, er zahlt.
55 ist jetzt nicht Rasen... und manche 30 Zonen ..... sind wesentlich besser einzusehen und ungefährlicher wie 50iger Zonen
Das ist fast doppelt so schnell wie erlaubt!
Einen enormen Unterschied macht das beispielsweise beim Bremsweg. Da, wo der mit 30 gefahrene bereits steht, hat der 55er noch mehr als 30 km/h Geschwindigkeit.
Irgendwie ein blödes Gefühl, wenn man deswegen beispielsweise ein Kind überfahren hat.
Naja ohne zu helfen würde es kein Strafzettel geben ...
Aber klar die Verantwortung hat man immer als Fahrer.... deswegen will meist auch keiner mehr fahren 😅
Berufskraftfahrer können ein Lied davon singen ...
Ich selber würde es definitiv 50/50 machen außer es war wirklich fahrlässig... aber mit 55 durch den Ort finde ich nicht fahrlässig
Natürlich hat man dann das Schild übersehen