Warum holen Leute in anderen Ländern krasse Autos obwohl man sie eh nicht ausreizen kann?
Ich finde ja in anderen länder wie zb in Holland, Schweiz, Österreich etc wo es kein unbegrenzt gibt, lohnt sich das überhaupt garnicht soviel Geld für ein geiles Auto auszugeben weil eh nur maximal 130 erlaubt ist.
Ich glaube würde das Tempolimit in Deutschland kommen dann würde ich mir nur noch Schrottkiste holen weil den drang sein Auto auch mal ausfahren zu können es aber nicht zu dürfen ist ja blöd
Was meint ihr dazu? Würdet ihr euch noch ein schönes Auto mit 300PS oder mehr zulegen wenn ein Tempolimit eingeführt werden sollte?
Ich befürchte ja auch das so Autohersteller wie BMW mit einem Tempolimit deutlich weniger Autos verkaufen würden weil die Leute keinen Sinn mehr darin sehen sich sowas zu kaufen und somit würden viele Arbeitslos werden
10 Antworten
- Aus demselben Grund, weshalb Leute fette SUVs fahren, die so aussehen als könnte man damit richtig ins Gelände fahren.
- Oder weshalb Leute, die zu 95 % allein im Auto sitzen und meistens nur wenig zu transportieren haben, trotzdem auf 4-5 Sitzplätze und einen großen Kofferraum bestehen.
- Oder weshalb Leute, die genau 1x pro Jahr campen fahren, das ganze Jahr ein Campingmobil als Alltagsauto nutzen.
Der Grund ist: Weil man es mag, die Option zu haben, wenn man denn wollte.
Der Geländewagen-Fahrer identifiziert sich darüber, sagen zu können "ich könnte jederzeit ins Gelände fahren". Der alleinstehende Kombifahrer will sagen können "ich könnte jederzeit mit 3 Kumpels in den Urlaub fahren". Der Camper-Fahrer will sagen können "ich kann fahren wohin ich will und muss nie ein Hotel suchen".
Und andere Menschen idenifizieren sich halt darüber, dass sie jederzeit 250 km/h fahren könnten, wenn sie wollten.
Ob man diese Option tatsächlich nutzt, ist scheißegal!
Genauso ist dem überzeugten Verfechter von Verbrennerautos wichtig, dass er jederzeit 1000 km ohne Klopause fahren könnte. Also kann er kein E-Auto mit 400 km Reichweite fahren. Obwohl er noch nie mehr als 300 km an einem Tag gefahren ist und dabei schon drei Klopausen gebraucht hat...
Außerdem wird das als Qualitätsmerkmal wahrgenommen: Ein Auto, das problemlos 250 km/h fahren kann, wird vermutlich hochwertiger sein als ein Auto, bei dem man vorsichtig sein muss, die 120 km/h zu überschreiten...
Im Übrigen: Mit 300 PS überholt sich ein LKW leichter als mit 80 PS.... Es kommt nicht allein auf die Höchstgeschwindigkeit an.
Schnell fahren muss ja auch nicht sein. Es gibt schöne Passstraßen mit grandioser Aussicht für die man keine 300kmh fahren muss. Es ist die Faszination der Technik und des Designs.
Es gibt auch sehr viele deutsche die Autos haben die richtig gut ballern können aber eher ruhig fahren.
Wenn man sich mal den Straßenverkehr in solchen Ländern angeschaut hat… nur weil ein Tempolimit gilt, halten sich nicht alle Menschen dauerhaft daran. Oder glaubst Du, dass die meisten Leute mit einem 200PS Motorrad auf der Landstraße auch noch die 100km/h überschreiten?
Aber mehr Leistung bringt auch nicht nur etwas bei der Höchstgeschwindigkeit. Auch auf der Landstraße, beim überholen etc. Fährt sich ein Auto mit mehr Leistung souveräner.
Mein aktuelles Auto hat 370PS und das ist auch auf der Landstraße ganz gut nutzbar, auch wenn man sich an die Verkehrsregeln hält.
Ansonsten gibt es auf der Welt auch mehr als genug Rennstrecken.
Ja klar.In USA werden auch viel Porsche und andere schnell Sportwagen verkauft. Obwohl man nur 60 Miles/h fahren darf
Ich habe ein Auto das deutlich über 200 km/h fahren kann. Ich lebe in Süddeutschland, da gibt es auch noch unbegrenzte Strecken, trotzdem habe ich das Fahrzeug noch nie voll ausgefahren. Es geht beim Autokauf nicht nur um die Höchstgeschwindigkeit. Viel wichtiger ist, mir zumindest, die Kraft die das Fahrzeug hat. Ich kann locker Steigungen im 6. Gang hochfahren wo andere schon runterschalten müssen. Das trägt viel zum entspannten Fahren bei. Schau in den USA dort bestehen strikte Geschwindigkeitsbeschänkungen und die Autos haben oft weit über 200 PS, obwohl nicht nötig.