Geblitzt auf der A2?
Hallo, ich war heute morgen auf der A2 Richtung Hannover unterwegs. Hatte ca 130 km/h drauf. Mein Navi vom Auto und Google Maps von meinem Sohn haben freie Fahrt angezeigt. Trotzdem wurde geblitzt. Da ich links war und ich einen Bus überholt habe, wird der Blitzer wegen mir gewesen sein. Aber kann das sein, wenn freie Fahrt war? Ein Blitzer erkennt doch keinen Bus, der zu schnell fährt. Oder doch? Der Bus fuhr mittlere Spur. Von den drei Blitzern, hat der mittlere geblitzt.
3 Antworten
Also, es zählt nicht was dein Navi sagt, sondern nur was die Schilder sagen. Und es kann ja nicht geblitzt werden, wenn es kein Limit gibt, weil welche Geschwindigkeit würde dann auslösen?
Ich bin fest der Meinung, dass dort keine Schilder waren und auch die Anzeigetafeln über der Autobahn waren aus. Deswegen bin ich 130 gefahren. Als es geblitzt hat, hatte ich aufs Handy bzw bei Maps geschaut und da stand frei Fahrt. Ich bin also nicht vorher davon ausgegangen, dass es so ist und ich schneller fahren kann
Ein Reisebus wird gerne mit LKW verwechselt. Vermutlich wurde der Bus geblitzt.
Das war nur eine Randinformation, falls zu diesem Zeitpunkt ein solches Überholverbot galt. Ich wollte Dich nicht verwirren :)
Ich hoffe es. Ist das so, dass bei drei Blitzern jeder Blitzer für eine Spur gilt? Der Bus war mittig und der Blitzer in der Mitte hat ausgelöst.
Könnte sein. Warte aber 1 – 3 Wochen ab, dann weißt du es zu 100 %. Vielleicht ist es allgemein blöd gelaufen, was mir an der Stelle leid täte, wenn es ein „Ausrutscher“ war.
Vielen lieben Dank für deine Antwort zu so später Stunde ;-). Ich hoffe es sehr, dass ich keine Post bekomme. Wenn der Blitzer doch mir galt, war es auf jeden Fall ein Ausrutscher. Ich fahre immer angepasst und ich bin mir keiner Schuld bewusst.
Die Straßenschilder zählen. Die ausgeschalteten Brückenschilder bedeuten nicht automatisch, dass die zugelassene Höchstgeschwindigkeit aufgehoben wird. Die Anzeige der vorherigen Brückenschilder zählen in diesem Fall. Erst wenn die zugelassene Höchstgeschwindigkeit ausdrücklich aufgehoben wird, heißt es: Freie Fahrt.
MfG
Verkehrszeichen 277: Überholverbot für Kraftfahrzeuge (mit einer zulässigen Gesamtmasse) über 3,5 t.
Ausgenommen sind Pkws und Omnibusse. Hier darf man aus Sicherheitsgründen auch mit einem Wohnmobil nicht überholen (wenn es die Gewichtsgrenze überschreitet).
https://www.fuehrerscheine.de/verkehrsrecht/verkehrszeichen/277-ueberholverbot-ueber-3-5-t/#was-bedeutet-das-verkehrsschild