Warum sind Baustellen auf Autobahnen im Ausland oft schneller fertig?
Mit Fachkräfte Mangel kann es nicht erklären gibt es in anderen Ländern
2 Antworten
Eine Baustelle in Deutschland ist halt immer mit sehr viel Bürokratie verbunden. Nicht selten werden Planungsfehler gemacht oder durch Klagen oder gesetzliche Neuerungen muss das gesamte Projekt noch einmal überarbeitet werden, was noch mehr Millionen kostet die dann die Träger nicht zahlen wollen. Da auf den Baustellen oft auch viele verschiedene Firmen arbeiten ist man aufeinander angewiesen und wenn einer plötzlich abspringt geht es nicht weiter. Die Liste könnte man wohl beliebig erweitern.
Ich weiß nicht wie es im Ausland läuft, aber da wird mit dem Spatenstich vielleicht auch sofort losgelegt und wenn zwischendrin irgendwelche Klimaaktivisten sich beschweren, haben sie halt Pech gehabt. In Deutschland landet so etwas dann gleich vor Gericht und alles verzögert sich.
nenne erst die umstände ! 100 meter sind auch hier relativ schnell geflickt !
nur 20 km mit unterbau in 7meter tiefe - wegen gräben und wässern- dauern auch im ausland länger . bei fortlaufendem verkehr auf einspuriger führung .
Ja mit kleinen Unterschied in Ausland sieht Leute da arbeiten auch evvlt am Sonntag hier Montag früh sieht das ein Bagger fährt