Baustelle – die neusten Beiträge

Willkürliche Straßensperrungen, wie kann man sich da wehren?

Hallo zusammen,

eine Kreisstraße ist voll gesperrt (Brückensanierung, 6 Monate). Eine Umleitungsstrecke vom Landkreis ist ausgeschildert. Jetzt hat die Gemeinde selbst noch eine Straße voll gesperrt, ohne triftigen Grund, nur weil Anwohner sich beschwert haben, durch mehr Verkehr, der jetzt auch auf den Umleitungsstraßen ist. Wenn die sich auch beschweren, werden alle Straßen gesperrt?
Überall in unserer Gemeinde sind in Wohngebieten 30er Zonen. Andere Anlieger haben auch jetzt eine Mehrbelastung, ich bin der Meinung das müssen Sie hinnehmen, wie alle anderen auch.

Ich habe pro Fahrt durch die Baustelle folgenden Mehrverbrauch:

Dieselpreis : 1,54 EUR /Liter

Verbrauch Stadt angenommen: 6,5 Liter/100

Normale Strecke: 1,4 km zum Supermarkt, Zentrum : 4 Minuten 

Nur die Spritkosten ohne laufende Kosten: 0,14 Euro 

Umleitung1: 5,5 km und 9 Minuten 

Kosten: 0,55 EUR 

Umleitung 2 (über Nachbardorf ): 7,6 km oder 10 Minuten 

Kosten: 0,76 EUR

Zurück nach Hause muss ich ja auch, also das ganze doppelt und es ist für 6 Monate geplant.

>> bloß nichts beim einkaufen vergessen, da muss jede Fahrt genau überlegt sein.

Die Polizei ist nicht zuständig, die örtliche Presse ist schon informiert, beim Bauhof, Ordnungsamt der Gemeinde stoße ich auf taube Ohren.

Der Rechtsweg dauert zu lange.

Es sieht wie Willkür aus, einige haben die Vermutung, ein Ratsmitglied oder Gemeindemitarbeiter wohnt in der Straße.

Mich würde interessieren, welche anderen Möglichkeiten ich, wie haben, ohne den Rechtsweg zu beschreiten,

ob die Straßensperrung verhältnismäßig ist.

Danke im Voraus.

Auto, Verkehr, Polizei, Baustelle, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung

Straßenbauer werden anstatt Speditionskaufmann?

Hey, ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Ausbildung und interessiere mich sehr für den Beruf des Speditionskaufmanns. Allerdings habe ich ein sehr gutes Familien-Bauunternehmen kennengelernt, das mir nach einem einwöchigen Praktikum im April direkt einen Ausbildungsplatz zum Straßenbauer anbietet.

Warum so früh? Ich habe meine kritische Aufenthaltssituation (Duldung) erwähnt, und die Firma möchte mir helfen, mich zu integrieren, Geld zu verdienen und meinen Aufenthaltsstatus zu sichern. Deshalb werde ich nächste Woche im Praktikum mein Bestes geben und diese Chance nicht ungenutzt lassen.

Trotzdem träume ich davon, eines Tages selbstständig als Frachtführer durch Deutschlands Straßen zu fahren. Die Skills, die ich in einer Ausbildung zum Speditionskaufmann erlerne, gibt es im Straßenbau eher nicht. Dennoch sehe ich die Straßenbauer-Ausbildung als eine Chance, einen Beruf mit relativ guten Verdienstmöglichkeiten und Weiterbildungsperspektiven zu bekommen. Vielleicht kann ich mich später als Lkw-Fahrer in der Baustofflogistik spezialisieren und mich parallel zur Ausbildung durch Bücher in Logistik weiterbilden?

Für andere Sichtweisen und Rat wäre ich dankbar

Selbständigkeit, Schule, selbstständig, Baugewerbe, Baustelle, Beton, IHK, Kaufmännisch, kaufmännische Ausbildung, Lastkraftwagen, LKW, LKW-Fahrer, Logistik, Strassenbauer, Asphalt, kaufmännische Berufe, speditionskaufmann

Ein junges Paar Mitte/Ende 30 wünscht sich offiziell ein Kind, nun wird sich ein gtoßer Hund angeschafft - könnte das ein Kinderersatz sein?

Der Mann hat schon lange den Wunsch, Vater zu werden, hat sich deshalb von seiner ehemaligen Partnerin getrennt, mit der es nur noch ein Nebenher gab.

Er heiratete danach relativ schnell eine andere Frau.

Er ist 38, sie wird 35.

Er ist gesundheitlich und psychisch aktuell durch mehrere Ereignisse sehr ausgezahlt und die eigene Immobilie und das Grundstück sind seit 2 Jahren eine nicht enden wollende Großbaustelle.

Er arbeitet nonstop, tagsüber in der Firma und abends und am Wochenende auf der Baustelle, die gefühlt nie fertig wird.

Im Freundeskreis sind nun fast alle Freunde auf seiner und ihrer Seite bereits einmal, teils zum 2. Mal Eltern geworden und unternehmen vieles nur noch als Familie, so dass sie auch nicht mehr so oft für spontane Aktivitäten zur Verfügung stehen.

Die Baustelle zehrt an deren Nerven, das Grundstück ist nicht befestigt und täglich wird Lehm von draußen ins Haus getragen, so dass beide gefühlt nicht zur Ruhe kommen.

Sie hat übrigens Endometriose.

Nun übernachten sie die Familie damit, dass sie sich einen großen Hund angeschafft haben.

Im Umfeld hat das für etwas Verwunderung gesorgt, da man zuerst damit gerechnet hat, dass man sich das ersehnte Kind anschafft.

Es verwundert auch, dass sie in das häusliche Chaos mit der riesigen Baustelle und dem Dreck draußen nun einen kleinen Welpen holen, um den sich ja auch intensiv gekümmert werden muss.

Freunde fragen sich, ob das ein Hinweis auf einen nicht funktionierenden Kinderwunsch (eventuell aufgrund der Endometriose) sein könnte und ob der Hund eventuell Kindrersatz ist.

Oder klingt es normal, in das aktuelle häusliche Chaos und in seiner gesundheitlich und psychisch angespannten Lage einen Welpen anzuschaffen.

Es sind auch beide voll berufstätig und sie muss den Hund dann mit auf die Arbeit nehmen (arbeitet in einer Einrichtung für Kinder).

Für den Freundeskreis klingt das sehr ungewöhnlich.

Ist der Hund wohl eventuell Kinderersatz oder hättet Ihr in dieser Lebenssituation einen Hund angeschafft?

Beide hatte vorher nie Hunde, seine Ex hatte aber die selbe Rasse, als er mit ihr zusammen lebte.

Klingt nach möglichem Kinderersatz 67%
Umstände/Zeitpunkt der Anschaffung klingen nicht ungewöhnlich 33%
Medizin, Männer, Kinder, Menschen, Schwangerschaft, Hausbau, Frauen, Tierhaltung, Renovierung, Sanierung, Psychologie, Hundetraining, Baustelle, Burnout, Ehe, Endometriose, Gynäkologie, Hundebesitzer, Hundehaltung, Kinderwunsch, Partnerschaft, verheiratet, Welpen

Vevor Tischkreissägen Vergleich?

Wollte mir für Zuahause eine halbwegs günstige Tischkreissäge zu legen und hatte ein paar Videos gesehen bei denen die Tischkreissäge für ihren preis sehr gelobt wurde. Nur gibt es dort ein Problem. Es gibt sie einmal mit und einmal ohne Ständer und mit 1800 und 1200 Watt. Nur sind das alles unterschiedliche Sägen. Alle haben kleinere Unterschiede. Bei der mit Ständer ist der Anschlag zum Beispiel blöd einustellen. Für mich ist jetzt nur die Frage soll ich die ohne Ständer mit 1800 oder 1200 Watt akufen? die mit 1200 Watt ist deutlich günstiger sieht aber auch wieder etwas anders aus. Hat da jmd. Erfahrung und/oder Ahnung von?

Hier die beiden Sägen:

1800W:https://www.amazon.de/VEVOR-Tischkreiss%C3%A4ge-Schr%C3%A4gschnitt-Winkelanschlag-DIY-Holzbearbeitungsprojekte/dp/B0BTYFB4B8?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1D10HYXALZ6FY&dib=eyJ2IjoiMSJ9.0SMmHxqb7C6KxxS_8EMwWVMBxDCV9iVWY3sEgaajnQQZa1XZCrliHn46t6hPzzeU1P8wdbNk1UDGwjzz0OM1PAYranlb3-CsbE1yX5Qkmi1Nfqu1WWy5iznv65E6kWqKaeWmnJJq4gPzd8XIFsPx6lIEh7yXOIyYGfve9MntdhJONrAQmCJuE3vqapabnIJP_S-zALmGz9SUJYpHxTihDOLR_6C3sGGxDmiIvR6piLI.Wtvigb0FRCwF4yGFEln_L3OzDVxyBHoHxRC4VBF2qqo&dib_tag=se&keywords=vevor+tischkreiss%C3%A4ge&qid=1741288594&sprefix=vevor+tischkreiss%C3%A4ge%2Caps%2C73&sr=8-3

1200W:https://www.vevor.de/tischsaege-c_11019/vevor-tischkreissaege-kreissaege-gehrungssaege-baukreissaege-210mm-1200w-4800u-min-p_010367011446

Elektronik, Holz, Handwerk, schneiden, Baustelle, Handwerker, Kreissäge, Preis, Sägen, Tischler, Tischkreissäge

Meistgelesene Beiträge zum Thema Baustelle