Estrichsilo - liegend oder kippend?
Was ist der Unterschied zwischen den beiden Mischsilos? Bzw. was ist der Vorteil des jeweiligen Aufbaus?
1 Antwort
"Strichsilo"? -hast du dir von einer KI ein neues Wort kreieren lassen? Was soll das sein? Ich finde (online) nichts.
Bei mir waren es letztlich die "Federriegel-Schraube" und die "Riegel- oder Klappsicherungsschraube"
Oder meinst du ein Estrich-Silo?
Wahrscheinlich geht es in der Hauptsache darum, wie man den Estrich aus dem Silo wieder raus bekommt. Beim kippendenden S. hilft die Schwerkraft und die Kipptechnik (schwere Hydraulik, wartungsbedürftig, teuer, im gekippten Zustand nicht mobil, da zu hoch), beim liegenden S. braucht es eine Pumpe, die entweder den ganzen Behälter unter Druck setzt (dickerer Behälter, Behälterdruckprüfungen? nötig) oder die Masse direkt durch eine Saug-Druck Pumpe schiebt. (mehr Abnutzung in der Pumpe, die Estrich Bestandteile dürfen nicht zu rund sein, um später halten zu können, schmirgeln also erheblich.)
Ooops, ja. Natürlich Estrich-Silo. Irgendwo ist das E hängengeblieben. Tx.