Mit Bilder Rückwärtssuche; "Rupprecht von Bayern"
https://www.abebooks.de/manuskripte-papierantiquitaeten/Briefkarte-eigenh-Unterschrift-Titel-Rupprecht-Bayern/31292964767/bd
Mit Bilder Rückwärtssuche; "Rupprecht von Bayern"
https://www.abebooks.de/manuskripte-papierantiquitaeten/Briefkarte-eigenh-Unterschrift-Titel-Rupprecht-Bayern/31292964767/bd
OWL - nicht gut, wenn man es bekannter haben will. (musste auch erst mal googeln)
Und was hat es mit diesem radfahrenden Hund auf sich?
Im übrigen finde ich dieses Plakat irgendwie herzlichst unpersönlich, diese Mannschaftsfahrer (alle männlich und fit) und diese "Friede, Freude, Eierkuchen"- Ideallandschaft dahinter, die wie von einer romantischen KI inszeniert wirkt.
Also hier passt Einiges noch nicht.
in diesem Sinne natürlich wenn, dann "Roadbike"
Wenn man so wenig Ahnung hat, was man da kauft, sollte man den/einen Mechaniker zum Kauf mitbringen.
Wobei eine defekte Speiche jetzt auch kein Drama ist, die kann ersetzt werden, und meist ist die Felge wieder vollständig zentrierbar.
Zurücknehmen würde ich es auch nicht unbedingt, und dich verklagen wird ihm nicht helfen.
Schrotthändler gibt es noch. Etliche nehmen auch Kleinmengen an. Mischschrott - als solches wird das Rad sicher gewertet, bringt etwa 10Ct. je Kilo, (reiner Stahlschrott auch nicht viel mehr), bei geschätzten 11kg ohne Hinterrad...
Wirkt ein bisschen so wie das hier, oder? ;-)
Möglichst sofort und wenigstens 10min kühlen ist schon am Effektivsten. Da du das so auch lange gemacht hast, kann es sein, dass sich kaum ein blauer Fleck bildet.
Der Akku kann Schaden nehmen. Vor allem den Akku bereits entladen in der Kamera lassen, kann diesen schädlich tiefentladen. Es gibt zwar auch Ersatzakkus zu kaufen, aber die billigen Nachbauten sind meist auch nicht viel Wert, und haben z.B. geringere Kapazitäten.
Bei Batterien ist es zwar egal, wenn sie leer werden, aber erst wenn sie leer sind, laufen sie auch mal aus und beschädigen mit dieser auslaufenden Suppe die Batteriekontakte in der Kamera bis hin zur Unbenutzbarkeit.
Netter (für die Hinterbliebenen) als ohne Brief ist es auf jeden Fall. Noch besser, auch für dich, wenn nur der Brief öffentlich wird, der Selbstmord aber gar nicht stattfindet.
Wenn du dadurch sogar Belastungsschmerzen hast, empfiehlt sich mal ein Arztbesuch, was wahrscheinlich auf Physiotherapie, mit gezieltem Muskeltraining hinausläuft.
Nein, die AfD ist ganz sicher keine Friedenspartei.
Die Konverter haben meist einen geringen Maximal-Pegel. Vor allem die einfachsten Teile für 9-20€, die nur mit 5V betrieben werden.
Hat mich auch schon mal gestört, und da zwischen 20 und 200€ ein ziemliches Angebotsloch mit nur fraglichen Modellen existiert (teils auch die 20€ Modelle für 50€ mit leicht veränderter Optik), hab ich mir dann mal von einem dt. Privatanbieter eine Eigenkonstruktion gekauft. Als teilbestückter Bausatz, smd vormontiert, die THT Teile zum selber auflöten. Der läuft gut und hat ausreichend Ausgangspegel. Für etwa 100€.
Informier dich fix und genau, direkt beim Amt. Es wird etwas geringer, wenn du schneller und mit einmal zurückzahlst. Es sind, so weit ich mich erinnere, so fast, oder komplett die gesamten Zahlungen zurück zu zahlen.
Bevor du dich überhaupt damit abmühst, hol erst mal neues Flausch, und Hakenband. Das Jetzige ist ja schon total aufgerissen und hält eh kaum noch. Das wäre also unnütze Arbeit. Außerdem wird es so dreckig und auch (unspürbar) fettig sein, dass es eh kaum noch gut zu verkleben ist.
Es gibt Klettverschluss zum kleben(Aufkleberartig), mit recht gutem Kleber mindestens für harte glatte Flächen, allerdings (mit dem besseren Klebstoff) wahrscheinlich teuer Industriebedarf, oder du nähst. Ansonsten benutze ich auch noch normalen Alleskleber für Leder, Holz, Stoff (Pattex, Uhu u.a.) Das hält bei mir auf Kunststoffstoff - Klett-Reflexband (f. Rad), und lässt sich dann, beim nächsten Wechsel, sogar wieder abreißen, mit etwas mehr Kraft, und neu bekleben. Teils hab ich aber auch schon genäht.
Epoxidharz härtet zu sehr aus und bricht, wenn zu viel Bewegung, hält aber eigentlich sehr gut, Heißkleber hält oft nur auf groben Strukturen, Pritt hat womöglich zu wenig Lösungsmittel, kenn ich eigentlich nur als Papierklebestift... aber ist auch ein Markenname, keine Klebstoffart.
nicht, aber du könntest womöglich ein neues, eigenes Forum eröffnen, was sich ausschließlich solchen Fragen widmet, und von den Einnahmen gut leben. :-)
Kann es sein, dass du zu viel trainierst? "Leichte Aktivität - 60 Liegestütze, klingt ja eher nach einem Witz, das schaffen die Meisten ihr ganzes Leben nicht." Du wirst ja nicht erst jetzt damit angefangen haben, machst das also mindestens schon aus der Wachstumsphase raus.
Wenn bei dir in der Klinik so auf die Schnelle nichts gefunden wurde, halte ich das eher für Überlastungssymptome. Lass dich mal nicht beim Arzt, sondern von Physiotherapeuten anfassen und beurteilen. Womöglich bist du auch irgendwo nicht ausgeglichen, sondern zu einseitig trainiert. Auch das Herz selber kann überlastet sein, vielleicht mal auf ne Infektion trainiert, was zu Herzmuskelentzündung führen kann. Ob das medizinisch leicht zu erkennen ist, weiß ich aber nicht. Mit Blutbild vielleicht, oder röntgen.
Nein. Die werden nicht brennen, nur ausbleichen. Eine Gardine nicht der direkten Sonne auszusetzen ist aber auch ein Kunststück. Wie man das anstellt, ohne die Gardine nur im Schrank zu lagern, ist mir schleierhaft. Oder halt wenn Gardine, dann Rollo immer runter, außer wenn bewölkt.
Es gibt sogar Anlagen die beides miteinander kombinieren. Ich finde ja erstaunlich, dass das funktioniert. Ob das sinnvoll ist, hängt vom Wärmebedarf ab, da der Solarkollektor ja keinen Strom produziert. Aber in den meisten Fällen wird es schon finanziell sinnvoll sein.
Zuerst mal zum Üben den Sattel so tief stellen, dass du nicht ertrinken kannst, äh, dass du mit den Füßen auf den Boden kommst. ;-)
Und dann langsam fahren üben. Wer langsam Gleichgewicht halten kann, schafft das auch schnell.
Und dann noch ein paar Bremsübungen, vor allem das wirksamere Bremsen vorn, ohne über den Lenker abzusteigen, sollte man gezielter üben, um es gut zu können.
Gibt es hier einen Wettbewerb für die am aufwändigsten aussehende, dümmste Frage des Tages, den ich verpasst hab?
Ob Gläser bei der Landung kaputt gehen (vom Fallen allein tun sie's nicht ;-) ), hängt vor allem davon ab, worauf sie landen. Ist das Stein oder Fließe, ist die Wahrscheinlichkeit viel höher, bei Parkett, Linoleum oder Teppich wesentlich geringer.