Große Brüste mit 13?
Hi ich bin 13 und habe eine Körbchengröße von 75 E/F, meinen Freundinnen fällt das auf und die beneiden mich auch, aber ich finde es wirklich nicht so schön und habe manchmal sogar Schmerzen. Mein Körper ist auch sowieso schon weit entwickelt und ich habe viel größere Brüste als meine Mutter. Meine Frage ist, ob das normal ist und ob ich irgendetwas dagegen tun kann?
4 Antworten
Guten Tag, und danke für deine Frage.
_____
Große Brüste mit 13? 🧑🏼⚕️
Kurze Antwort: Ja, es kommt vor – und es ist medizinisch nicht automatisch pathologisch.
Längere, ernsthafte, analytisch begründete Antwort: Ja, es ist biologisch möglich, aber Sie befinden sich damit deutlich oberhalb des statistischen Mittelwerts für Ihr Alter. „Normal“ im medizinischen Sinn bedeutet lediglich: Es liegt keine zwingende Erkrankung zugrunde. Das heißt jedoch nicht, dass es für Sie persönlich nicht belastend sein kann – physisch wie psychisch.
Die Brustentwicklung (Thelarche) beginnt üblicherweise zwischen dem achten und dreizehnten Lebensjahr, ausgelöst durch ein komplexes Zusammenspiel von Östrogenen, Progesteron und genetischen Faktoren. Dass Ihre Mutter kleinere Brüste hat, schließt ein stärkeres Wachstum bei Ihnen nicht aus – Gene wirken nicht linear, und hormonelle Unterschiede zwischen Generationen sind kein Mythos. Auch Faktoren wie Körperfettanteil, Stoffwechsel oder seltene endokrinologische Besonderheiten können eine Rolle spielen.
Die Schmerzen, die Sie beschreiben, haben meist mehrere Ursachen: Zum einen dehnt sich das Brustgewebe, was die Haut und die Cooper’schen Bänder belastet; zum anderen zieht das Gewicht an Muskulatur und Haltung. Das kann sich bis in Rücken und Nacken fortsetzen. Hier ist die Wahl eines fachgerecht angepassten BHs entscheidend – breite Träger, feste Unterbrustbänder, keine dekorativen „Fashion-BHs“, sondern funktionale Modelle. Sport-BHs sind im Alltag oft die angenehmste Option, weil sie das Gewicht gleichmäßig verteilen.
Das Wachstum selbst lässt sich ohne medizinische Indikation nicht gezielt stoppen – und Eingriffe in den Hormonhaushalt sind in Ihrem Alter mit erheblichen Risiken verbunden. Wenn die Größe weiter schnell zunimmt oder die Beschwerden deutlich zunehmen, sollten Sie einen Termin bei einer Gynäkologin oder einem Endokrinologen vereinbaren. Dort kann man hormonelle Parameter überprüfen und gegebenenfalls frühzeitig reagieren.
Psychisch betrachtet ist Ihre Situation ebenfalls nicht trivial. In der Pubertät fällt jede Abweichung vom Durchschnitt – egal in welche Richtung – unter den Blick der Umwelt. Blicke, Kommentare oder Neid von Gleichaltrigen können zusätzlichen Druck erzeugen. Es ist nicht oberflächlich, sich daran zu stören; das ist schlicht eine normale menschliche Reaktion auf sozialen Stress.
Wenn du noch Fragen hast, gerne nachhaken. Beste Grüße!
Hi liebe Fragenstellerin :)
Es ist nicht unnormal, wenn du mit 13 Jahren schon etwas größere bzw. stärker ausgeprägte Brüste hast, als deine Mitschülerinnen. Dein Körper ist einfach schon etwas früher in die Pubertät gekommen und bei dir hat deshalb die Brustentwicklung etwas früher begonnen, als bei den anderen.
Bei manchen Mädchen fängt die Brust schon mit 9 oder 10 Jahren an zu wachsen. Das ist heutzutage nichts Seltenes mehr. Als ich 12 war, hatte ich in meiner Klasse auch eine Mitschülerin, welche ziemlich große Brüste hatte. Sie hatte damals sogar schon eine Körbchengröße von 85 D. Bei anderen Mädchen dagegen kann es sein, dass die Brüste erst mit 14 oder 15 Jahren anfangen zu wachsen. Oftmals ist das für diese Mädchen dann auch immer eine psychische Belastung, weil sie sich unterentwickelt vorkommen und deswegen meistens auch von anderen gehänselt werden, obwohl sie ja eigentlich gar nichts dafür können.
Lass dich von deiner Brustgröße deshalb nicht verunsichern. Wenn du deshalb irgendwelche dummen Kommentare von anderen Mädchen oder Jungs bekommen solltest, dann ignoriere diese einfach.
Wie stark sich deine Brüste aber noch entwickeln werden, ist natürlich per Ferndiagnose schwer zu sagen. Es kann gut sein, dass deine Brüste durch den jüngsten Wachstumsschub schon relativ weit entwickelt sind und von nun an nicht mehr allzu viel größer werden, aber genauso kann es natürlich passieren, dass sie noch einmal ein Stück weiter wachsen werden.
Ich würde dir empfehlen, vielleicht einmal die J1 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 13 Jahren hast du auf jeden Fall noch Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen, auch mit Hinblick auf deine Atembeschwerden. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir alles normal entwickelt hat und wie stark deine Brüste eventuell noch wachsen könnten. Ich habe die damals mit 14 Jahren machen lassen und fand es ganz gut, so einen kleinen aktuellen Überblick über den eigenen Körper bekommen zu haben.
Ansonsten empfehle ich dir, trotz großer Brüste, regelmäßig Sport zu machen. Hier solltest du dann auch einige Übungen für das Stärken der Nackenmuskulatur mit einbeziehen. Auch ein gut sitzender BH ist hier sehr wichtig.
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute :)
Liebe Grüße
Ja das kommt öfters vor liegt an den homonen die bei jedem Mädchen unterschiedlich sind. Aber das Töchter größere Brüste haben als ihre Mütter habe ich schon vermehrt vor.
Wenn du dadurch sogar Belastungsschmerzen hast, empfiehlt sich mal ein Arztbesuch, was wahrscheinlich auf Physiotherapie, mit gezieltem Muskeltraining hinausläuft.