Wachstum – die neusten Beiträge

Penisgröße verändert sich nicht?

Diese Frage klingt vielleicht ein bisschen komisch, aber ich (m, 15) bin in einem typischen Jungs-Freundeskreis, wo man sich auch mal über andere lustig macht. Dabei gibt es einen, ebenfalls 15, der sich häufiger mal über die penisgrößen von anderen lustig macht.

Er selber hat bereits mit 12/13 behauptet einen 18cm großen Penis zu haben, der angeblich jetzt, 3 Jahre später, nicht gewachsen sein sollte. Dazu ist wichtig zu sagen, dass er am meisten von uns in der Pubertät fortgeschritten ist, sprich stärkster körper, meister Bart, tiefste Stimme, usw. Auf Ansprache, z.B. in der Umkleide heißt es passend "Ja, ist ein Blutpenis, der ist im schlaffen Zustand nicht so groß".

Meine Frage ist konkret, wenn sich in 3 Jahren der Körper so weit entwickelt, sprich mehr Testosteron, Körper selber wächst 20-30cm, mehr Haarwuchs,..., macht es dann Sinn dass der Penis nicht mitwächst? Dazu muss ich noch erwähnen, dass es häufiger mal vorkommt dass er flunkert, so hat er schon mit 12 gemeint einen Bodycount von 25-30 zu haben, sein erstes mal mit 7 oder so, worauf er bis heute besteht.

Ich stelle meine Frage übrigens, weil er immer der allererste ist der sich über andere Penisgrößen lustig macht (wobei übrigens jeder bei uns weiß dass es nichts schlimmes ist wenn man mal nen kleineren hat), wenn man ihn aber konfrontiert mit "hey, du sagst seit 3 jahren dass du 18 cm hast und dein körper ist ohne den penis weitergewachsen" wird er schnell defensiv und sagt es gibt studien die das beweisen (welche ich nicht gefunden habe).

Penis, Wachstum, Pubertät Jungs

Wie Haare wachsen lassen?

Ich bin 18 Jahre alt und bis vor 3/4 Jahren hatte ich immer wunderschöne volle und wirklich lange Haare ( bis zum Popo). Ich war dann mal beim Friseur zum "spitzen schneiden" und sie wurden mir bis unter das Schulterblatt abgeschnitten. Ich habe dann versucht sie wieder wachsen zu lassen, aber sobald ich in die 11. Klasse kam fing ich an durch die Schule sehr viel Stress zu haben. Jetzt bin ich in der 13. Klasse und ab April beginnen meine Abiturklausuren. Ich hatte die letzten Jahre und habe auch immer noch sehr viel Stress, wodurch meine Haare echt kaputt gegangen sind. Sie sind sehr wenige geworden sie sind dazu vom durchmesser der einzelnen haare auch dünner geworden. An den Seiten kann ich meine Kopfhaut sehen und sie werden nicht länger, weil sie immer wieder abbrechen. Stress hat meine Haare zerstört. Aber zum Abiball Ende Juni hätte ich gerne wieder längere, voller und gesündere Haare. Das war sogar schon so schlimm, dass mein deckhaar teilweise zum Bob abgebrochen war. Das habe ich zum Glück wieder halbwegs im Griff (Hinten passiert es leider immer noch, obeohl ich schon ein Seidenkissen und Mikrofaserhandtücher und so habe). Hat jemand Tips für schnelles / gesundes Haarwachstum, gegen Haarausdünnung und Haarbruch trotz Stress?

(Ich hoffe ihr versteht mein Problem halbwegs, es ist etwas verwirrend)

Haarpflege, Friseur, Haarausfall, Haarbruch, Haarwachstum, kaputte Haare, lange Haare, Spliss, Wachstum, dünnes Haar

Also verstehe ich das nicht, bitte helfen! Wer ist Veronika Grimm.Wofür macht Sie lobby?

Ich habe gerade eine Interview mit eine Wirstschaftproffesorin heißt Veronika Grimm durch ZDF interview geschaut. Ich habe gehört was sie sagt.

Was sie sagt ist Schuldenbremse ist schlim überall. Dennoch müssen wir schulden nehmen um unsere verteidigung zu starken. Für Sie, das ist prio 1.

Aber infrastraktur starken, die schulen und kliniken pflegen sind nicht dringend priorität. Sie schuldet SPD für Partei vor Land nehmen, weil SPD hat 100s milliarden für Infrastruktur gebraucht mit verhandlungen. Denn Schulden für infrakstruktur und subventionen sind nicht gut für eine sichere und vertraulich wirtschaft bilden, aber warum ist Sie vor 500 milliarden schulden für Waffen? Das verstehe ich gar nicht. Eine investition für die Infrastruktur und bildung, pflege ist dringend für Deutschland wie Waffen und Verteidigung gegen Russische agression. Klar wir müssen unsere verteidigung verstarken, aber ohne eine gute gesundheitsystem, bildungsystem, bau das geht nicht.

Und Sie ist gegen vermögenstuer und übergewinnsteuer. Sie lehnt beide ab.

Ich verstehe dass nicht. Spricht Sie wirklich für Wissenschaft? Oder macht wissenschaft ein teil des lobby und verteidigung großer firmen?

Also meine vorstellung ist Sie ein greenwashed Lobbystin ist, und versucht so viele wie möglich vorteilen für übergewinner zu bringen, und dass hinter seine titel und greenwashing argumenten versteckt.

Kann jemand mir bitte erklären?

Schule, Pflege, Geld, Schulden, Wirtschaft, Bundeswehr, Politik, Verteidigung, Investition, Thema, Lobbyismus, Vertrauen, Wachstum, Bildungssystem, ernst

Mit ü40 kurze Haare?

Hi, (w) ich bin jetzt ü40, und seit kurzem in einer Beziehung mit einem etwa 10 Jahre jüngeren Mann. Er überredet mich oft meine Comfortzone zu verlassen und neue Dinge auszuprobieren.

Derzeit haben es ihm meine Haare angetan, vor kurzem haben wir mein natürliches rot wieder aufgefrischt (das erste grau hatte sich eingeschlichen).

Nun hat er vorgeschlagen, meine Haare (ca. bis zur Tallie lang), raspelkurz zu schneiden. (Es soll drastisch sein.) Ich hatte bisher immer lange Haare, seit die Farbe aufgefrischt ist, gefallen sie mir wie schon lange nicht mehr und ich hatte immer den Eindruck das meine langen Haare sehr viel zu meiner attraktivität beitragen.

Eigentlich finde ich es aufregend, mit meinem Freund zusammen neue Dinge auszuprobieren, und ich möchte nicht das er mich für langweilig hält, aber hier bin ich unsicher.

Meine Hauptangst ist, dass ich, wenn es mir nicht gefällt, meine Haare nicht mehr so lang bekomme. Es dauert viele Jahre sie wieder wachsen zu lassen, ich werde nicht jünger und habe Angst das meine Haare diese Länge und Fülle später nicht mehr hergeben. Ich kenne es von anderen Frauen, dass die Haare mit der Zeit dünner werden usw.

Sollte ich es trotzdem riskieren?
Wie stehen die Chancen meine Haare nochmal richtig lang zu bekommen?

Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, kurze Haare, lange Haare, Wachstum, Haarlänge, Kurzhaarfrisur, Ü40

Meistgelesene Beiträge zum Thema Wachstum