Diese Frage klingt vielleicht ein bisschen komisch, aber ich (m, 15) bin in einem typischen Jungs-Freundeskreis, wo man sich auch mal über andere lustig macht. Dabei gibt es einen, ebenfalls 15, der sich häufiger mal über die penisgrößen von anderen lustig macht.
Er selber hat bereits mit 12/13 behauptet einen 18cm großen Penis zu haben, der angeblich jetzt, 3 Jahre später, nicht gewachsen sein sollte. Dazu ist wichtig zu sagen, dass er am meisten von uns in der Pubertät fortgeschritten ist, sprich stärkster körper, meister Bart, tiefste Stimme, usw. Auf Ansprache, z.B. in der Umkleide heißt es passend "Ja, ist ein Blutpenis, der ist im schlaffen Zustand nicht so groß".
Meine Frage ist konkret, wenn sich in 3 Jahren der Körper so weit entwickelt, sprich mehr Testosteron, Körper selber wächst 20-30cm, mehr Haarwuchs,..., macht es dann Sinn dass der Penis nicht mitwächst? Dazu muss ich noch erwähnen, dass es häufiger mal vorkommt dass er flunkert, so hat er schon mit 12 gemeint einen Bodycount von 25-30 zu haben, sein erstes mal mit 7 oder so, worauf er bis heute besteht.
Ich stelle meine Frage übrigens, weil er immer der allererste ist der sich über andere Penisgrößen lustig macht (wobei übrigens jeder bei uns weiß dass es nichts schlimmes ist wenn man mal nen kleineren hat), wenn man ihn aber konfrontiert mit "hey, du sagst seit 3 jahren dass du 18 cm hast und dein körper ist ohne den penis weitergewachsen" wird er schnell defensiv und sagt es gibt studien die das beweisen (welche ich nicht gefunden habe).