Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Was denkt Ihr über die veranlasste Zurückweisung Asylsuchender an deutschen Grenzen?
    • Bald sollen Beamte und Selbständige in die Rentenkasse einzahlen. Wie findet ihr das?
    • Was ist die unschönste Eigenschaft die man haben kann?
    • Denkt ihr Friedrich Merz wird ein guter Kanzler?
    • Sollten die gesetzlichen Urlaubstage erhöht werden?
    • Welchen Job würdest du wollen, wenn du im Mittelalter leben würdest?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Wechseljahre (mit der Influencerin blondbynana)
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen unheilbar kranken Lungenkrebspatienten
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

m81hbnord1

14.02.2019
Übersicht
0
Hilf. Antw.
2
Antworten
64
Beiträge
1
Danke
0
Komplim.
1
Freunde
Erfolge

Multi-Asker

50ste Frage gestellt.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
m81hbnord1
03.10.2024, 18:38
,
Mit Bildern

Funktion und Lösbarkeit des Stopfen am Glasfaserleerrohrs?

Moin, bei mir wurde das Glasfaserleerrohr vom Fußweg unter meinem Grundstück hindurch bis in den Keller verlegt. Das restliche Stück beträgt großzügige 20 Meter und ist am Ende durch den auf dem Foto erkennbaren Stopfen versehen.

Meine Frage: Kann und darf dieser Stopfen vorübergehend entfernt werden, damit ich den bei mir erforderlichen Leitungsweg mit kleinerem Bohrlochdurchmesser bewerkstelligen kann?

Vielen Dank

Bild zum Beitrag
Internet, Glasfaser, Glasfaserkabel, glasfaserleitung
2 Antworten
m81hbnord1
30.09.2024, 17:00
,
Mit Bildern

Laubfang?

Moin,

hat jemand eine Idee, was m

an an der Pforte anbringen könnte, damit das Laub nicht vom Wind unter dem Zaun hindurch geweht wird?

Vielen Dank

Bild zum Beitrag
Haus, Laub, Blätter, Grundstück, Wind, Zaun
2 Antworten
m81hbnord1
26.09.2024, 22:21
,
Mit Bildern

Kennt einer dieses Schaltermodell?

Je nachdem, wie herum ich den Stecker in die Steckdose stecke, glimmen die LEDs sehr gering, aber wahrnehmbar. Andersherum gesteckt sind diese erst tatsächlich aus. (Schalter in beiden Fällen auf aus). Ist dort ein Widerstand verbaut oder weshalb diese Bauweise? Es scheint ein 1 poliger Schalter zu sein. Vielen Dank

Bild zum Beitrag
Elektrik, Kabel, Elektriker, Elektrizität, LED, Schalter
3 Antworten
m81hbnord1
07.08.2023, 15:02

USB4 auf Displayport?

Hallo,

mein Mini-PC besitzt zwei HDMI 2.1 an der Vorderseite sowie zwei 40G USB4 Anschlüsse an der Rückseite.

Mein Monitor besitzt einen Displayport.

Mit welchem Kabel sollte ich PC und Monitor verbinden? Der Ton soll über den Monitor ausgegeben werden.

Vielen Dank

PC, Monitor, Verbindung, Displayport Kabel
1 Antwort
m81hbnord1
04.07.2023, 11:59
,
Mit Bildern

Haftgrund bei sandiger Wand?

Moin,

welchen Haftgrund sollte ich verwenden (oder etwas anderes) wenn Teile der Wand ständig sind. Ich gehe davon aus, dass ich hier erst mit irgendwas grundieren muss, bevor ich die Löcher zuspachtel.

Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
heimwerken, streichen, Wand, Handwerk, Tapete, Wandfarbe, Renovierung, spachteln, Putz
1 Antwort
m81hbnord1
30.06.2023, 19:16
,
Mit Bildern

Alte Farbe nur vereinzelt fest?

Hallo,

muss die alte Farbe, welche zu zu über 90% die Fläche bedeckt, mühevoll entfernt werden oder reicht es einfach alles gemeinsam zu überstreichen?

Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
heimwerken, streichen, Farbe, Tapete, Wandfarbe, renovieren, Renovierung, Maler, Mauerwerk
4 Antworten
m81hbnord1
12.11.2022, 21:48

Mit Laserpointer Äste schneiden?

Mit welchem Laserpointer ist es möglich, hohe Baumäste und Zweige zu scheiden?

Technik, Laserpointer, Physik
7 Antworten
m81hbnord1
01.08.2022, 19:16
,
Mit Bildern

Wechselschaltung oder Kreuzschaltung?

Haus von 1962 mit Wechselschaltung im Erdgeschoss, erster Ebene und zweiter Ebene. Abgebildet ist die erste Ebene, von welcher das Licht nur noch dann eingeschaltet werden kann, wenn im Erdgeschoss der Schalter auf "an" steht. Steht er auf aus, lässt sich in der ersten Ebene das Licht für selbige nicht mehr einschalten.

Vorher, obwohl laut Kennzeichnung alle drei Schalter Wechselschalter waren, ließ sich von unten als auch der ersten Ebene, durcheinander das Licht an und woanders wieder ausschalten und umgekehrt. Es war völlig egal, in welcher Schalterposition sich jeweils die übrigen Schalter befanden. Die Verkabelung wurde 1:1 übernommen.

Weiß jemand Rat?

Bild zum Beitrag
Strom, Elektrik
3 Antworten
m81hbnord1
26.07.2022, 10:24

Zu druckende Größe auf dem Monitor anzeigen?

wie ist es möglich, unter GIMP die zu druckende Größe auf dem Monitor darzustellen?

Ich möchte von einem Bild, welches in 200x150cm gedruckt werden soll, den Ausschnitt so groß auf dem Monitor darstellen, wie er später im Druck vorhanden sein wird.

Windows, GIMP, Bildbearbeitung, Grafik
5 Antworten
m81hbnord1
23.07.2022, 13:27

Größeren Ausschnitt als angezeigt bei OpenStreetMap als JPEG pder PNG speichern?

Ist es möglich, bei OpenStreetMap einen größeren Ausschnitt, als auf dem Bildschirm angezeigt, als Bild abzuspeichern, um es später drucken zu lassen? Vielen Dank

Computer, Software, Windows, Bilder, Bildbearbeitung, EDV, OpenStreetMap
5 Antworten
m81hbnord1
12.06.2022, 19:43

Wofür gibt es Schlüssellöcher in Lochwänden?

Wofür werden die Schlüssellöcher in Lochwänden verwendet? Einige Werkzeugwände sind ausschließlich mit Löchern ausgestattet, andere weisen zusätzlich Schlüssellöcher auf.

heimwerken, Technik, Heimwerker, Werkzeug, Technologie
3 Antworten
m81hbnord1
28.08.2021, 16:35

Can-Bus beim eBike vorhanden?

Guten Tag,

weiß jemand, ob das bei Prophete.de bestellbare "PROPHETE GRAVELER ATB 29" einen Can-Bus besitzt?

Art.-Nr.: 53580-0112

Vielen Dank.

Fahrrad, E-Bike, Prophet, CAN-BUS
1 Antwort
m81hbnord1
02.07.2021, 15:36

Tele5 nicht mehr empfangbar?

Seit Ende Juni 2021 ist mir aufgefallen, dass ich den Fernsehsender Tele5 nicht mehr empfangen kann. Dies ist bei allen TV Geräten im Haus der Fall. Empfangen wird über Satellit. Alle anderen privaten Sender sind weiterhin in in SD verfügbar.

Kennt jemand eine Lösung?

Fernsehen, TV, Technik, Elektronik, Kanal, HiFi, Medien, Rundfunk, Technologie, Smart TV
1 Antwort
m81hbnord1
15.11.2020, 21:18

Router zugriff nicht möglich?

Wer kann mir weiterhelfen? Nach einem Firmware-Update ist die Benutzeroberfläche des Asus Router nicht mehr aufrufbar (Die Website ist nicht erreichbar 192.168.178.28 hat die Verbindung abgelehnt).

Die Adresse ist aber korrekt.

Computer, Netzwerk, EDV, LAN, Router
2 Antworten
m81hbnord1
09.08.2020, 21:44

Epoxidharz frostsicher?

Ist Epoxidharz frostsicher? Es sind dazu keine Angaben im Internet zu finden.

Vielen Dank.

Chemie, kleben, Versiegelung, Epoxidharz
2 Antworten
m81hbnord1
26.07.2020, 21:27
,
Mit Bildern

Alte Unterputz Gerätedose entfernen?

Hallo, wie bekomme ich eine alte UP DOse aus der Wand? Diese soll durch eine neue mit Geräteschrauben ersetzt werden.

Bild zum Beitrag
Haus, Technik, Installation, Elektrik, Elektrotechnik, Elektroinstallation, Technologie, Lichtschalter
5 Antworten
m81hbnord1
25.07.2020, 11:45
,
Mit Bildern

Schlitze in der Küche?

Guten Tag, was haben diese Schlitze unten, wie auf dem Foto, als auch oben zu bedeuten? Es handelt sich um die Küche.

Bild zum Beitrag
Haus, Küche, Lüftung, Mauerwerk
2 Antworten
m81hbnord1
01.04.2020, 12:20
,
Mit Bildern

Lichtschalter für Philips Hue kurzschließen?

Fertig. Es hat funktioniert und ich danke allen für diese Beratung.

Ich möchte meinen Lichtschalter Dauerhaft auf EIN schalten und durch ein Philips Hue Schalter ersetzen.

Kann ich die die beiden Kabel einfach mit einer Wagoklemme sauber verbinden?

Vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Technik, Elektronik, Strom, Kabel, Elektrotechnik, Elektrizität, Technologie, Lichtschalter, Phillips hue
3 Antworten
m81hbnord1
31.03.2020, 19:20

Lichtschalter kurzschließen?

Um den Strom für einen Friends of hue Lichtschalter auf Dauerstrom zu setzen, soll dieser in der Wand ja zusammengeschlossen werden, was der "Schalter ein" Position entspricht.

Handelt sich sich dabei aber nicht um einen gefährlichen Kurzschluss?

Technik, Strom, Elektrizität, Physik, Stromkabel, Technologie, Lichtschalter, Smart Home, Philips Hue
2 Antworten
m81hbnord1
08.03.2020, 19:18

Gibt es eine App, welche bei Ausfall des WLANs Alarm gibt?

Ein smarthome befindet sich im WLAN. Ich möchte gerne beim Ausfall der Ring Kameras, durch Störung mit einem Jammer, darüber informiert werden.

Internet, Kamera, App, WLAN, Sicherheit, Ring, Router, Smart Home
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel