Haarwachstum – die neusten Beiträge

Dünnere Haare durch Krankheit?

Hallo liebe Freunde,

(Zusammenfassung für die jenigen, die nicht alle Details lesen wollen):

Kann eine schwere Erkältung (superinfektion mit Fieber) dafür sorgen, dass Monate später das Haar dünner wird? Kann man sich davon erholen?

(Details)

im Januar hatte wurde ich 3 mal krank. Ich war erst 2 Mal erkältet, habe mich halbwegs erholt und beim dritten Mal Ende Januar war das Ganze so schlimm, dass ich bis ca Ende Februar krank war.

Zu dieser Zeit ging ja der Influenzavirus heftig rum. Aufgrund einer Superinfektion musste ich Antibiotikum nehmen, um dann letztendlich wieder gesund zu werden. Symptome behandeln hat leider nicht so gut funktioniert, sei es durch Tee oder andere Hausmitteln oder einfachen Medikmanten wie Grippostad C.

Ich hatte auch paar mal mit Fieber zu kämpfen im Februar. Zu der Zeit habe ich ca. 6 kg abgenommen, da ich kaum Appetit hatte, sehr wenig gegessen und getrunken hatte.

Im März begann dann der islamische Fastenmonat Ramadan. Da habe ich dann den Monat gefastet, sprich auf Nahrung und Wasser bei Tageslicht verzichtet. Abends zum Sonnenuntergang normal gegessen und zu Sonnenaufgang gefrühstückt.

Nun merke ich aktuell, dass mein Haar sich schon etwas dünner anfühlt. Ich habe normalerweise dickes Haar, das teilweise sogar schwer zu bändigen war. Nun fühlt sich mein Haar leichter an, etwas weniger voluminös.

Kahle Stellen habe ich keine und genetischen Haarverlust würde ich so erstmal ausschließen, da es sich weder um den vorderen Haaransatz, noch um die Tonsur handelt. Es ist eher die gesamte Haarpracht die sich leichter anfühlt.

Vielen Dank im Voraus, und danke an alle, die bis hierhin gelesen haben. Vielleicht verläuft sich der ein oder andere Dermatologe hier.

Gesundheit, Ernährung, Dermatologie, Haarausfall, Haarwachstum

Gibt es mehr als zwei Arten, um Spliss wegzubekommen?

Ich habe keinen Spliss und möchte es nur Neugier wissen.

Gibt es noch andere Möglichkeiten, ohne die Haare abschneiden zu müssen, um Spliss wegzubekommen als folgende Möglichkeiten?

https://www.google.com/search?q=Gibt+es+noch+andere+Möglichkeiten+außer+einem+Kurzhaarschnitt+komplett+kaputte+Haare+wieder+gesund+machen%3F&sca_esv=8056c34ace56045f&rlz=1CDGOYI_enDE1082DE1082&hl=de&sxsrf=AE3TifM4PvUW9Mg8d1zs3yK9d2IFFGGnKw%3A1750501484977&ei=bIhWaI20O8Gqi-gPi-OpyAI&oq=Gibt+es+noch+andere+Möglichkeiten+außer+einem+Kurzhaarschnitt+komplett+kaputte+Haare+wieder+gesund+machen%3F&gs_lp=EhNtb2JpbGUtZ3dzLXdpei1zZXJwImxHaWJ0IGVzIG5vY2ggYW5kZXJlIE3DtmdsaWNoa2VpdGVuIGF1w59lciBlaW5lbSBLdXJ6aGFhcnNjaG5pdHQga29tcGxldHQga2FwdXR0ZSBIYWFyZSB3aWVkZXIgZ2VzdW5kIG1hY2hlbj9I-H1QyB1Y9HhwAngAkAEBmAGDAaABsQuqAQQxOC4yuAEDyAEA-AEBmAINoALSB6gCD8ICBxAjGCcY6gLCAg0QIxjwBRgnGMkCGOoCwgIKECMY8AUYJxjqAsICBxAuGCcY6gLCAgoQIxiABBgnGIoFwgIEECMYJ8ICERAuGIAEGLEDGNEDGIMBGMcBwgILEAAYgAQYsQMYgwHCAggQABiABBixA8ICCxAuGIAEGLEDGIMBwgIOEAAYgAQYkgMYuAQYigXCAgsQABiABBiSAxiKBcICCBAuGIAEGLEDwgIOEAAYgAQYsQMYyQMYigXCAgUQABiABMICCBAAGIAEGMkDwgIHEAAYqQYYHsICBhAAGBYYHsICBRAhGJ8FwgIFECEYoAGYAxDxBehOM21xCz_CiAYBkgcEMTEuMqAH6EayBwM5LjK4B7wHwgcHMC45LjMuMcgHKg&sclient=mobile-gws-wiz-serp#sbfbu=1&pi=Gibt%20es%20noch%20andere%20Möglichkeiten%20außer%20einem%20Kurzhaarschnitt%20komplett%20kaputte%20Haare%20wieder%20gesund%20machen?

vielleicht gibt’s da auch andere Möglichkeiten unter runter welche die nicht das abschneiden beinhalten.

Haarpflege, Pflege, Styling, Aussehen, Style, Friseur, schneiden, Haarbruch, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, kaputte Haare, lange Haare, Spliss

Haare brechen seit Jahren ab, obwohl nichts mehr gefärbt ist, wie werden sie wieder dick und gesund?

Seit ich meine Haare vor etwa drei Jahren gefärbt habe, sind sie nicht mehr wie früher. Das Gefärbte ist komplett rausgewachsen, aber meine Haare sind bis heute dünn, brechen ständig ab und wirken glanzlos und kraftlos. Vor dem Färben waren sie dick, voll und gesund. Ich habe von Natur aus eigentlich starkes, langes Haar – ich komme aus einer Familie mit indisch-pakistanischen Genen, in der kräftiges Haar ganz normal ist. Deshalb ist es besonders frustrierend, dass sich mein Haarzustand bis heute nicht erholt hat.

Seit ich meine Haare vor etwa drei Jahren gefärbt habe, sind sie nicht mehr wie früher. Das Gefärbte ist komplett rausgewachsen, aber meine Haare sind bis heute dünn, brechen ständig ab und wirken glanzlos und kraftlos. Vor dem Färben waren sie dick, voll und gesund. Ich habe von Natur aus eigentlich starkes, langes Haar – ich komme aus einer Familie mit indisch-pakistanischen Genen, in der kräftiges Haar ganz normal ist. Deshalb ist es besonders frustrierend, dass sich mein Haarzustand bis heute nicht erholt hat.

Ich verwende keine Hitze mehr, aber trotzdem verändert sich nichts.

Was kann die Ursache sein, wenn die Haare selbst nach Jahren noch so brüchig sind?

Wie kann man sie wieder dicker, gesünder und stärker bekommen?

Könnten medizinische Ursachen wie Eisenmangel, Hormone oder genetische Faktoren eine Rolle spielen?

Und was hilft wirklich langfristig gegen Haarbruch?

Pflege, Aussehen, Friseur, Haarausfall, Haare färben, Haarwachstum, haircare, lange Haare, Shampoo, Spliss

Angst vorm Friseur und Wunschfrisur?

Hey Leute,

ich bin mir nicht sicher ob ich die Frage schon mal gestellt habe, aber gerade auf jeden Fall ziemlich verzweifelt.

Zu mir:

Ich bin 20 Jahre alt und habe mir bis Beginn meines Studiums die Haare immer von meinen Eltern schneiden lassen. Damit war ich meistens nicht zufrieden, habe es aber nie in Frage gestellt. Inzwischen bin ich selbstbewusster, habe mich im Oktober zum ersten Mal zu einem Friseur getraut, war auch direkt mega zufrieden (Bild 1) und dachte, jetzt meinen Friseur für die nächsten 5 Jahre gefunden zu haben.

Beim zweiten Mal (Bild 2) wollte ich die gleiche Frisur, habe das Bild vom letzten Mal gezeigt und dies auch so kommuniziert, war aber trotzdem nicht zufrieden. Beim dritten Mal wurden meine Haare dann viel zu kurz geschnitten.

Jetzt habe ich nochmal einen neuen, teureren Friseur ausprobiert (Bild 3), wieder die gleichen Fotos aus allen Perspektiven gezeigt, Länge etc. kommuniziert und finde es ist wieder nicht gelungen. Problem ist hierbei auch, dass ich während des Haarschnitts immer meine Brille abnehmen muss und fast gar nichts sehe, ich würde mich aber dann auch nicht mehr trauen etwas zu sagen. Das mache ich lieber vorher in der Beratung.

Ich weiß gerade einfach nicht mehr weiter, ich habe mich mit der ersten Frisur echt attraktiv gefühlt, kriege aber so langsam wieder Angst zum Friseur zu gehen. Ich will dieses Gefühl aus meiner Schulzeit, mit meinen Haaren unzufrieden zu sein, einfach endlich loswerden.

Was soll ich machen? Und was soll ich beim Friseur für diese Frisur sagen?

Danke

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Pflege, Styling, Aussehen, Style, Friseur, schneiden, Locken, Haare schneiden, Haarfarbe, Haarschnitt, Haarwachstum, Hairstyle, kurze Haare, lange Haare

Haarausfall?

Hallo Leute,

ich habe seit paar Wochen extremen Haarausfall. Immer wenn ich meine Haare durchkämme fallen mir beim 1 mal kämmen gefühlt 10 Haare aufeinmal aus, aber ich weiß nicht woran es liegen könnte. ich bin 16 Jahre alt und weiblich. Ich habe auch keinen Stress oder so, außer Schul Stress vielleicht, weil ich so viele Klausuren schreiben musste. Aber jetzt ist die Klausuren Phase eh schon vorbei und damals sind mir meine Haare auch nie ausgefallen, wenn ich Klausuren Stress hatte. Also daran kann es nicht liegen.

Doch um ehrlich zu sein, habe ich meine Haare seit Mittwoch nicht richtig durchgebürstet und hatte jeden Tag einen Zopf. Aber ich habe mal gelesen, dass jeder ungefähr 100 Haare am Tag verliert. Könnte es vielleicht daran liegen, dass meine Haare ausfallen weil ich sie nicht jeden Tag durchgekämmt habe? Muss man seine Haare jeden Tag durchkämmen? Aber es sollten doch nicht so viele Haare aufeinmal ausfallen beim kämmen oder?

hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Sollte ich zum Arzt gehen?
Als Kind hatte ich sehr dicke Haare und jeder hat mich für meine dicken Haare bewundert, aber jetzt ist es eine Katastrophe.

ich hatte auch meine Haare blondieren lassen letztes Jahr im Juni. Ich habe mir Balayage gemacht, und die Frisörin hat meine Haare wirklich sehr aggressiv durchgebürstet und das auch noch obwohl sie nass waren. Man sollte die Haare nicht bürsten wenn sie nass sind und vorallem nicht so aggressiv.
könnte es auch an der Blondierung liegen, dass meine Haare jetzt geschädigt sind und ausfallen?

Hat jemand irgendwelche Tipps, damit meine Haare nachwachsen?

Bild zum Beitrag
Haarpflege, Haarausfall, Haarwachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarwachstum