Haarwachstum – die neusten Beiträge

Haarlänge genetisch festgelegt?

Wenn allein das Haarwachstum, also wie schnell das Haar wieder nachwächst, genetisch bedingt ist, hängt auch die Haarlänge genetisch ab, also ob die Haare nur bis zur Schulter, Rippe oder Schulternblatt wächst?

Bei mir ist es halt so, bei mir reichen die Haare nur bis knapp unter dem Schulterblatt, noch dazu sind sie etwas stufig. Ich habe aber sie auch vor vielen Jahren ein paarmal kinnlang schneiden lassen, da war ich aber noch ein Kind.

Ich habe das Gefühl, dass meine Haare einfach nicht weiter wachsen wollen, wenn ich mir einen Vergleich von einem Foto von dem einen und dem darauffolgenden Jahr anschaue, merke ich kaum einen Unterschied.

Bei gefühlt vielen Leuten aus meinem Umkreis, die jetzt längeres Haar haben, sehe ich, dass sie auch nur vor wenigen Monaten, genau dieselbe Haarlänge hatten wie ich und in der Zwischenzeit massivs gewachsen sind.

Alle meine Schwestern haben ein schnelles Haarwachstum, ich hingegen habe sehr dickes Haar.

Und ich weiß einfach nicht, was ich falschmache, ich gehe eh regelmäßig Spitzen schneiden, verwende ein Feuchtigkeitsshampoo, verzichte die meiste Zeit auf Hitze und so, an Stress leide ich nicht.

Ich hätte halt so gerne mal längeres Haar, bis zur Rippe ca. aber es dauert so lange, bzw. mein Haar wächst gefühlt einfach nicht.

Es geht v.a. auch darum, wie ich bei Jungs mit meiner Mähne ankomme, denn gefühlt jedes Mädchen, welches bereits vergeben ist oder die von Jungs hübsch gefunden wird, hat ziemlich langes Haar, fast zur Rippe oder so und dann höre ich, auch in Büchern, "die mit den langen Haaren" und blablabla(, soll natürlich kein Urteil sein).

Und ich? Wie soll ich jemals mit meiner Haarlänge einen Jungen finden, wenn ich für mein langsames Haarwachstum nichts kann (und man es von außen natürlich nicht riechen kann)? Ich habe einfach das Gefühl, dass Jungs mich gar nicht als ein Mädchen wahrnehmen wollen, nur weil meine Haare nur bis zum Schulternblatt reichen oder länger.

(Will natürlich jetzt nicht unsympathisch erscheinen, aber bei diesem Gedanken trösten mich keine Freundschaftsanfragen auf diese Website hier:))

Meine Frage ist aber jetzt eher:

Wenn allein das Haarwachstum, also wie schnell das Haar wieder nachwächst, genetisch bedingt ist, hängt auch die Haarlänge genetisch ab, also ob die Haare nur bis zur Schulter, Rippe oder Schulternblatt wächst?

Gibt es ein bestimmtes Alter, wo die Haare aufhören zu wachsen?

PS: Keine Emojis

Haare, Mädchen, Haarwachstum, Jungs

haarausfall?

Ich bin 19 Jahre alt und leide jetzt seit monaten an Haarausfall. Meine Haare werden immer dünner und ich verliere jeden tag so viele Haare das ich Angst habe, bald kahle Stellen zu bekommen.

Ich habe schon vieles versucht

Ich ernähre mich seit Monaten jetzt komplett anders viel gesünder mehr Gemüse

Ich bewege mich jeden Tag mind. 15K Schritte und ab und zu Sport, zudem gehe ich 6 tage die Woche arbeiten

Ich mache keine strengen Zöpfe , benutze nur einmal in der Woche Gel wenn überhaupt

War beim Hausarzt Hab ein Blutbild gemacht mit Verdacht auf Vitamin B12 D Mangel wobei nur ein etwas kleinerer Vitamin D Mangel auftrat.

Schilddrüse habe ich ebenso untersuchen lassen wobei alles gut war.

Ich habe keinen Stress , bin emotional völlig stabil und versuche Stress zu vermeiden.

Genetisch gesehen, hat nur mein Vater der über 45 ist an seiner Stirn keine Haare mehr, wie mein Opa, aber sonst haben beide Eltern Teile gesund normale Haare .

Was kann ich noch tun? Ich habe keine Schuppen meine Kopfhaut ist völlig normal nicht trocken eher sogar fettig nach 1-2 Tagen und habe ab und zu rosmarin Öl benutzt, was ebenso nicht geholfen hat.

Ebenso ist das abbrechen der Haare auch ein großes Problem Faktor was mich sehr stört. Hat jemand Tipps oder weitere Möglichkeiten wie ich dieses Problem in den Griff kriegen könnte?

Männer, Haarpflege, Pflege, Friseur, Frauen, Dermatologie, duschen, Geheimratsecken, Haarausfall, Haarwachstum, Kopfhaut, Schuppen, Shampoo, waschen, dünnes Haar, Haare waschen, Haarausfall stoppen

Wie kann ich meine Haare schneller wachsen lassen und Pflegen?

Hallo :)

Ich versuche diesen Post so kurz zu halten wie es geht, es ist mir jedoch wichtig alles zu erklären, damit jeder meine Lage versteht und mir besser helfen kann. Ich entschuldige mich also im Voraus für den langen Text.

Also…gestern entschied ich mich dazu, meine Haarspitzen selber zu schneiden.

Seit ca. 3 Jahren haben meine Haare keine Schere gesehen (habe Angst vorm Friseur und generell Haare schneiden aufgrund schlechter Erfahrungen).

Dazu blondiere ich meine Haare selber (nur paar mal im Jahr, nur das was nachwächst und mit einer nicht allzu starken Blondierung).

Deswegen waren sie sehr trocken, fühlten sich wie Stroh an, brachen ab und waren voller Spliss.

Intensive Pflege hat nicht geholfen, also musste ich sie schneiden

Ich schnitt ca. 7cm ab (von Mitte meiner Brust bis über meine Brust).

Meine Haare sind viel gesünder, doch ich fühle mich in dieser länge nicht wohl.

Dazu habe ich gemerkt, das meine Haare sehr langsam wachsen.

Sie sollten laut Google im Jahr 12 - 18cm wachsen, während meine 3 Jahre brauchten, um von meinem Kinn bis zur Mitte meiner Brust zu kommen (ca. 26cm).

(liegt höchstwahrscheinlich an Haarbruch usw.)

Ich bitte um paar Tipps von Leuten die sich auskennen mit Haarwachstum und Haarpflege. Bitte jedoch nichts was viel kostet oder wofür ich zum Friseur muss.

Falls irgendwas unklar ist, bitte fragen!!

Vielen dank :)

Haarpflege, Pflege, Friseur, schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, kaputte Haare, lange Haare, Spliss, Wachstum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarwachstum