Haarwachstum – die neusten Beiträge

Wie Haare wachsen lassen?

Ich bin 18 Jahre alt und bis vor 3/4 Jahren hatte ich immer wunderschöne volle und wirklich lange Haare ( bis zum Popo). Ich war dann mal beim Friseur zum "spitzen schneiden" und sie wurden mir bis unter das Schulterblatt abgeschnitten. Ich habe dann versucht sie wieder wachsen zu lassen, aber sobald ich in die 11. Klasse kam fing ich an durch die Schule sehr viel Stress zu haben. Jetzt bin ich in der 13. Klasse und ab April beginnen meine Abiturklausuren. Ich hatte die letzten Jahre und habe auch immer noch sehr viel Stress, wodurch meine Haare echt kaputt gegangen sind. Sie sind sehr wenige geworden sie sind dazu vom durchmesser der einzelnen haare auch dünner geworden. An den Seiten kann ich meine Kopfhaut sehen und sie werden nicht länger, weil sie immer wieder abbrechen. Stress hat meine Haare zerstört. Aber zum Abiball Ende Juni hätte ich gerne wieder längere, voller und gesündere Haare. Das war sogar schon so schlimm, dass mein deckhaar teilweise zum Bob abgebrochen war. Das habe ich zum Glück wieder halbwegs im Griff (Hinten passiert es leider immer noch, obeohl ich schon ein Seidenkissen und Mikrofaserhandtücher und so habe). Hat jemand Tips für schnelles / gesundes Haarwachstum, gegen Haarausdünnung und Haarbruch trotz Stress?

(Ich hoffe ihr versteht mein Problem halbwegs, es ist etwas verwirrend)

Haarpflege, Friseur, Haarausfall, Haarbruch, Haarwachstum, kaputte Haare, lange Haare, Spliss, Wachstum, dünnes Haar

Wieso wachsen meine Wimpern so unterschiedlich?

Hallo, mich stört etwas wirklich sehr und ich weiß nicht, was man tun kann.

Ich habe auf einem Auge sehr schöne Wimpern, dicht, sehr lang und sehr gerade und gleichmäßig. Das mag ich sehr an mir, aber auf der anderen Seite ist es das genau Gegenteil. Da wachsen die Wimpern nicht ganz so lange und total schief kreuz und quer. Da habe ich mal größere Lücken und Stellen, wo dann wieder mehrere Wimpern sich kreuzen und gerade nach oben wachsen sie auch nicht. Meine Augen sehen dadurch wirklich unterschiedlich aus, kein Scherz, denn die Wimpern öffnen ja die Augen. Ich finde es so bizarr und weiß nicht warum. Es ist wirklich wie die Schöne und das Biest mit meinen Wimpern. Am liebsten verstecke ich tatsächlich das eine Auge unter dem Haar, weil ich es so auffällig finde. Und weil ich sie lifte sieht man es leider noch deutlicher, aber aufhören möchte ich auch nicht, sonst sind sie total flach. Und ich möchte auch keine künstlichen Wimpern. Ich bevorzuge immer weniger unnatürlich. Das würde sich ja dann auch anfühlen wie eine Wimpernprothese xd.

Kann mir einer sagen wie sowas passieren kann und was kann man natürlich machen, damit die eine Seite der Wimpern auch so wird wie die Gute? Wimpernserum habe ich schon mal gehabt. Es ändert aber nicht die Wuchsrichtung.

Haare, Make-Up, Augen, Schönheit, Kosmetik, Frauen, Wimpern, Wimpernverlängerung, Gesicht, Haarwachstum, Wimpernserum, Wimpernlifting

Mit ü40 kurze Haare?

Hi, (w) ich bin jetzt ü40, und seit kurzem in einer Beziehung mit einem etwa 10 Jahre jüngeren Mann. Er überredet mich oft meine Comfortzone zu verlassen und neue Dinge auszuprobieren.

Derzeit haben es ihm meine Haare angetan, vor kurzem haben wir mein natürliches rot wieder aufgefrischt (das erste grau hatte sich eingeschlichen).

Nun hat er vorgeschlagen, meine Haare (ca. bis zur Tallie lang), raspelkurz zu schneiden. (Es soll drastisch sein.) Ich hatte bisher immer lange Haare, seit die Farbe aufgefrischt ist, gefallen sie mir wie schon lange nicht mehr und ich hatte immer den Eindruck das meine langen Haare sehr viel zu meiner attraktivität beitragen.

Eigentlich finde ich es aufregend, mit meinem Freund zusammen neue Dinge auszuprobieren, und ich möchte nicht das er mich für langweilig hält, aber hier bin ich unsicher.

Meine Hauptangst ist, dass ich, wenn es mir nicht gefällt, meine Haare nicht mehr so lang bekomme. Es dauert viele Jahre sie wieder wachsen zu lassen, ich werde nicht jünger und habe Angst das meine Haare diese Länge und Fülle später nicht mehr hergeben. Ich kenne es von anderen Frauen, dass die Haare mit der Zeit dünner werden usw.

Sollte ich es trotzdem riskieren?
Wie stehen die Chancen meine Haare nochmal richtig lang zu bekommen?

Haarpflege, Pflege, Mädchen, Styling, Aussehen, Style, Friseur, Frauen, schneiden, Haare schneiden, Haarschnitt, Haarwachstum, kurze Haare, lange Haare, Wachstum, Haarlänge, Kurzhaarfrisur, Ü40

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haarwachstum