Würdet Ihr Euch für einen neuen Job eure Haare kürzer schneiden lassen?

22 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Nein... definitiv nicht...

Welcher Job sollte das rechtfertigen?

Meine Haare im Job zusammen zu machen ist natürlich kein Problem für mich

M, 25: Als ich vor gut 15 Monaten ins Rferendariat gekommen bin, habe ich mir meine überschulterlangen Haare geschnitten, damit ich etwas seriöser aussehe, wenn ich schon kaum älter als ein Schüler wirke. Ich habe dann aber gesehen, das zwei ältere Kollegen auch lange Haaren haben, aber meine bleiben jetzt kurz, weil es mir gefällt.

Ich in meinem Bereich nicht, da ich notfalls mit nur einem Anruf einen neuen Job bekommen würde. Ich habe also mehr als genug Alternativen.

Würde ich allerdings in einem Bereich arbeiten, wo es extrem schwierig ist etwas neues zu finden, wäre mir meine Existenzgrundlage wahrscheinlich wichtiger als meine Haare.

Wobei man natürlich sagen muss, dass es kaum einen Beruf gibt, der es rechtfertigen würde. Außer man entscheidet sich für einen der wenigen Berufe wo lange Haare grundsätzlich verboten sind. Da sollte man es aber schon im Vorfeld wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Polange Haare

Ich habe eh sehr kurze Haare. 🤷‍♀️

In welchem Job werden kurze Haare verlangt???????????

Habe ich noch nie gehört.

Aus arbeitsschutzrechtlichen Gründen gibt es Vorschriften wie ein Haarnetz oder ähnliches.

Deswegen muß sich niemand die Haare abschneiden.

Das kommt darauf an, wie gerne ich diesen Job haben möchte, ob ich auch zahlreiche andere Optionen hätte und ob er gut bezahlt ist.

Wenn ich um das selbe Gehalt auch in einer Firma anfangen kann, wo ich meine Haarpracht behalten darf, dann gibt es keinen Grund, sie abzuschneiden. Wenn ich allerdings super verdiene und mich die Arbeit interessiert, dann finde ich die Haare nicht so wichtig.