Geht eine Haartransplantation auf einer Narbe am Hinterkopf?
meine Ist etwas dünner, aber mich stört die und ich will das da Haare drauf wachsen, um nicht jedes Mal diese kahle Stelle zu sehen. Die Narbe ist seit 17 Jahren bei mir. Und ich will im Winter nächstes Jahr eine Haartransplantation machen lassen. Wie lange würde der Eingriff dauern und wie teuer wäre sowas ungefähr?
1 Antwort
Prinzipiell geht das schon, aber jede Narbe ist anders, es hängt von der Größe der Narbe ab, je größer, desto schwieriger. Bei großen Narben kann aber das Narbengewebe z.B. per Laser abgetragen werden, Die Wunde wird dann vernäht mit dem gesunden Gewebe, wobei da natürlich auch eine Narbe bleibt, aber eben kleiner bzw. schmaler. Bei kleineren Narben ist das aber nicht nötig. Wenn du also eine Haartransplantation machen willst, dann spreche das mit der Narbe an und der Arzt sagt dir dann was möglich ist. Preis und Dauer sind ebenfalls sehr unterschiedlich bei einer Haartransplantation, da solltest du dich auch beim Arzt erkundigen.
Wie schon genannt, es kommt auf die Narbe an, das kann nur der Arzt beurteilen. Wenn es dir aber nur darum geht die Narbe zu kaschieren, dann gäbe es evtl. auch die Möglichkeit Farbpigmente in deiner Haarfarbe dort einzubringen, ähnlich wie bei einem Tatoo vom Tätowierer. Das machen Kosmetikstudios, nennt sich Permanent Makeup, dann würde man die Narbe nicht mehr sehen.
Ja das werde ich machen. Aber bei so einer Narbe wie auf dem Bild, ist es da wirklich nötig Gewebe abzutragen und zu vernähen? Ich würde es eher bevorzugen einzelne Folikel einpflanzen zu lassen