Wie soll das gehen ohne Oberfläche, mit gigantischem Druck in der Atmosphäre usw. ? Auf Gasplaneten, wie Jupiter einer ist, kann man eben nicht leben.
Ach Wuschelchen, das hat mit Haarausfall nichts zu tun.
Das nicht, aber ich denke das er sein Amt gut gemacht hat
Die meisten Astrophysiker gehen von einem unendlichen Universum aus, da die Vermessung der Mikrowellenhintergrundstrahlung bisher keine Krümmung des Universums feststellen konnte. Multiversen sind rein spekulativ und hypothetisch
Das ist auf jeden Fall eine sehr beachtliche Entdeckung. Allerdings muss man berücksichtigen, dass die physikalischen und chemischen Verhältnisse auf diesem Planeten völlig andere sind als auf der Erde, schon wegen des hohen Drucks der Atmosphäre und der intensiven Strahlung des Sterns, den der Planet nah umkreist. Chemische Verbindungen wie DMS / DMDS könnten unter diesen extremen Bedingungen vielleicht auch ohne mikrobielles Leben entstehen, man kann das nicht mit unserer Erde gleichsetzen. Insofern würde ich die Wahrscheinlichkeit auf außerirdischens Leben nicht so hoch einschätzen. Trotzdem, man muss weiter forschen und vielleicht findet man solche Signaturen auch mal auf einem Exoplaneten, der der Erde physikalisch gleich oder sehr ähnlich ist.
Ja, es ist eben schlimm mit diesen Nazis, sie machen unser ganzen Land unsicher. Zudem vermisse ich die Demos gegen rechts und die Omas gegen rechts
Nein musst du nicht, es war nicht eure Schuld das der Aufzug steckengeblieben ist.
Ich habe vor ein paar Monaten als Bürokaufmann eine Stelle bekommen, aber in Hessen. Da ich noch keine Berufserfahrung hatte, eben nur die Ausbildung, habe ich mit einem Gehalt von 2.800 € Brutto angefangen, das 13. Gehalt nicht mit eingerechnet. Ich denke es ist als Einstiegsgehalt OK, mehr aber auch nicht.
Das kann man so nicht sagen, da es vom Beruf abhängt und von der Lebenssituation was die Kosten wie Miete usw. angeht. Als einfacher Angestellter und Single mit Berufsausbildung finde ich 2300 € netto schon ganz gut.
Nein das ist es nicht, aber es ist eine Unhöflichkeit, die sich nicht gehört. Manchmal kann sowas unbewusst passieren, dann sollte derjenige sich entschuldigen.
Im Prinzip ist das ein gutes Gehalt für einen Verkäufer, wenn du 30 Std. pro Woche meinst und falls du direkt aus der Ausbildung kommst, quasi Berufseinsteiger bist. Wenn du aber schon mehrere Jahre Berufserfahrung hast, dann wäre es ein weniger gutes Gehalt, aber noch so einigermaßen OK. Ob es sich lohnt hängt von deinen Ausgaben wie Miete usw. ab. Prinzipiell ist es heute schwierig ohne Vollzeitstelle gut über die Runden zu kommen, weil alles sehr teuer wurde. Musst du halt ausrechnen was dir bleibt. Ich war sehr lange arbeitslos und habe seit ein paar Monaten eine Vollzeitstelle mit 39h als Bürokaufmann angefangen, wo ich aber außer der Ausbildung noch keine Berufserfahrung hatte. Mein Einstiegsgehalt sind 2800 € Brutto und ich merke dabei schon, dass es garnicht so einfach ist mit den Kosten, die aufzubringen sind.
Das hat verschiedene Gründe, je nach Einsatz und Beruf. Oft werden Teilzeitkräfte eingesetz, weil sie flexibler in den Arbeitszeiten sind, sie können z.B. vormittags oder nachmittags oder an Wochenenden eingesetzt werden. Weiterhin werden Teilzeitkräfte oft nach Stundenlohn bezahlt, was für den Arbeitgeber oft finanziell günstiger ist als Gehalt, das immer gleich hoch ist.
Eine echte Narkose gab es lange nicht, erst 1846 gab es die erste echte Narkose mittels Äther. Im Mittelalter musste der Patient gut festgehalten und fixiert werden von Helfern des Operateurs, es wurde nur notdürftig ein Dämmerzustand mit Alkohol, Laudanum o.ä. erzeugt. Der Operatur musste sehr schnell operieren, oft starb der Patient sonst an Schock oder Blutverlust oder durch Fehler bei der Operation (durch das schnelle operieren). Auch nach einer Operation starben viele an Infektionen, denn von Bakterien und Keimen wusste man nicht im Mittelalter. Nur sehr selten überlebte jemand eine Operation. Operationen waren im Mittelalter daher selten und gefürchtet. Knochenbrüchen konnte man schon ganz gut behandeln und schienen, sofern die Brüche nicht zu kompliziert waren.
Die Antarktis war natürlich nicht immer vereist, während der Steinzeit aber schon. Vor etwa 40 Millionen Jahren (also lange vor Beginn der Steinzeit) begann die Vereisung der Antarktis, als die letzte Landbrücke zu Australien aufbrach, denn die Antarktis war lange mit Australien verbunden. Danach triftete Australien stetig nach norden und die Antarktis nach süden, wo sie sich quasi aus der warmen Zone isolierte. Vor der Trennung mit Australien war die Antarktis eisfrei, nur in den hohen Lagen der Gebirge konnte im Winter evtl. auch mal Schnee fallen. In der heutigen Antarktis leben vorallem zahlreiche Pinguinarten und Robbenarten
Mir wurde auch ein Teil des Dickdarms (das Sigma) entfernt, das waren so ca. 20 cm, Grund eine langhährige Divertikulose mit schmerzhaften entzündlichen Schüben. Wenn man dir 1/3 des Dickdarms entfernt hat, dann ist das klar zuviel, das Sigma ist im Schnitt nur 20 bis 25 cm lang. Für dein Problem mit dem ständigen Durchfall kannst du dir was verschreiben lassen von deinem Arzt, es kann sich nit der Zeit auch wieder beruhigen, sowas kann dauern bis es sich stabilisiert. Von einem künstlichen Darmausgang rate ich ab, wahrscheinlich würde man das auch nicht machen.
Nein, aber der Sonntag war quasi der einzige freie Tag im Mittelalter (kirchliche Feiertage mal ausgeklammert) und für die Kirche reserviert. Man erwartete also klar das auch jeder kommt.
Ja die wird es mal geben, wann ist aber völlig unklar. Mit derzeitiger Raketentechnik ist ein Start von der Erde aus (inklusive Rückflug) nicht möglich, da die Nutzlast zu groß wäre, vorallem wegen des Treibstoffs. Daher ist eine Überlegung eine Raketenbasis auf dem Mond zu errichten und von dort aus zu starten. Wegen der geringeren Schwerkraft des Mondes wäre ein Hin- und Rückflug zum Mars möglich. Es gibt aber auch andere Ideen, z.B. das die Astronauten den Treibstoff für den Rückflug selbst herstellen während ihres Aufenthalt auf dem Mars, der immerhin fast zwei Jahre dauern würde, bis der Mars wieder eine erdnahe Position hätte. Kurzum, ein Flug zum Mars ist mit großen Problemen verbunden, das Risiko für die Astronauten ist sehr hoch, schon wegen des langen Aufenthalt auf dem Mars. Daher geht man eher realistisch von einem Starttermin so frühestens Mitte diesen Jahrhunderts aus, also vielleicht in den 2050er Jahren.
Kommt auf deine Ansprüche drauf an bzw. was du unter gut verstehst, zudem gibt es mehrere Modelle der A Serie. Prinzipiell ist die A Serie aber sehr solide bis sehr gut, je nach Modell. Ich nutze seit über 3 Jahren das Galaxy A52s täglich recht intensiv und es funktioniert immernoch ohne Probleme. Auch beim Pixel gibt es verschiedene Modelle, daher kann man da auch nur von sehr solide bis sehr gut angeben.
Ich bin mir sicher, dass es Sabotage war undzwar von deutschen Nazis, die sind geübt in sowas, gerade bei einflussreichen Persönlichkeiten aus Europa.
Doch das ist korrekt, das veränderte Gehalt wird mit dem kommenden Gehalt ausgezahlt, das ist normal. Du zahlst dann zwar mehr Steuern, aber über die jährliche Einkommenssteuerklärung bekommst du die zu viel gezahlte Steuer quasi wieder zurück