Wieso redet und lacht sie mehr mit meiner besten Freundin und schaut sie auch öfters an obwohl ich dabei bin?
Damals, in der 5. Klasse, waren wir zu dritt befreundet – also meine beste Freundin, die ich aus dem Kindergarten kenne, und ein Mädchen, das wir neu in der Klasse kennengelernt haben. Ich habe mich immer ausgeschlossen gefühlt, wenn sie mit uns in der Gruppe war. Nennen wir sie jetzt mal X. Später kamen noch andere dazu, aber X war dann oft mit meiner anderen Freundin alleine, obwohl wir immer in Gruppen zusammen waren. Jetzt, in der 10. Klasse, haben wir noch zwei Mädchen als beste Freunde in unserer Gruppe, aber meine Kindergartenfreundin und ich sind meistens immer zu zweit. Wenn wir mit X sind, fühle ich mich unwohl, weil ich das Gefühl habe, dass sie sich immer verstellt, um gut anzukommen. Ich hatte damals auch immer Streit mit ihr, weil sie meinte, ich würde über sie lästern. Jetzt sind wir aber wieder ganz normal miteinander. Wenn meine Kindergartenfreundin und ich mit ihr reden, merke ich, dass sie viel mehr mit meiner besten Freundin redet und lacht, weil meine Freundin sie auch sehr mag. Würde sie nicht mit ihr reden, würde ich wahrscheinlich nicht mal mit ihr reden, weil ich wahrscheinlich nicht das Bedürfnis hätte, mit ihr zu sprechen. Ich verstehe nicht, warum ich mich in ihrer Nähe so unwohl und unerwünscht fühle. Ich lache dann einfach nur, wenn sie etwas sagt, um mich irgendwie mit einzubringen.
( meine beste Freundin ist auch ganz offen und zeigt ihre dumme Seite und lustige )