Wieos kann ich unter meisten Menschen nicht einfach ich sein?
Es geht einfach nicht , ich bin jemand der dann gar nicht redet oder so oder so kalt antwortet und kurz
2 Antworten
Ich bin auch eher still.
Unter Freunden oder so rede ich gerne und viel aber unter anderen Menschen bin ich meist still und rede nur wenn ich muss.
Ich bin eher nicht so die, die viel redet oder Gespräche anfängt.
Ich bin eher ein Beobachter, nicht der der gerne im Mittelpunkt steht.
Ich wollte zuerst auch lieber offener und so wie "die anderen" sein, habe es inzwischen akzeptiert das ich eben eher zurückhaltend und schüchtern bin.
Mein Problem ist eher dass das die anderen das nicht wirklich akzeptieren, meine Lehrer wollen dass ich mich im Unterricht mehr melde, wenn wir irgendwo auf einer Feier oder sonst wo sind soll man sich den Leuten vorstellen oder Smalltalk halten, ich will das halt aber nicht, ich will lieber nur beobachten als mich aktiv zu beteiligen oder irgendwo einzumischen.
(Kleiner Buchtipp:
Introvertiert Na und? - Von Saskia Fröhlich)
Es gibt verschiedene Möglichkeiten weshalb Menschen nicht so gerne mit anderen reden oder eher zurückhaltend sind.
-Es gibt Schüchternheit, gegen diese kann man etwas etwas tun
-Es gibt soziale Phobie, dass ist keine Verhaltensweise sondern eine psychische Krankheit
-Es gibt Introversion, gegen diese kann man nichts tun, muss man aber auch nicht. Aber man kann lernen mit ihr zu leben.
Introversion bedeutet nicht unbedingt gleich Schüchternheit. Die Unterscheidung zwischen Schüchternheit und Introversion liegt in der zugrundeliegenden Motivation: Schüchterne meiden soziale aufgrund von Ängsten und Unsicherheiten, während Introvertierte eher ruhige Umgebungen wählen, um Energie zu sparen.
Saskia Fröhlich (Introvertiert Na Und?)
Hoffe ich konnte dir helfen :)
Liebe Grüße Mailina893317
Übung macht den Meister. Gehe unter die Leute und guck dir was ab. Es ist ja nicht verkehrt, den Mund zu halten, wenn man nichts zum Thema beizutragen hat. Das würde ich mir viel öfters wünschen.
Aber je mehr du aufschnappst, desto mehr kannst du auch beitragen und helfen. Überhaupt ist zu helfen ein guter Antrieb.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es keine gute Idee ist, sich zu melden und in einer Umgebung älterer seine Ideen kundzutun. Die nehmen dich eh nicht ernst. Aber dem Nachbarn was zuflüstern, was gerade passt und entsprechend seiner Antwort zu reagieren, kann die Hemmschwelle senken.