Haare zu kurz geschnitten, was tun??
Ich bin mit einer klaren Vorstellung zum Friseur gegangen: „Bitte nur gute 5 Zentimeter abschneiden.“ Meine Haare reichten bis zum unteren Rücken, dick und rot, etwas trocken an den Spitzen, aber das ließ sich reparieren – dachte ich.
Als sie begann, meine Haare nass zu machen, spürte ich schon ein ungutes Gefühl. Nasses Haar sieht immer dünner aus, ist schwerer zu beurteilen, doch ich vertraute darauf, dass sie wusste, was sie tut.
Sie fing hinten an. Das Schneiden dort schien noch verhältnismäßig harmlos, wenn auch schon deutlich mehr als fünf Zentimeter. Ich wollte etwas sagen, doch hielt mich zurück – vielleicht war das ja nur der Anfang, der Übergang.
Dann kam sie nach vorne, und ich sah, wie sie Stufen schnitt. Stufen? Ich hatte doch nichts von Stufen gesagt. Meine Haare, die sonst lang und gleichmäßig fielen, waren plötzlich ungleichmäßig, kurz und deutlich gestuft.
Das Schlimmste war, dass sie nass schnitt. Meine dicken roten Haare hingen schwer und nass vom Kopf, und mit jedem Schnitt verlor ich mehr von der Länge, die ich so geschätzt hatte.
Als sie fertig war, lag ein Berg roter, dicker Strähnen auf dem Cape. Ich musste sie selbst ausschütteln, fast wie einen Teppich. Das Gefühl, diese Strähnen nicht mehr zu haben, war wie ein stiller Abschied von einem Teil von mir.
Ich war erschüttert. Meine „guten 5 cm“ waren weit überschritten. Was ich bekommen hatte, war eine deutlich kürzere Frisur, mit Stufen, die ich nie wollte. Die Friseurin lächelte zufrieden, während ich noch versuchte, meine Enttäuschung zu verbergen.
Was soll ich jetzt tun?
11 Antworten
Guten Morgen Erdbeer45🍓! 😊
Das ist natürlich eine sehr unschöne Situation! Du hast klare Wünsche gehabt, die Friseurin hat sie dagegen im wahrscheinlich gutgemeinten Übereifer umgangen und ihre eigenen Wünsche reingesetzt. Dass du nichts dazu gesagt hast, sagen wir aus Schüchternheit ist völlig verständlich, manchmal traut man sich nicht anderen Leuten die eigene Meinung zu sagen, bspw. bei Frisören, die was Haare angeht eine gewisse Autorität haben oder denen man vielleicht aus anderen Gründen nicht widersprechen möchte, auch aus Gründen die nichts damit zu haben, dass sie Frisöre sind. Du darfst deine Wünsche aber zu jeder Zeit mitteilen, auch unter der Möglichkeit dich unbeliebt zu machen. Deine Grenzen sind einzuhalten. Es sind Deine Haare, Deine Wünsche, sollten sie nicht respektiert werden, kannst du ohne Schwierigkeiten gehen, schließlich wären es eine Einschränkung deiner Rechte, was gemacht würde, und dagegen darfst du dich natürlich wehren. 😊
Was tun ist eine spannende Frage. Du kannst Vieles tun. Je nachdem was dein Anliegen ist. Falls du mit der Friseurin reden möchtest, dass du dich nicht getraut hast zu sagen, dass du etwas anderes möchtest, dann könntest du kurz anrufen und fragen ob sie da ist und mit ihr kurz darüber reden, vielleicht wie ihr es beim nächsten Mal handhaben wollte. Du kannst dir auch bewusst machen, dass es dein Recht ist, auf deine Wünsche zu pochen, zumal es ja um deine Haare geht in diesem Fall. Du kannst schauen ob du dich an die Haare gewöhnen kannst, wie sie jetzt sind. Falls dies nicht ginge, dann könntest du sie auch versuchen selbst zu verändern, bspw. durch Strähnen die du selbst färbst und die zu ihrer jetzigen Beschaffenheit besser würden. Vielleicht wäre die Form dann auch zu ändern, was man eher von einem Friseur machen lassen könnte mMn., da dies schon ziemlich risikoreich sein kann. Du kannst auch auf deinen Style schauen und dich fragen ob zu deinen jetzigen Haaren vielleicht ein anderer Style besser passen würde. Du kannst es auch mit Extensions probieren, deinen Look wie gewollte zu verändern, da gibt es auch unzählige Möglichkeiten. 😊 Und auf natürlich lange Haare kannst du auch wieder hoffen, denn deine Haare werden auf jeden Fall wieder wachsen - falls gewünscht, könntest du sie dann so schneiden lassen wie du es wolltest. 😊
Übrigens kenne ich das mit der ungewünschten Frisur auch, die man nach einem Friseurbesuch haben kann. Ich ärgere mich dann tatsächlich auch erstmal, mache aber dann doch was draus, was mir auch gefällt, bspw. anderes Styling mit einem Haargel, und dann wird das schon.
GlG
DjangoS8
"Gut 5 cm" ist bei langen Haaren leider eine zu ungenaue Angabe. 5cm oder 4cm wäre besser gewesen.
Aber nur beim Chirurgen und beim Friseur darf man keinesfalls erst einmal abwarten, was sie/er macht.
Aber besser zu viele Haare als das falsche Bein. Und dies Erlebnis wird dir eine gute Lehre für andere Gelegenheiten sein. "Abwarten und Tee trinken" mag für einen Bürger eine gute Devise bei einer Drohung mit einem Atomkrieg sein, weil er als einzelner daran nichts ändern kann.
Wenn man beim Friseur "das Übliche" sagen kann, dann darf es auch Tee oder Kaffee zu trinken geben.
Nie mehr zum Friseur. Wenn du lange Haare haben willst, gehst du nicht zum Friseur. Dir wurde jetzt wahrscheinlich ein Jahr Haarwachstum abgeschnitten. Auch Stufen auf langem Haar sind komplett sinnlos. Natürlich gefällt es einer Frisösin, am langen Haar herzhaft herum zu schneiden, da hat sie endlich eine Spielwiese für sich, aber wenn du deine Länge schätzst, bleibst du schön nur beim Pflegen ohne Schneiden.
Die Haar wachsen wieder nach - pro Monat 1 cm.
Selbst wenn die Geschichte stimmt (woran ich hier wieder meine Zweifel habe) - gibt es im Leben Wichtigeres als ein paar cm Haare.
Also Geduld und sich auf etwas anderes zu konzentrieren hilft.
Du gewöhnst dich dran, bestimmt sieht es so besser aus. Wenn du die Stufen nicht magst schneid alles wieder auf eine Länge.
Ich finde es sieht so kurz und gezähmt aus jetzt :(