Hi LaylaFan :-)
Der Verlauf des Termins hängt natürlich in erster Linie vom Grund des Besuches ab. Möchtest du dich einfach nur beraten lassen und mit dem Arzt bzw. der Ärztin ein Gespräch führen, dann wird bei dem Termin auch nicht großartig mehr geschehen. Die meisten Frauenärzte untersuchen ein Mädchen nicht sofort, es sein denn, es liegen Beschwerden vor, welche eine Untersuchung erforderlich machen. Auch für das Ausstellen der Pille ist oftmals eine Untersuchung vorher notwendig.
Achten solltest du vor deinem Besuch vielleicht auf Folgendes:
Schreibe dir vor deinem ersten Besuch noch einmal alle Fragen, welche du dem Arzt stellen möchtest, auf einem kleinen Notizbuch auf und nehme diesen dann mit. So musst du dir nicht alle Fragen merken und kannst auch keine vergessen ;-)
Falls du dich untersuchen lassen möchtest oder eine Untersuchung bei dir erforderlich sein wird, dann mache dich vor dem Termin noch etwas frisch und wechsle nochmals die Unterwäsche. Ziehe Klamotten an, in denen du dich wohl fühlst. Ein Kleid oder ein Rock kann dabei helfen, dass du dich nicht ganz so nackt fühlen wirst. Ansonsten Klamotten, welche man schnell aus- und wieder anziehen kann. Also keine umständliche Kleidung wie ein Body oder so ;-)
Wie läuft die Untersuchung ab?
Zuerst wirst du einen Anamnesebogen (Fragebogen) bekommen, welchen du im Wartezimmer ausfüllen darfst. Hier werden allgemeine Dinge über deine Gesundheit abgefragt, wie zum Beispiel, ob du besondere Krankheiten hast, ob du Allergien hast, ob und weshalb du schon einmal operiert wurdest usw. Anschließend wird eine Arzthelferin bei dir Größe und Gewicht, sowie deinen Blutdruck messen. Gut möglich wäre auch, dass dir kurz Blut abgenommen wird, ja. Danach wird der Arzt mit dir ein Gespräch führen. Hier hast du dann die Möglichkeit, alle deine Fragen zu stellen, welche dich gerade beschäftigen. Sage dem Arzt daher auf jeden Fall, dass dies deine erste Untersuchung wäre, dann nimmt er sich noch einmal besonders viel Zeit und versucht dir auch jeden Schritt genau zu erklären, was er gerade macht oder untersucht. Das ist oft gut und angenehm zu wissen, wenn man weiß, was da gerade gemacht wird.
Anschließend wird er dich bitten, dich untenrum freizumachen. Hast du einen Rock oder ein langes Kleid an, genügt es, wenn du hierfür deinen Slip ausziehst. Das darfst du dann hinter einer Trennwand machen, dir wird dabei also niemand zusehen. Danach wird der Arzt dich bitten, auf dem gynäkologischen Stuhl Platz zu nehmen, wo er dann zuerst deinen Intimbereich von außen anschauen und auch kurz ein bisschen abtasten wird.
Danach wird er das sogenannte Spekulum (dieser Entenschnabel) in dich einführen, womit er dann einen guten Blick auf deine Gebärmutter bekommt. Anschließend wird er mit einem kleinen Stäbchen einen Abstrich in dir machen. Das kann vielleicht ganz kurz etwas zwicken oder sich komisch anfühlen, tut aber nicht weh. Danach wird er das Spekulum wieder entfernen und deine innere Organe eventuell noch durch deine Scheide und deine Bauchdecke abtasten (muss aber nicht passieren). Danach bist du auch schon fertig und darfst dich untenrum wieder anziehen.
Zum Schluss kann es sein, dass er dir noch anbieten wird, deine Brüste kurz abzutasten. Am besten lässt du dir dann von ihm noch schnell erklären, wie man dass Zuhause dann selbst machen kann. Da brauchst du keine Scham zeigen. Dein Arzt wird dir sicher gerne zeigen wie man das macht. Vielleicht bringt er den Vorschlag auch sogar von sich aus schon selbst.
Es ist alles halb so wild, wie du dir es vielleicht noch ausdenkst. Du wirst sehen, dass der Besuch dort (vorausgesetzt das Wartezimmer ist nicht so voll) ziemlich schnell schon wieder vorbei sein wird. Die Untersuchung dauert in der Regel keine 5 Minuten. Die Ärzte wissen ja auch, dass es für viele Patienten eine unangenehme Situation ist, weshalb sich die meisten auch Mühe geben, die Untersuchung in unbekleidetem Zustand möglichst kurz zu halten.
Und nimm zu deinem Besuch auf jeden Fall deine Krankenkassenkarte mit. Die wird, wie bei jedem Arztbesuch, auch dort kurz eingelesen und dir dann wieder gegeben.
Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute für deine erste Untersuchung beim Frauenarzt! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du natürlich auch jederzeit auf mein Profil gehen, mir dort eine Freundschaftsanfrage schicken, und anschließend dann eine persönliche Nachricht senden :-)
Liebe Grüße