Hi liebe Jane :-)

Ich kann deine Sorgen gut verstehen. Was dir aber auf jeden Fall schon einmal Hoffnung geben kann ist, dass du dich mit 13 Jahren noch mitten in der Pubertät befindest. In den nächsten zwei bis drei Jahren, kann sich bei dir also körperlich noch jede Menge verändern. Bei manchen fängt die Brust schon mit 9 oder 10 Jahren an zu wachsen und bei anderen erst mit 14 oder 15 Jahren. Beides ist ganz normal. Oftmals hängt es auch mit den Genen der Mutter oder Großmutter zusammen. Aber auch die Körpergröße und das Körpergewicht können dabei eine wichtige Rolle spielen. Genauso kann natürlich auch eine Entwicklungsstörung vorliegen. Ob das aber der Fall ist, kann nur ein Arzt feststellen.

Jedes Mädchen (und auch jeder Junge) entwickelt sich zeitlich etwas anders. Du bist vielleicht einfach nur ein wenig später dran und gehörst vielleicht zu den klassischen "Spätzündern", was jetzt aber nicht wirklich schlimm wäre. Wie stark sich deine Brüste aber noch entwickeln werden, ist natürlich per Ferndiagnose schwer zu sagen.

Ich würde dir aber empfehlen, vielleicht einmal die J1 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 13 Jahren hast du auf jeden Fall noch Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir bislang alles normal entwickelt hat oder nicht.

Habe aber generell einfach noch etwas Geduld mit deinem Körper. Es kann sich noch jede Menge bei dir verändern und wachsen. Ich habe zum Beispiel mit 14 Jahren auch noch einmal einen kleinen "Schub" bekommen. Du kannst dir also auf jeden Fall noch etwas Hoffnung machen. Deine Mitschülerinnen darfst du nicht als Maßstab nehmen. Du kannst schließlich überhaupt nichts dafür, dass dein Körper sich anders oder einfach nur etwas langsamer entwickelt als bei den anderen.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi :-)

Du befindest dich noch mitten in der Pubertät und da ist es nicht unüblich, wenn die Periode zwischendurch unregelmäßig, nur als Schmierblutung oder eine Zeit lang auch mal überhaupt nicht kommt. Genauso gut kann sie natürlich auch schon früher bzw. häufiger auftreten. Dein Körper verändert sich in dieser Phase noch sehr stark und muss sich erst einmal an die Umstellungen gewöhnen. Es ist also ganz normal, was sich derzeit bei dir abspielt. Du brauchst dir deshalb keine Sorgen zu machen :-)

Bis wann sich dein Zyklus eingependelt hat, kann man so pauschal nicht sagen. Meistens aber so mit 17 oder 18 Jahren. Kann aber natürlich auch schon früher oder später sein. Zusätzlich können Stress, Gewichtsverlust oder Medikamente natürlich auch das Gleichgewicht des Zyklus wieder durcheinander bringen, das sollte man dabei auch immer berücksichtigen.

Wenn du dir unsicher bist, Schmerzen oder einfach nur Sorgen um deinen Körper hast, kannst du auch gerne einmal einen Termin bei einer Frauenärztin machen. Diese wird dir dann genau sagen können, ob mit deinem Körper alles in Ordnung ist. Aber wie bereits erwähnt, ist durchaus normal, dass die Periode während der Pubertät sehr unregelmäßig sein kann, weshalb ein Besuch beim Frauenarzt bei dir noch nicht unbedingt notwendig wäre.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Pizza :-)

Zuerst einmal Glückwunsch zu deiner ersten Periode :-D

Ich verstehe deine Angst, dieses Thema bei deiner Mutter anzusprechen. Das mag am Anfang vielleicht etwas peinlich sein, aber ich bin mir sicher, dass wenn du dich einmal überwunden hast, mit deiner Mutter darüber zu sprechen, sie dir mit Sicherheit auch noch Tipps geben und dir helfen kann. Bestimmt wird sie sich sogar freuen, wenn du ihr davon erzählst und mit deinen Sorgen zu ihr kommst um nach ihrem Rat zu fragen :-)

Hab einfach etwas Mut und wenn du dich dazu bereit fühlst und dir danach ist, dann gib dir einfach einen kleinen Ruck und erzähle ihr von deiner Periode. Die erste Hürde zu überwinden ist immer die schwerste, danach wird es für dich viel einfacher sein, über solche Themen mit deiner Mutter zu reden :-)

Du kannst ihr das einfach vielleicht so sagen: "Du Mama, ich hatte gestern etwas Blut in meiner Unterhose, als ich morgens aufgewacht bin. Ich glaube, dass ich meine Tage bekommen habe."

Und dann warte einfach mal ab, was deine Mutter dazu sagen wird. Bestimmt wird sie sich freuen, dass du ihr das anvertraut hast und dir ein paar gute Tipps geben. Vielleicht hat sie auch gleich ein paar Binden oder Tampons für dich parat, welche sie dir geben könnte.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Lotti :-)

Das sind ganz klassische kleine Entzündungen auf deiner Haut, die da beim Rasieren entstanden sind. Schlimm ist es nicht, aber natürlich lästig und unangenehm. Es geht aber nach wenigen Tagen wieder von selbst weg. Unterstützen kannst du den Heilungsprozess, indem du die betroffenen Stellen mit einer ph-neutralen Pflegecreme eincremst.

Um diese kleinen Pickelchen bei der nächsten Rasur zu vermeiden, solltest du darauf achten, dass du um den zu rasierenden Bereich herum, sorgfältig einen milden Rasierschaum oder ein Rasiergel aufträgst. Anschließend mit einer nassen bzw. angefeuchteten Rasierklinge, die Härchen in Wuchsrichtung abrasieren. Wenn man gegen die Wuchsrichtung rasiert, fühlt sich die Haut danach zwar glatter an, aber die Hautirritation ist dann auch größer, wodurch die Gefahr besteht, dass wieder diese kleinen Pickelchen kommen können. Besonders vorsichtig solltest du um den Bereich der Schamlippen herum sein, falls du dich da irgendwann einmal auch rasieren möchtest, da hier die Haut besonders empfindlich ist und es schnell zu kleinen Verletzungen bzw. Schnitten kommen kann.

Im Anschluss an die Rasur dann wieder mit hautfreundlichen Pflegecremes (z.B. Aloe Vera) die rasierte Haut eincremen, um Hautrötungen zu verringern.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte. Wenn du noch Fragen haben solltest oder noch etwas wissen möchtest, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Lotti :-)

Zuerst einmal ein großes Lob an dich, dass du die J1 Untersuchung machen lassen möchtest. Dafür schon einmal einen Daumen hoch für dich :-)

Vor der J1 brauchst du aber echt überhaupt keine Angst zu haben. Die ist bei Weitem nicht so schlimm, wie du vielleicht jetzt noch denkst. Die J1 Untersuchung ist nur halb so wild, wie viele immer denken. Aber ehrlich gesagt, war ich damals davor auch etwas aufgeregt und nervös, das ist auch ganz normal. Aber letztendlich war es echt okay dort und ich war danach dann doch froh, dass ich die J1 hab machen lassen.

Daher kann ich die J1 dir definitiv empfehlen, da bei solchen Check-Ups häufig etwas entdeckt wird, was man in jungen Jahren noch behandeln kann. Bei mir selbst wurde damals eine leichte Skoliose an meiner Wirbelsäule entdeckt. Wäre ich nicht zum Arzt gegangen, hätte man das wahrscheinlich auch nicht so schnell behandeln können und ich hätte jetzt möglicherweise schon mit Rückenschmerzen zu kämpfen.

Großartig vorbereiten musst du dich vor dem Termin eigentlich nicht wirklich. Wichtig wäre, dass du zu dem Termin deinen Impfpass und das Kärtchen deiner Krankenkasse mitnimmst. Wenn möglich, vielleicht noch schnell frische Unterwäsche anziehen und mehr ist es eigentlich auch nicht :-)

Wenn es sich um eine Gemeinschaftspraxis von einer Ärztin und einem Arzt handelt, dann wird man als Mädchen in der Regel von der Ärztin untersucht, ja. Um sicher zu gehen, solltest du dies zuvor bei der Terminvergabe allerdings kurz angeben.

Bei der J1 Untersuchung erfolgt meistens zuerst immer ein ausführliches Gespräch mit dem Arzt und dann wird eine ganz klassische Untersuchung durchgeführt, wie du sie vielleicht noch von den früheren U-Untersuchungen beim Kinderarzt kennst. Dazu gehören solche Dinge wie das Gewicht und die Größe zu messen, Augen, Ohren, Haltung und Wirbelsäule zu kontrollieren, die Reflexe zu testen, Herz & Lunge abzuhören, die Bauchorgane abzutasten und deinen allgemeinen körperlichen Entwicklungsstand festzustellen. Also nichts Schlimmes vor dem man Angst haben muss, wie du siehst. Es wird nichts gemacht, wovor du dich fürchten müsstest :-)

Deinen Arzt darfst du übrigens alles Fragen, was dich gerade beschäftigt und dir auf dem Herzen liegt. Natürlich auch zu deinem Körper und zu deiner Periode, wenn du hierzu Fragen und Sorgen hast.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte. Wenn du noch Fragen zur J1 Untersuchung hast oder noch etwas wissen möchtest, kannst du mich natürlich gerne jederzeit auch persönlich anschreiben. Ich habe die J1 Untersuchung selbst schon hinter mir und hatte am Ende doch ein gutes Gefühl, dass ich diese habe machen lassen :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Lea :-)

Freut mich zu hören, dass euch der Sex ohne Kondom neue Gefühle beschert :-)

Natürlich bringt das auch den einen oder anderen Nachteil mit sich, wie ihr inzwischen schon selbst festgestellt habt. Um nicht jeden zweiten Tag die Bettwäsche deshalb wechseln zu müssen, würde ich euch empfehlen, beim Sex einfach ein Handtuch unter deinen Po zu legen. Wenn dann etwas aus- oder daneben laufen sollte, landet dies dann automatisch auf dem Handtuch und nicht direkt auf dem Bettlaken.

Ein Handtuch kann man auch etwas schneller und einfacher austauschen bzw. waschen, als gleich die komplette Bettwäsche ;-) Probiert es mit dem Tipp einfach mal aus.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe karimta :-)

Ich kann deine Sorgen gut verstehen. Was dir aber auf jeden Fall schon einmal Hoffnung geben kann ist, dass du dich mit 13 Jahren noch mitten in der Pubertät befindest. In den nächsten zwei bis drei Jahren, kann sich bei dir also körperlich noch jede Menge verändern. Bei manchen fängt die Brust schon mit 9 oder 10 Jahren an zu wachsen und bei anderen erst mit 14 oder 15 Jahren. Beides ist ganz normal. Oftmals hängt es auch mit den Genen der Mutter oder Großmutter zusammen, an denen du dich etwas orientieren kannst. Aber auch die Körpergröße und das Körpergewicht können dabei eine wichtige Rolle spielen. Genauso kann natürlich auch eine Entwicklungsstörung vorliegen. Ob das aber der Fall ist, kann nur ein Arzt feststellen.

Jedes Mädchen (und auch jeder Junge) entwickelt sich zeitlich etwas anders. Du bist vielleicht einfach nur ein wenig später dran und gehörst vielleicht zu den klassischen "Spätzündern", was jetzt aber nicht wirklich schlimm wäre. Wie stark sich deine Brüste aber noch entwickeln werden, ist natürlich per Ferndiagnose schwer zu sagen.

Ich würde dir empfehlen, vielleicht einmal die J1 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 13 Jahren hast du auf jeden Fall noch Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir alles normal entwickelt hat und wie viel du noch etwa wachsen wirst. Ich habe die damals mit 14 Jahren machen lassen und fand es ganz gut, so einen kleinen aktuellen Überblick über den eigenen Körper bekommen zu haben.

Die Pille sollte übrigens nicht aus dem Grund genommen werden, um damit ein eventuelles kurzzeitiges Brustwachstum hervorzurufen. Dafür ist die Pille nicht vorgesehen. Es ist immer noch ein verschreibungspflichtiges Medikament, was man auf keinen Fall unterschätzen sollte.

Habe aber generell einfach noch etwas Geduld mit deinem Körper. Es kann sich noch jede Menge bei dir verändern und wachsen. Ich habe zum Beispiel mit 14 Jahren auch noch einmal einen kleinen "Schub" bekommen. Du kannst dir also auf jeden Fall noch etwas Hoffnung machen. Wenn andere Mädchen aus deiner Klasse schon weiter entwickelt sind als du, dann darfst du diese nicht als Maßstab nehmen. Du kannst schließlich überhaupt nichts dafür, dass dein Körper sich anders oder einfach nur etwas langsamer entwickelt als bei den anderen.

Und sogar wenn deine Brüste tatsächlich nicht mehr viel wachsen sollten, dann ist das auch nicht schlimm. Du musst dann einfach die Vorteile daraus mitnehmen, zum Beispiel, dass deine Brüste beim Sport nicht so stark auf und ab hüpfen und dadurch auch kaum oder gar keine Schmerzen verursachen können. Noch ein Vorteil ist, dass die Wahrscheinlichkeit einmal einen Hängebusen zu bekommen, bei dir eher sehr gering sein dürfte.

Wie du siehst, ist also nicht alles schlecht mit einer kleinen Brust. Und deinem späteren Freund wird dies auch mal egal sein. Viele Jungs finden kleine Brüste sogar sehr attraktiv ;-) Davor darfst du also keine Angst haben.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Laura :-)

Prinzipiell gibt es kein vorgeschriebenes Alter, wann man das erste Mal zum Frauenarzt gehen sollte. Manche Mädchen / Frauen gehen da schon mit 14 Jahren das erste Mal hin, andere dagegen erst mit 20 oder 21 Jahren. Beides ist okay und hängt auch immer stark davon ab, ob ein Grund vorliegt für einen Besuch beim Frauenarzt.

Empfehlenswert ist ein Besuch beim Frauenarzt auf jeden Fall, wenn man einen Freund hat und mit diesem gerne schlafen möchte, sich über Verhütungsmittel informieren und diese auch verwenden möchte oder wenn man Unterleibsbeschwerden oder -schmerzen, sowie eine stark unregelmäßige Periode hat.

Natürlich kann man aber auch einfach nur zur Vorsorge einen Termin beim Frauenarzt machen oder wenn man sich einfach nur beraten lassen möchte. Das geht natürlich auch :-)

Beim allerersten Frauenarztbesuch findet in der Regel erst einmal nur ein Gespräch mit dem Arzt bzw. mit der Ärztin statt. Sollten keine Beschwerden oder Schmerzen vorliegen, wird dabei meistens auch noch gar keine Untersuchung stattfinden.

Ich war übrigens das erste Mal mit 17 Jahren beim Frauenarzt, weil ich mir damals die Pille verschreiben lassen wollte.

Solange bei dir alles in Ordnung ist, und du auch keine Probleme mit deiner Periode hast, sehe ich bei dir mit 15 Jahren noch keinen Grund unbedingt zum Frauenarzt gehen zu müssen. Wenn du dich einfach mal körperlich durchchecken lassen möchtest oder Fragen bezüglich deiner Entwicklung hast, dann wäre die J2 Untersuchung in deinem Alter wahrscheinlich erst einmal angebrachter und sinnvoller. Diese kannst du bei deinem Jugendarzt oder Hausarzt machen lassen.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben zum ersten Frauenarztbesuch haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe sarraaa24 :-)

Anfangs hatte ich auch so meine Schwierigkeiten mit dem Einführen eines Tampons, aber mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür und wenn man die Technik einmal drauf hat, ist es gar kein Problem mehr ;-)

Ein Problem, warum es nicht geklappt haben könnte wäre, dass du versucht hast den Tampon einzuführen, während deine Tage noch zu schwach waren. Dadurch ist deine Scheide natürlich deutlich trockener und der Tampon hat deutlich mehr Reibung von deiner Scheidenwand, was dann natürlich zu Schmerzen führt. Probiere es deshalb beim nächsten Mal wieder, wenn du auch wirklich richtig deine Periode gerade hast.

Ich würde dir am Anfang auf jeden Fall erst einmal zu Mini-Tampons raten (falls du diese nicht schon verwenden solltest). Von o.b. gibt es da welche, die speziell für junge Mädchen / Frauen geeignet sind und die ich dir sehr weiter empfehlen kann: http://www.ob.de/procomfortr-0

Aber wie genau funktioniert das mit dem Einführen?

Es gibt verschiedene Positionen, welche das Einführen des Tampons erleichtern können. Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel, wenn du hierfür ein Bein auf den Rand der Badewanne abstellst. Ebenfalls helfen könnte, wenn du hierzu auf einer bequemen Unterlage oder in deinem Bett flach auf dem Rücken liegst und so versuchen würdest den Tampon einzuführen. Die dritte Möglichkeit wäre die Position in der Hocke. Um alles genauer im Blick zu haben, kannst du auch einen kleinen Handspiegel zur Hilfe verwenden. Dass es manchmal ein kleines bisschen zwickt beim Einführen des Tampons, ist ganz normal. Starke Schmerzen sollte man dabei aber keine haben. Versuche deshalb vorsichtig zu üben, wenn du das nächste mal wieder deine Tage haben solltest. Wenn du spürst, dass es nicht mehr weiter gehen sollte, versuche die Richtung etwas zu ändern; aber nur, wenn du keine starken Schmerzen dabei hast. Man braucht, gerade am Anfang, viel Geduld und ein bisschen Fingerspitzengefühl. Du darfst den Kopf auf jeden Fall nicht hängen lassen, nur weil es am Anfang nicht sofort geklappt hat. Es benötigt etwas Zeit und Übung bis es klappt und das wird es früher oder später auch bei dir tun. Versuche auf jeden Fall dabei entspannt zu sein und vorher tief einzuatmen. Das hilft oftmals auch schon Wunder ;-)

Vielleicht kann dir das Video unter diesem Link auch noch etwas helfen.

http://www.herzensschwester.de/wie-fuehre-ich-einen-tampon-richtig-ein

Manchmal ist es einfach eine Kopfsache, dass es nicht auf Anhieb funktioniert. Versuch dich deshalb nicht zu sehr unter Stress und Druck zu setzen, denn dann klappt es oftmals am aller wenigsten. Ich bin sicher, dass es bald auch bei dir bald klappen wird :-)

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Ariana :-)

Starke Regelschmerzen kommen leider sehr häufig bei vielen Mädchen / Frauen vor. Was du als "erste Hilfe" schon einmal dagegen tun kannst, wäre auf jeden Fall einmal eine Wärmflasche zu machen und diese auf deinen Bauch zu legen. Bei den aktuellen Temperaturen gerade zwar etwas doof, aber oftmals hilft das dafür schon etwas, um die Krämpfe lösen zu können. Lege dich, mit der Wärmflasche auf dem Bauch, dazu auf den Rücken, winkle deine Beine an und stütze deine Füße auf einer Bettkante, dicken Decke oder der Sofalehne ab.

Viel Tee trinken kann oftmals auch schon Wunder bewirken.

Was auch noch gut helfen könnte, sind die Schmerztabletten von Dolormin, wo ich dir empfehlen könnte und speziell gegen Regelschmerzen konzipiert wurden. Sie mal hier: https://www.dolormin.de/produkte/dolormin-fuer-frauen.html

Wenn das nur einmalig oder sehr selten bei dir vorkommen sollte, mit den starken Regelschmerzen, ist das noch im normalen Bereich. Sollte dies bei dir aber häufiger oder sogar jedes mal vorkommen, dann würde ich dir raten, dies einmal beim Frauenarzt abklären zu lassen. Dass einem hin und wieder einmal etwas unwohl während der Tage ist, ist ganz normal, aber es sollte nicht zur Regelmäßigkeit werden.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du natürlich auch jederzeit auf mein Profil und mir eine Freundschaftsanfrage schicken, um mir dann eine persönliche Nachricht senden zu können :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Leonie :-)

Keine Sorge, du befindest dich mit 14 Jahren noch mitten in der Pubertät und da kann es durchaus vorkommen, dass die Periode noch nicht da ist. Du brauchst deshalb noch keine Angst zu haben. Gib deinem Körper noch ein bisschen Zeit.

Hast du denn schon einen Ausfluss oder eine kleine Schmierblutung bei dir feststellen können? Das wäre zumindest einmal ein kleines Zeichen dafür, dass es bei dir nicht mehr allzu lange dauern sollte.

Jedes Mädchen (und auch jeder Junge) entwickelt sich zeitlich etwas anders. Habe aber generell einfach noch etwas Geduld mit deinem Körper. Ich bin mir sicher, dass es auch bei dir nicht mehr lange dauern wird, bis zu deine erste Regelblutung bekommen wirst :-)

Wenn du dir unsicher bezüglich deines Körpers bist, dann kannst du gerne auch einmal eine Frauenärztin in deiner Nähe aufsuchen und ihr deine Sorgen schildern. Sie wird dir sicher genau sagen können, ob bei dir körperlich alles in Ordnung ist. Ein Besuch beim Frauenarzt ist im Moment noch nicht zwingend erforderlich, aber solltest du jedoch mit 16 immer noch keine Periode haben, würde ich dir spätestens dann zu ärztlicher Hilfe raten.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Selina :-)

Ja, das ist absolut normal, wenn mit 14 ein B-Körbchen zu haben. Manche Mädchen haben mit 14 auch erst ein A- und andere halt ein C- oder gar D-Körbchen. Alles ganz normal, denn bei jedem Mädchen entwickelt sich die Brust ja anders. Und da du noch mitten in der Pubertät bist, wird bei dir sehr wahrscheinlich sogar noch ein bisschen dazu kommen.

Ich habe mit 14 auch noch einmal einen kleinen Wachstumsschub bekommen und ein halbes Jahr später, war plötzlich eine Körbchengröße mehr da ;-) Hab deshalb einfach noch ein bisschen Geduld mit deinem Körper.

Übrigens: Sehr viele Mädchen mogeln durch Push-Ups schnell mal die eine oder andere Körbchengrößen noch hinzu. Es sieht dann optisch so aus, als wäre die Brust von diesen Mädchen größer als bei dir, was es aber in der Realität dann natürlich gar nicht ist ;-)

Ich würde dir empfehlen, vielleicht einmal die J1 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 14 Jahren hast du auf jeden Fall noch Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir alles normal entwickelt hat und wie stark deine Brüste eventuell noch wachsen könnten. Ich habe die damals mit 14 Jahren machen lassen und fand es ganz gut, so einen kleinen aktuellen Überblick über den eigenen Körper bekommen zu haben.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben, kannst du mir natürlich gerne auch jederzeit eine persönliche Nachricht zukommen lassen :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Harleyemmi :-)

Dieser Ausschlag könnte möglicherweise von deinem BH kommen, welcher an dieser Stelle die Haut eindrückt und dadurch dann zu Hautreizungen führt. Das wäre nämlich eine klassische Stelle dafür.

Ursachen dafür könnte ein falsch sitzender BH bzw. die falsche BH-Größe oder falsch eingestellte Träger sein.

Sollte dies jedoch nicht daran liegen und die Hautreizung durch etwas anderes entstehen, dann würde ich dir raten, dies einmal beim Hautarzt abklären zu lassen, ja. Spätestens dieser sollte dann sehen und dir sagen können, was es genau mit diesem Ausschlag zu tun hat :-)

Bis dahin würde ich dir empfehlen, die betroffenen Hautstellen mit einer Wund- und Heilsalbe gut einzucremen, damit die wunden Stellen etwas abklingen können.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe SunnyFlower :-)

Du befindest dich noch mitten in der Pubertät und da ist es nicht unüblich, wenn die Periode zwischendurch unregelmäßig, nur als Schmierblutung oder eine Zeit lang auch mal überhaupt nicht kommt. Genauso gut kann sie natürlich auch schon früher bzw. häufiger auftreten. Dein Körper verändert sich in dieser Phase noch sehr stark und muss sich erst einmal an die Umstellungen gewöhnen. Es ist also ganz normal, was sich derzeit bei dir abspielt. Du brauchst dir deshalb keine Sorgen zu machen :-)

Bis wann sich dein Zyklus eingependelt hat, kann man so pauschal nicht sagen. Meistens aber so mit 17 oder 18 Jahren. Kann aber natürlich auch schon früher oder später sein. Zusätzlich können Stress, Gewichtsverlust oder Medikamente natürlich auch das Gleichgewicht des Zyklus wieder durcheinander bringen, das sollte man dabei auch immer berücksichtigen.

Wenn du dir unsicher bist, Schmerzen oder einfach nur Sorgen um deinen Körper hast, kannst du auch gerne einmal einen Termin bei einer Frauenärztin machen. Diese wird dir dann genau sagen können, ob mit deinem Körper alles in Ordnung ist. Aber wie bereits erwähnt, ist durchaus normal, dass die Periode während der Pubertät sehr unregelmäßig sein kann, weshalb ein Besuch beim Frauenarzt bei dir noch nicht unbedingt notwendig wäre.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Lena :-)

Selbstverständlich kannst du mit 15 Jahren ohne die Erlaubnis bzw. das Einverständnis deiner Eltern zum Frauenarzt gehen, das ist gar kein Problem :-) Viele Frauenärzte bieten inzwischen ja auch sogenannte Mädchensprechstunden an, welche speziell für junge Mädchen wie dich gedacht sind.

Du kannst also ohne Probleme einen Termin beim Frauenarzt ohne deine Eltern vereinbaren. Dazu steht der Frauenarzt auch unter der ärztlichen Schweigepflicht, er wird deinen Eltern also nichts verraten, was zwischen dir und ihm besprochen wurde. Nur in einem akuten Notfall ist er gezwungen deine Eltern zu informieren.

Achten solltest du noch darauf, ob ihr gesetzlich oder privat versichert seid. Wenn ihr gesetzlich krankenversichert seid, dann wird die Abrechnung direkt über die Krankenkasse erfolgen. Bei Privatversicherten, werden deine Eltern die Rechnung bekommen. Das solltest du noch beachten.

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe zum ersten Frauenarztbesuch benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Isabell :-)

Keine Sorge, vor so einer Untersuchung brauchst du überhaupt keine Angst zu haben. Diese ist weder schmerzhaft noch unangenehm. Du musst einfach nur entspannt und ruhig daliegen und einfach nichts tun ;-)

Dass man vor so einer Untersuchung etwas nervös und aufgeregt ist, ist aber ganz normal und das wissen auch die Ärzte. Im Normalfall gibt sich das nach kurzer Zeit aber schon wieder, so dass deine Herz- und Pulsfrequenz im Normalbereich sein werden und dann auch das Ergebnis ordentlich ausgewertet werden kann.

In was für einem Rahmen welcher Vorsorgeuntersuchung wird das bei dir denn gemacht?

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi liebe Katharina :-)

Vielleicht kann ich dich gleich schon etwas beruhigen, denn es ist durchaus normal, dass sich während der Pubertät die Brüste unterschiedlich schnell entwickeln und dass die eine Brust zuerst etwas größer ist als die andere. Das kommt bei sehr vielen Mädchen vor, da bist du keine Ausnahme. Dies sollte sich normalerweise in den nächsten Monaten wieder ausgleichen. Die andere Brust wird also wieder ein bisschen aufholen, was die Größe und Form angeht.

Übrigens haben die wenigsten Frauen exakt symmetrische Brüste. Ein leichter Unterschied wird meistens immer ein bisschen zu sehen sein. Auch das ist ganz normal und nichts Schlimmes.

Und ja, ein Arzt kann ganz gut feststellen, ob du körperlich schon ausgewachsen bist. Daher würde ich dir empfehlen, vielleicht einmal die J2 Untersuchung bei deinem Kinderarzt oder Hausarzt machen zu lassen. Mit 16 Jahren hast du auf jeden Fall noch Anspruch an dieser teilzunehmen. Das wäre vielleicht ideal um sicherheitshalber deinen Entwicklungsstand einmal überprüfen zu lassen. Ein Arzt würde dir dann bestimmt sagen können, ob sich bei dir alles normal entwickelt hat und wie viel sich da noch etwa verändern könnte. Ich habe damals die J1 mit 14 Jahren machen lassen und fand es ganz gut, so einen kleinen aktuellen Überblick über den eigenen Körper bekommen zu haben.

Ich hoffe, dass ich dir ein bisschen helfen konnte und wünsche dir alles Gute! Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort
Ja es ist Zeit für deinen ersten BH

Hi liebe Marlen :-)

Ob ein BH notwendig ist, erkennst du in erster Linie auch daran, wenn deine Brüste beim Gehen, und vor allem beim Sport, weh tun und durch auf und ab hüpfen sich unangenehm anfühlen. Das wäre ein Zeichen dafür, dass du man langsam einen BH tragen sollte bzw. für den Sportunterricht wäre dann ein Sport-BH empfehlenswert. Manchmal zeichnen sich auch die Brustwarzen durch das Oberteil durch, was auch sehr unangenehm sein kann, vor allem, wenn die Jungs einen dann ständig anstarren...

Und ja, für mich hat sich der erste BH am Anfang auch etwas merkwürdig und gewöhnungsbedürftig angefühlt, aber dieses Gefühl verschwindet mit der Zeit und man gewöhnt sich dann definitiv daran. Da brauchst du dir also keine Sorgen deshalb zu machen ;-)

Ich weiß, dass dieses Thema am Anfang etwas unangenehm und peinlich gegenüber der Mutter ist, aber da bist du bei Weitem nicht die Einzige der das so geht. Wenn du ein gutes Verhältnis zu deiner Mutter hast, dann sprich sie am besten ganz offen darauf an. Ihr wird es ja sicher auch nicht entgangen sein, dass bei dir langsam die Brust anfängt zu wachsen und du demnächst einen BH benötigen wirst. Sprich sie zum Beispiel einfach so an: "Du Mama, ich glaube, ich brauche langsam einen BH. Meine Brust fühlt sich beim Laufen nämlich immer total unangenehm an. Kannst du mit mir da vielleicht einmal einen BH zusammen kaufen gehen?" Das sollte eigentlich schon ausreichen. Vielleicht freut sich deine Mutter ja sogar, wenn du sie darauf ansprichst? Für viele Mütter ist es nämlich auch ein Kompliment, wenn die Tochter mit solchen Themen bzw. Sorgen auf sie zukommt. Und wenn du ein bisschen Glück hast, dann bezahlt sie dir deinen ersten BH vielleicht sogar :-)

Wenn es dir aber dennoch zu unangenehm sein sollte deine Mutter darauf anzusprechen, dann schnapp dir am besten deine beste Freundin und gehe mit dieser einmal, sobald es die aktuelle Lage wieder zulässt, in einen Klamottenladen oder in ein Unterwäscheladen (z.B. Hunkemöller). Die beste Freundin kann einem in so einem Fall sicher auch gut weiter helfen und zeitgleich macht es dazu noch Spaß :-)

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte. Solltest du noch Fragen haben oder Hilfe benötigen, kannst du mir natürlich auch gerne jederzeit eine Freundschaftsanfrage schicken und mir dann eine persönliche Nachricht senden :-)

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hi :-)

Zuerst einmal ein großes Lob an dich, dass du die J2 Untersuchung bei dir machen lassen möchtest. Davor schon einmal einen Daumen nach oben für dich ;-)

Da die Fragen bei der J2 Untersuchung relativ vielseitig sein können, habe ich dir hier mal einen Link zu einem Fragebogen, wo du dich schon einmal ein bisschen auf mögliche Fragen des Arztes / der Ärztin vorbereiten kannst. Schau mal hier:

https://kinderarztpraxis-dresden.de/wp-content/uploads/J2-Fragebogen.pdf

Eventuell unterscheidet sich die deines Arztes ein bisschen von diesen hier, aber meistens sind diese alle sehr ähnlich. Es geht dabei hauptsächlich um Themen zu deiner Gesundheit, Familie, Schule, Sport, Gefühle, dein Körper und deine Selbsteinschätzung dazu.

Wie bei einer klassischen Vorsorgeuntersuchung beim Jugendarzt oder Hausarzt üblich, sollte man sich für die körperliche Untersuchung auch kurz ausziehen, ja. Als Mädchen kannst du dabei aber deine Unterhose (und in der Regel auch deinen BH) anbehalten. Du musst dich also nicht komplett ausziehen, falls du davor Angst oder Sorgen haben solltest :-)

Ich hoffe, dass ich dir mit meiner Antwort ein bisschen helfen konnte! Wenn du noch Fragen zur J2 Untersuchung haben solltest, kannst du mir gerne eine persönliche Nachricht senden. Habe selbst nämlich schon die J1 hinter mir ;-)

Liebe Grüße

...zur Antwort