Bei einem Auffahrunfall fährt ein PKW mit einer Geschwindigkeit von 30km/h auf ein stehenden LKW auf. Das Fahrzeug wird in 90ms bis zum Stillstand abgebremst.
a)Wie groß ist die auf den Fahrer wirkende Kraft, wenn er eine Masse von 65kg hat?
b)Welche Kraft wirkt auf einen Regenschirm(m=650g), der frei auf der hinteren Ablage liegt?
c) Setzen sie sich mit der Aussage "ein Auffahrunfall mit 30km/h ist ungefährlich" auseinander!
d) Einen Auffahrunfall kann man vergleichen mit dem Auftreffen auf dem Erdboden nach einem Freien Fall. Aus welcher Höhe müsste man Springen, damit die Geschwindigkeitsänderung beim Auftreffen 30km/h beträgt?