Straßenbauer werden anstatt Speditionskaufmann?
Hey, ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Ausbildung und interessiere mich sehr für den Beruf des Speditionskaufmanns. Allerdings habe ich ein sehr gutes Familien-Bauunternehmen kennengelernt, das mir nach einem einwöchigen Praktikum im April direkt einen Ausbildungsplatz zum Straßenbauer anbietet.
Warum so früh? Ich habe meine kritische Aufenthaltssituation (Duldung) erwähnt, und die Firma möchte mir helfen, mich zu integrieren, Geld zu verdienen und meinen Aufenthaltsstatus zu sichern. Deshalb werde ich nächste Woche im Praktikum mein Bestes geben und diese Chance nicht ungenutzt lassen.
Trotzdem träume ich davon, eines Tages selbstständig als Frachtführer durch Deutschlands Straßen zu fahren. Die Skills, die ich in einer Ausbildung zum Speditionskaufmann erlerne, gibt es im Straßenbau eher nicht. Dennoch sehe ich die Straßenbauer-Ausbildung als eine Chance, einen Beruf mit relativ guten Verdienstmöglichkeiten und Weiterbildungsperspektiven zu bekommen. Vielleicht kann ich mich später als Lkw-Fahrer in der Baustofflogistik spezialisieren und mich parallel zur Ausbildung durch Bücher in Logistik weiterbilden?
Für andere Sichtweisen und Rat wäre ich dankbar
Alter .. (?!) Schulausbildung .. (?!)
18M, Realschule + Abgebrochene 11. Klasse mit 1er Schnitt (Fachhochschule Wirtschaft)
3 Antworten
lapidar gesprochen: bist du lieber drinnen oder draußen tätig .. (?!) merke: auch in Spedition und Fracht gibt es im Umgang praktisch wie theoretisch: Lkw Straße, Luftfracht, Bahn, Schifffahrt, Lager usw ; "Spediteur ist, wer es im Aufträge des Kunden übernimmt, eine Fracht von A nach B zu vermitteln - der "reine" Spediteur vermittelt also, dafür braucht er Telefon und Fernschreiber - sagte man frueher- heute Computer - in der Berufsschule hieß es in der Beschreibung: "Sofaspediteur" - mit Straßenbauer kenne ich mich a b e r nicht aus, auch wenn ich in einer LKW Spedition gelernt habe
Das Problem an Speditionskaufmann ist das du extrem Stress haben wirst und das Witzige ist GERING bezahlt wirst....Glaub mir.
Ich bereue es..
Wenn es dir zusagt und du direkt eine Zusage bekommst....nimm es an.
Danach hast du gute Weiterbildungsmöglichkeiten...
- Meister:inweiterbildung zum:zur Straßenbaumeister:in
- Weiterbildung zum:zur Polier:in im Tiefbau
- Techniker:inweiterbildung im Bereich Bautechnik
- Studienfächer: Bauingenieur:innenwesen, Verkehrsingenieur:innenwesen, Vermessungstechnik, Geoinformatik