Sollte man die Umsatzsteuerpflicht für Versandkosten eure Meinung nach abschaffen?
Mal angenommen, ich bestelle ein Produkt für 250 Euro aus Singapur, auf das 19% Mehrwertsteuer fällig werden und auf den Versand in Höhe von 62 Euro werden ebenfalls 19% Umsatzsteuer erhoben.
Erstes Beispiel:
250€ + 62 € ergeben 312 € /100 = 3.12 x 19 = 59, 28 €
In dem Fall müsste der Käufer noch 59, 28 € MwSt zahlen.
Zweites Beispiel:
250€ /100 x 19 = 47, 50 €
62€ /100 x 19 = 11, 78 €
47, 50 € + 11, 78 € ergeben auch 59, 28 €
Ich bevorzuge den ersten Rechenweg.
Das Produkt kostet mit MwSt insgesamt 309, 28 €
Würde man dieses Produkt vor Ort kaufen und im Koffer mit nach Deutschland nehmen, müsste man dafür, solange man in keine Zollkontrolle gerät, auch keine MwSt für das Produkt selbst zahlen.
Ich persönlich finde es übertrieben, dass der Staat auf Produkte, die man im Ausland erwirbt und nur für den privaten Gebrauch gedacht sind, eine Steuer erhebt.
Das wäre ungefähr so, als würde man in der Schule einem Klassenkameraden Yugioh Karten für 20 € abkaufen und der Schülersprecher, der absolut nichts damit zu tun hat, noch zusätzlich 5 € von dem Käufer verlangt, weil er das Schulgelände für sein Territorium hält und bei jedem Handel auf dem Schulgelände 5 € kassiert, um damit Klassenausflüge, Schulfeste usw. zu finanzieren.