Welches Gymnasium?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Entscheidend sollten Deine Fähgikeiten und Fertigkeiten in Mathe sein. Das Fach Mathematik ist zwar überall gleich, aber auf dem Wirtschaftsgymnasium hat man sehr viel mit Zahlen im Hauptfach Wirtschaft zu tun. Wenn du da schon zumindest bis Klasse 9 einschließlich nicht sattelfest bist, kann ich dir von Wirtschaft nur abraten (Erfahrung mit meinen Schülerinnen).

Gesundheit und Soziales ist für Leute mit Schwächen im Umgang mit Zahlen leichter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dozentin in der beruflichen Eingliederung

Wichtig ist, dass du mit dem Spezial-LK des berufl. Gymnasiums was anfangen kannst und deswegen dort gute Noten schreibst. Die HS interessiert es einen Scheiß, ob du einen zum Studium irgendwie passenden LK hattest. Nur die Abi-Note zählt.

Mathe und Englisch sollten sich zw. berufl. Gymnasien nicht unterscheiden, wobei ich nichts zu internationalen Schulen weiß.

notting, der nach dem TG Elektrotechnik studiert hat

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Also ich wohne im Umkreis Kolkwitz in einem Dorf und bin auf dem NSG(Nieder-Sorbisches-Gymnasium) das ist eins von 12 oder 13 speziellen Gymnasien mit Kultur Blablabla weil es halt die Feiertage der Sorben macht und die Sprache unterrichtet. Ist sehr gut und liegt in Cottbus kann ich empfehlen der Nachteil drinne verläuft man sich schnell weil die Schule groß ist

Nur ein Hinweis:

Egal welches Gymnasium du besuchst du wirst immer Englisch haben. Und auch immer eine 2. Fremdsprache, weil man das fürs Abitur braucht.
Also daran würde ich meine Schulwahl nicht richten. Sprschen hast du an beiden.

Es stellt sich eher die Frage, was du lieber in der schule lernen möchtest? Willst du lieber wirtschaftswissenschaftliche Fächer oder sozialwissenschaftliche?

Für das Studium sind die Ausrichtungen auch egal. Mit dem Abi kannst du alles studieren solange die Noten stimmen. Das Profil der Schule spielt dabei keine Rolle.