Renovieren – die neusten Beiträge

Wandfarbe für 2 Wände, langes Wohnzimmer, dunkelgrau, empfehlenswert?

Hallo zusammen,

ich brauche bitte mal euren Rat zur Farbe bzw Wandgestaltung.

Ich ziehe demnächst in meine neue Wohnung. Ich habe ein langes Wohnzimmer, welches von mir aktuell gestrichen wird. Es hat 2 große Terassentüren auf der einen Seite und auf der anderen Seite eine offene Küche mit Doppelfenster.

Ich habe folgendes Konzept: Ich habe alles weiß gestrichen. Im Wohnzimmer-Bereich auch alles, bis auf die 2 langen Wände. Diese möchte ich in einem mittleren bzw. einem etwas dunkleren Grau streichen, da ich fast ausschließlich weiße Möbel habe.

Im Anhang seht ihr 2 Fotos von meinem Wohnzimmer, im Rücken befindet sich die Küche. Alles offen! Die Maße des Wohnzimmers sind 7,50 m lang, 4 m breit, 2,50m hoch. Die Küche im Rücken kommt noch dazu und ist zusätzlich noch ca 3 x 3 m- gleiche Deckenhöhe. Also ein eher langer Raum.

Ich habe einen 5 cm Fries abgeklebt an der Decke. Darüber hinaus habe ich auch die Ecken an den kurzen Wänden abgeklebt, sodass die dunkle Wandfarbe bis in die Ecke geht (also ohne Fries auf der langen Wand).

Meine Fragen wären:

  1. denkt ihr, dass es gut aussehen könnte, wenn die beiden langen Seiten grau gestrichen werden?
  2. Würdet ihr eher ein mittleres oder ein Dunkles Grau wählen?
  3. Ich habe gelesen, dass es den Raum kleiner wirken lässt, wenn die Längsseiten dunkel gestrichen werden. Ist das für diesen Raum förderlich?
  4. Wie wäre es, wenn ich einen zusätzlichen seitlichen Fries auf den langen Wänden abklebe? Wie wirkt sich das auf den Raum aus, wenn die dunkle Farbe nicht bis in die Ecke zur Weißen wand geht?

Ich bin grade etwas unschlüssig wie ich die langen Wände am besten streichen soll.
Vllt. würdet ihr mir Eure Erfahrung oder Einschätzung mitteilen?

Lieben Dank! Björn

Bild zum Beitrag
Dekoration, streichen, Farbe, Wand, Wandfarbe, renovieren, Renovierung, Maler, Malerarbeiten, Zimmer

Farbe oder Lack sowohl für Spanplatte als auch für Massivholz?

Hey Leute,

ich bin aktuell noch im Prozess, meine Wohnung einzurichten und zu verschönern. Dazu gehört es, ein paar Möbel aus optischen und pragmatischen Gründen anzustreichen.

Das sind zum einen vier Stühle aus unbehandeltem Massivholz, die ich wirklich langsam mal behandeln sollte, damit sie mir noch eine Weile erhalten bleiben. Da sie farblich auch nicht zum Tisch und in den Raum passen, habe ich an eine hellblaue Farbe oder einen Lack gedacht. Beizen und Ölen wäre theoretisch auch denkbar.

Zum anderen geht es um eine Malm-Kommode, die nicht mehr in der richtigen Farbe verfügbar war und sich deswegen nun extrem mit dem daneben stehenden Schrank beißt. Auch in dieses Zimmer würde sehr helles Blau gut passen.

Daher war es meine Überlegung, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und dieselbe Farbe für beide Projekte zu verwenden. Meine bisherige Recherche ergibt die Optionen Kreidefarbe und Acryllack, wobei man für letzteres wahrscheinlich die Kommode anschleifen müsste - ich weiß nicht, ob ich mir das zutraue.

Ich würde mich über ein paar Erfahrungswerte von eurer Seite freuen. Es geht mir um ein gutes Verhältnis von Kosten, Nutzen und Aufwand. Ist es einfacher und günstiger, verschiedene Farben zu benutzen? Wenn ich dieselbe verwende, welche wäre am besten geeignet? Was sind grundsätzlich eure Empfehlungen? Gibt es Tipps, was ich beachten muss?

Danke im Voraus für eure Hilfe!

Liebe Grüße, Jo

heimwerken, Malerei, Möbel, streichen, Holz, Farbe, Handwerk, lackieren, beizen, renovieren, Renovierung, Furnier, Lack, Malerarbeiten, Massivholz

Umzugshelfer finden?

Ich werde bald teilweise umziehen von Bayern nach Rheinland-Pfalz. Ich bin alleine und habe nur einen Kleinwagen, also brauche ich einen Transporter mit Fahrer, und der Fahrer packt am besten direkt an und hilft mir die Möbel einzuladen und in die andere Wohnung zu bringen. Bis auf einen 40x40x250cm großen TV Unterstellschrank muss nichts auseinander gebaut und wieder aufgebaut werden, sollte also relativ problemlos gehen.

(Teilweise heißt, es bleiben die meisten Möbel in der alten Wohnung - im Grunde geht es nur 6 kleine bis mittelgroße Schränke.)

Habe mal bei Check24 nachgeschaut, da ist unter 1000€ nichts zu machen. Umzugsfirmen die ich per Google gefunden habe verlangen ähnliche Preise. Ich brauche aber nur einen. Fahrer, und nach 5 bis 6 Stunden wäre die Sache erledigt - 3 Stunden Fahrt und 2-3 Stunden zum einladen und ausladenden. Dafür sehe ich nicht ein 1000€ zu bezahlen und kann es mir auch gar nicht leisten.

Wo kann ich sonst noch Umzugshelfer finden? Bei Kleinanzeige gibt es (mehr oder weniger private?) Leute die das für 200-300€ machen, Kleinanzeigen liefert jedoch keine Ergebnisse für meine Region. Und ansonsten bin ich ratlos wo ich noch suchen kann.

Kennt jemand andere Portale wo ich nach Helfern suchen kann? Beziehungsweise wie kann ich sonst noch Helfer finden?

Kündigung, Wohnung, Miete, Umzug, Mieter, Mietwohnung, Vermietung, Vermieter, Immobilien, renovieren, Renovierung, ausziehen, Eigentum, Eigentumswohnung, Helfer, Immobilienmakler, Makler, mieten, renovierungsarbeiten, umzugsfirma, Umzugshelfer, Umzugskosten, Umzugsunternehmen, vermieten, Wohnungssuche, hilfsarbeit, Hilfsarbeiter, Vermieterin, helfen lassen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Renovieren