Renovieren – die neusten Beiträge

Led-Spiegel montieren an dünner Betonwand vor Hohlraum?

Hey, ich habe mir einen LED Spiegel zugelegt. Leider ist im Bad die Wand sehr dünn. Was ich nicht bedacht habe.

Dahinter befindet sich eine Klappe die zum Wasserzählerstand führt. Die Rohre sind weit hinten, dass mit Vorsicht beim bohren nichts passieren sollte.

Nun bin ich mir eben unsicher welche Dübel ich verwenden sollte und vorallem wie ich verhindern kann, dass ich mit dem Bohrer nicht komplett durchbohre.

Ich muss eben durch Fugen bohren, dahinter befindet sich richtig harter Beton. Insgesamt würde ich sagen ist die Wand so 5 cm bloß dick und dann kommt Hohlraum, eben durch den Wasserzähler. Wenn ich 6 mm Dübel verwende, dann kann ich doch keine Länge von 4cm nehmen oder? Das hält das Gewicht vom Spiegel doch nicht. Der wiegt so 6 bis 7 kg.

Leider Gottes sind die Fugen so schmal, dass ich eben nur 6 mm verwenden kann und die Fliesen möchte ich nicht treffen.

Also mein Bad ist vorgesehen für die Montage eines LED-Spiegels, da es ja auch richtig ein Anschlusskabel dafür in der Wand gibt. Also zu schwer für die Wand kann er ja dann wohl kaum sein oder?

Auf Freunde kann ich mich leider nicht verlassen, weshalb ich sowas halt selbst übernehmen muss. Ich habe leider keine Ahnung davon. Ich habe zwar schon ein Regal Problemlos montiert, aber da bin ich dann doch überfragt.

Ich wohne in einem Plattenbau, da ist ja alles Beton. Vielleicht hilft Jemandem die Info weiter.

Ich würde mich über Tipps freuen.

Badezimmer, heimwerken, Möbel, Strom, Wand, Heimwerker, Handwerk, Elektrik, renovieren, Renovierung, Regal, Baumarkt, Handwerker, Putz, Spiegel

Wand und Deckenfarbe nach dem Trocknen Stinkt

Hallo,

ich wollte diesmal Zeit sparen und nicht mehrmals die Wand und Decke weiß streichen müssen deshalb hab ich diesmal etwas teurere Farbe geholt primaster extra weiß von Globus sie soll eine gute Deckkraft haben und ein Anstrich würde reichen. Farbe geöffnet und gerührt alles OK bis dahin..nach dem Trocknen aber stank mein Wohnzimmer nach Erbrochenes aber sowas von! Globus kannte so etwas nicht also Hersteller angerufen. Problem sei bekannt das es hin und wieder vorkommt usw...Farbe ersetzt bekommen. Mit dem Hinweis ...drüber streichen bringt nichts ich solle nur lüften und heizen und irgendwann würde sich der Gestank verflüchtigen. Naja die Heizung ist um diese Jahreszeit aus also nur lüften ...8 Tage stoß und kreuzlüften nichts ...also Tapete runterreißen...jetzt hab ich das Problem mit der gestrichenen Decke ( Putz keine Rauhfaser) was kann ich jetzt machen ? Drüber streichen geht ja nicht evtl. Mit einem Deckenschleifer die Farbe entfernen? Abbeizer hab ich noch nie benutzt und auf ein paar Anfragen nach einem Preis vom Fachmann kann ich sagen kann ich mir zur Zeit nicht leisten. Die Wände und die Decke sind trocken hatte auch keinen Schimmel und nie in der Wohnung geraucht ..was also kann ich jetzt tun? Es wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben könnte ...Danke

Malerei, Wand, Tapete, Wandfarbe, renovieren, Renovierung, tapezieren, Maler, Malerarbeiten, Putz, Zimmer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Renovieren