Hallo zusammen,
in meiner Wohnung hatte ich eine hartnäckig zu entfernende Tapete. Ich habe sie sehr intensiv mit Wasser eingesprüht. Dennoch konnte ich sie nicht entfernen. Ein Bekannter gab mir den Tipp, Kratzer mit einem Cuttermesser in die Tapete rein zu schneiden und sie danach intensiv ein zu sprühen. So könne das Wasser besser den Kleister ablösen. Zwar hat das Ablösen funktioniert, jedoch ging dies wohl eher durch die Mischung aus Heißwasser, Essig und Spülmittel.
Nun ist das Problem, dass ich in einer Wand diverse Kratzer reingemacht habe, die durch die Tapete gingen. Das wäre vermutlich kein Problem, wenn darunter normaler Putz wäre. Es ist jedoch eine Art Putz aus Pappe. So etwas habe ich zuvor noch nicht gesehen.Als ich in die dicke Tapete reinschnitt, ging ich davon aus, dass ich gar nicht die komplette Tapete durchschneide. Denn üblichen Gipsputz konnte ich nicht spüren.
Jetzt stellt sich die Frage, wie ich die Schnitte beseitigen oder verdecken kann. Vielleicht durch drüberstreichen?
Wenn ich die Wand so lasse, wie sie ist, befürchte ich, dass die Vermieterin die Schnitte auf meine Kosten durch eine Firma beseitigen lässt. Das wäre dann sehr teuer…
Ich bitte um sachliche Antworten.